Frage zu Eintrag....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nori
    Erfahrener Benutzer
    • 13.12.2009
    • 380

    Frage zu Eintrag....

    .....in Sterbeurkunde

    Der zweite Ehemann meiner Großmutter
    gilt als vermißt (2.WK).
    Ob Sie ihn für Tod erklären ließ,weiß ich leider nicht.
    Familienstand wurde immer als verw.angegeben.
    Sie erhielt Hinterbliebenenrente.
    Aber in Ihrer Sterbeu.steht:
    .....war verheiratet mit
    und nicht:
    ...war die Witwe von

    Kann mir jemand von Euch erklären warum
    so und nicht anders


    HG Nori
  • Balbina
    Erfahrener Benutzer
    • 15.04.2010
    • 376

    #2
    Hallo Nori


    Das kommt vielleicht drauf an welcher Name hinter "verwitwet" bzw. "verheiratet mit" stand.

    Meine Oma war eine geb. A, verwitwete B., verwitwete C., verheiratete D.
    Sie hat sich zuweilen einen Spass draus gemacht die Behörden ins Chaos zu stürzen. Wir haben dann schonmal überlegt was denn davon die korrekte Kurzform wäre. Wir kamen nicht drauf.
    Vielleicht wurde das bei Deiner Oma auch je nach Lust und Laune geschrieben.
    Und in Sterbeurkunden steht generell meist das wo sich Derjenige, der den Tod meldet, dran erinnert.
    Das ist z.T. ziemlich schräg.


    Gruß

    Balbina

    Kommentar

    • Nori
      Erfahrener Benutzer
      • 13.12.2009
      • 380

      #3
      Hallo Balbina

      Großmütterchen war verh.B,verw.B,verst.B

      und das alles im selben Ort. (Dokomentiert)

      Hoffe die Ämter haben es Deiner Großmutter nicht
      übel genommen

      HG Nori

      Kommentar

      • Rena1986
        Erfahrener Benutzer
        • 13.07.2010
        • 154

        #4
        Hat man denn sowas gemacht, dem neuen Namen vom neuen Mann noch ein verwitwete XXX beigefügt?

        Such im Raum Warburg,Marsberg und Salzkotten.

        Kommentar

        Lädt...
        X