Ein halbes Haus verpachten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • anika
    Erfahrener Benutzer
    • 08.09.2008
    • 2611

    Ein halbes Haus verpachten

    Hallo
    Ich besitze einen Pachtvertrag von 1840 in dem ein Ahne sein
    halbes Haus verpachte. (Es handelt sich um eine Katstelle)
    Da ich weiß das es nie im Haus eine zweite Küche gab nun meine Frage.
    Wie muß ich mir das Vorstellen, wurden die Zimmer aufgeteilt und gewisse
    Räume geteilt? Also salopp gesagt eine moderne WG
    anika
    Ahnenforschung bildet
  • Anna v. Sachsen
    Erfahrener Benutzer
    • 24.07.2004
    • 618

    #2
    Hallo anika,
    ich vermute, man kann sich eine Art Untermieter dabei vorstellen.
    Vielleicht war er alleine lebend und konnte das Geld gut gebrauchen.
    In russischen Großstädten ist es heute noch üblich, Wohnungen nicht als Gesamtheit zu verkaufen, sondern zimmerweise.
    Küche, Toilette ... werden geteilt.
    Gabi

    Kommentar

    • anika
      Erfahrener Benutzer
      • 08.09.2008
      • 2611

      #3
      Ein halbes Haus verpachten

      Hallo Anna
      Damit könntest du Recht haben, nur hatte der Ahn Frau und 4 Kinder,
      vielleicht brauchte er das Geld des Pächters.
      Ich habe mir gerade die Kirchenbucheinträge zwischen 1840 und 1852,
      angesehen das ist der im Pachtvertrag angegebene Zeitraum. Es gibt zum Pächter weder Geburts noch Sterbeeinträge.
      Könnte ja sein das er ein alleinstehender Jungeselle war der dort zur Miete wohnte.
      anika
      Ahnenforschung bildet

      Kommentar

      Lädt...
      X