Brief auf Friedhof hinterlassen - sinnvoll?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • emma2412
    Erfahrener Benutzer
    • 12.10.2007
    • 457

    Brief auf Friedhof hinterlassen - sinnvoll?

    Hallo!

    Ich komme nächste Woche zu einem ca. 150 km von meinem Heimatort entfernt liegenden Friedhof und möchte dort das Grab der Halbschwester (+1989) meiner Mutter besuchen.

    Meine Mutter (die jüngste Tochter aus der Ehe meines Großvaters) und diese Halbschwester (die älteste Tochter aus einer vorehelichen Beziehung meines Großvaters) hatten zwar nie viel Kontakt, trotzdem würde ich gerne mehr über sie erfahren und vor allem ein Foto finden.

    Alles was ich bisher rausfinden konnte:
    - die Halbschwester war geschieden und hatte einen Sohn und eine Tochter
    - die Tochter war verheiratet und ist auch schon verstorben (+1992) und liegt im selben Grab wie die Mutter
    - der Sohn ist nach 'unbekannt' verzogen, von dem weiß ich nicht mal den Vornamen (Datenschutz).
    - Der Grabberechtigte durfte mir wegen dem Datenschutz nicht genannt werden)

    Wenn das Grab halbwegs gepflegt aussieht, möchte ich dort gerne einen Nachricht zwecks Kontaktaufnahme hinterlassen.

    Hat das von euch schon mal wer gemacht und welche Reaktion gab es?

    Was schreibe ich in einem solchen Brief am besten rein und wie befestige ich ihn am sichersten. Ist eine einfache, zugeklebte Klarsichthülle als Wasserschutz ausreichend?
  • _daniel_

    #2
    Hallo Emma,
    hast Du denn schon Mal bei der Friedhofsbehörde nachgefragt, wer das Grab pflegt? Die haben immer die Adressen der "nächsten Angehörigen". Vlt. erübrigt sich das mit dem Brief, wenn Du eine konkrete Adresse erhältst.
    Viel Erfolg! Daniel

    Kommentar

    • emma2412
      Erfahrener Benutzer
      • 12.10.2007
      • 457

      #3
      Ja, dass hatte ich. Wegen Datenschutz bekam ich keine Auskunft (habe die ganze GEschichte erzählt, trotzdem) ..

      Kommentar

      • _daniel_

        #4
        Oh sorry, hatte ich überlesen.
        Ja, dann hilft nichts anderes als ein Brief. Was auch gut ist - frag ältere Damen, die sich auf den Friedhöfen meistens um die Gräber ihrer Männer tummeln... Die wissen meistens, wer im Ort (oder Auswärts) zu welchem Grab gehört.

        So eine Art Brief habe ich auch mal an einem Grab hinterlassen. Wichtig ist, dass er Sturm und Wind trotzen kann. Wer weiß, wann das nächste Mal der Angehörige kommt, um nach dem Grab zu sehen. Du kannst den Brief ja auch noch in einen Umschlag mit Luftpolsterfolie packen, das wäre dann Wasserdicht. Das dann in eine Klarsichthülle und unter eine Schale legen. Nimm zur Not eine Pflanzschale mit (Blumen bringst Du doch sowieso zum Grab, oder?), falls dort nichts vorhanden ist, um den Brief "zu befestigen".

        Ich hatte Glück mit meinem Brief - das wünsche ich Dir auch.
        Grüße, Daniel

        Nachtrag:
        PS: Und was Du da reinschreibst... Stell Dich vor, was Du bereits alles versucht hast, den Gesuchten zu finden (das erweckt Eindruck und zeigt, dass ein ernster Wille dahinter steckt und dass Du Dich freuen würdest, wenn er / sie mal Kontakt zu Dir aufnehmen würden, weil doch schon so viel unnötige Zeit vergangen ist.

        Kommentar

        • emma2412
          Erfahrener Benutzer
          • 12.10.2007
          • 457

          #5
          Luftpolsterkuvert ist eine gute Idee, danke!

          Darf ich fragen, was du da so in etwa reingeschrieben hast?

          Ich hoffe ja sehr, dass zumindest der Ehemann der doch recht jung verstorbenen Tochter noch lebt und sich ums Grab kümmert. Den Familiennamen gibts aber leider in der Stadt im Telefonbuch 97mal und ich weiß seinen Vornamen nicht.

          Nachtrag
          dein PS gerade erst gelesen .. DANKE

          Kommentar

          • Balbina
            Erfahrener Benutzer
            • 15.04.2010
            • 376

            #6
            Ähem .. entschuldigt wenn ich jetzt etwas platt daherkomme, aber wäre es nicht am Einfachsten, wenn man einen freundlichen Brief schreibt mit eigener Adresse und der Bitte sich zu melden, und diesen dem Friedhofswächter (oder Demjenigen, der weiß wer das Grab pflegt) mit der Bitte gibt, ihn weiterzureichen .. ?

            Das wäre kein Problem mit Datenschutz und der Empfänger kann überlegen ob er Kontakt aufnimmt oder nicht.

            Selbst wenn eine Gärtnerei das Grab pflegt, gibt es jemanden, der den Service bezahlt.

            Wenn Du noch sicherer gehen willst, dann mach einen 2. Umschlag für den Weiterreicher mit 10 € (oder was Du so denkst) und einer Danke-für-Ihre-Mithilfe-Karte.


            Das dürfte eigentlich klappen .. ich wünsch Dir viel Glück


            Gruß

            Balbina

            Kommentar

            • Rena1986
              Erfahrener Benutzer
              • 13.07.2010
              • 154

              #7
              Zitat von Balbina Beitrag anzeigen
              Ähem .. entschuldigt wenn ich jetzt etwas platt daherkomme, aber wäre es nicht am Einfachsten, wenn man einen freundlichen Brief schreibt mit eigener Adresse und der Bitte sich zu melden, und diesen dem Friedhofswächter (oder Demjenigen, der weiß wer das Grab pflegt) mit der Bitte gibt, ihn weiterzureichen .. ?

              Das wäre kein Problem mit Datenschutz und der Empfänger kann überlegen ob er Kontakt aufnimmt oder nicht.

              Selbst wenn eine Gärtnerei das Grab pflegt, gibt es jemanden, der den Service bezahlt.

              Wenn Du noch sicherer gehen willst, dann mach einen 2. Umschlag für den Weiterreicher mit 10 € (oder was Du so denkst) und einer Danke-für-Ihre-Mithilfe-Karte.


              Das dürfte eigentlich klappen .. ich wünsch Dir viel Glück


              Gruß

              Balbina



              Da habe ich auch schon den Nachmittag drüber nach gedacht.
              Leider gibt es ja genug Menschen, die einfach die 10€ einstecken und den Brief Brief sein lassen...

              Such im Raum Warburg,Marsberg und Salzkotten.

              Kommentar

              • Silke Schieske
                Erfahrener Benutzer
                • 02.11.2009
                • 4487

                #8
                Hallo Emma,

                In den Brief schreibst du, wer du bist und was du suchst. Teile dem jenigen mit, was du vielleicht schon hast und Bitte ihn, er möge doch so nett sein und mögliche fehler oder den Rest nach besten Wissen zu vervollständigen.
                Zum Schluss schreibe ich dann immer, das ich mich freuen würde, bald etwas von dem jenigen zu hören.
                Wobei, dass was Daniel zum Schluß schrieb, dafür bald noch besser ist. Du kennst diese Person ja nicht und weißt auch nicht wie alt sie ist. Daher würde ich mich mit dem Brief unter der Grabschale beeilen. Ansonsten lebt der jenige vielleicht auch nicht mehr so lange.

                Viel Glück und LG Silke
                Wir haben alle was gemeinsam.
                Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

                Kommentar

                • Karla
                  • 23.06.2010
                  • 1034

                  #9
                  Hallo Emma es gibt da noch eine Möglichkeit. Schreibe doch den Brief an die betreffende Person und übergib ihn im Umschlag mit einer Briefmarke versehen bei der Friedfofsverwaltung ab . Und bitte sie die Adresse von dem Grabbesitzer drauf zu schreiben und ihn an diese abzuschicken. Am Grab hinterlegen würde ich ihn nicht. Da kann ja jeder zugreifen und ihn vielleicht noch vernichten. Ich würde das auf jedem Fall so machen. Viel Erfolg wünscht Dir Karla Ps. Ich glaube nicht, dass die Friedhofsverwaltung Dir das verwehren wird.
                  Zuletzt geändert von Karla; 31.07.2010, 20:34.

                  Kommentar

                  • emma2412
                    Erfahrener Benutzer
                    • 12.10.2007
                    • 457

                    #10
                    Hallo!

                    Danke für eure Tipps!

                    Kommentar

                    • Fronja
                      Erfahrener Benutzer
                      • 12.10.2007
                      • 586

                      #11
                      Hallo,

                      ich habe das ganze über die Friedhofsverwaltung gemacht. Die hätten den Brief auch weitereleitet, wenn derjenige, der das Grab gepflegt hat nicht selber ein halbes Jahr vorher verstorben wäre. Pech für mich, da es, nach Auskunft der Friedhofsverwaltung, der letzte Angehörige war.

                      LG
                      Steffi
                      Bickhard(t), Rühl - Simmershausen
                      Jantzen, Jentz, Grabow, Zeisi(n)g - Kröpelin, Dorf Glashagen, Grevesmühlen, Grebbin, Wismar
                      Badzinski, Gellerich - Hannover
                      Badzinski, Heiermann, Schafstein, Hö(oe)v(f)ener - Castrop-Rauxel, Herne und Umgebung
                      Badzinski, Trojan - Kr. Sensburg

                      Kommentar

                      • gudrun
                        Erfahrener Benutzer
                        • 30.01.2006
                        • 3266

                        #12
                        Hallo Emma,

                        hast Du auch schon mal an die Sterbeanzeigen in der Zeitung gedacht?

                        Viele Grüße
                        Gudrun

                        Kommentar

                        • emma2412
                          Erfahrener Benutzer
                          • 12.10.2007
                          • 457

                          #13
                          Ja. In den landesweiten ist nichts zu finden und an die regionalen komme ich nur vor Ort, da ist noch nichts online etc. Bin aber leider am Wochenende dort und kann dann dort nicht nachsehen.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X