Hat jemand Verwandte im Forum?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gudrid
    Erfahrener Benutzer
    • 22.04.2020
    • 1359

    Hat jemand Verwandte im Forum?

    Grüß euch und frohes Osterfest!

    Mich würde interessieren, ob jemand von euch Verwandte im Forum entdeckt hat?

    Mich hat ein Verwandter gefunden und zwar Teilnehmer Severus, unser
    letzter gemeinsame Vorfahre war der Ahne Christoph, geb. 1739.

    Find ich super!
    Liebe Grüße
    Gudrid
    Lieber barfuß als ohne Buch
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4820

    #2
    Hallo Gudrid,
    ja sicher, vom Cousin 2. Grades bis zum "distant Cousin" in den USA, konnte ich schon so manchen "entfernten" Verwandten hier im Forum finden.
    Liebe Grüße
    Karl Heinz

    Kommentar

    • debert
      Erfahrener Benutzer
      • 22.03.2012
      • 1458

      #3
      Frohe Ostern,

      Ja - ich wurde nach einigen Jahren auf einen Post hin angeschrieben und der Kontakt zum totgeglaubten Onkel meines Vaters konnte durch einen weiteren Verwandten hergestellt werden. Großartig.

      Kommentar

      • HelenHope
        Erfahrener Benutzer
        • 10.05.2021
        • 1051

        #4
        Meine Halbtante hat hier einen recht nahen Verwandte - sowohl durch den speziellen Nachnamen der Vorfahren als auch genetisch bestätigt.

        Deertz und ich sind auch genetisch nachweisbar verwandt, ich weiß allerdings nicht, wem aus unserer norddeutschen Ursuppe wir das verdanken.
        Das gleiche gilt für den Herrn Nachtsheim - das betrifft allerdings eher die westdeutsche Ursuppe.

        Ansonsten ist mir aktuell niemand wissentlich bekannt. Ich habe auch das Gefühl, stark nach Personen zu forschen, die auch auf anderen Plattformen kaum jemand erforscht.

        Kommentar

        • Gastonian
          Moderator
          • 20.09.2021
          • 5462

          #5
          Möglicherweise sehr entfernte Verwandte. Viele Hessen (einschließlich mindestens zwei andere Forum-Mitglieder) haben Antonius Orth (+ zw. 1486 u. 1493 in Marburg) als einen Spitzenahn; mein Opa war höchstwahrscheinlich (aber leider nicht vollständig belegbar) auch ein Nachkomme.


          @HelenHope: ich war auch etwas überrascht, einen Freund Luthers (https://de.wikipedia.org/wiki/Matth%...s_Ratzenberger) als Vorfahren zu haben, den noch niemand anders reklamiert hatte - es gibt noch so viele unerforschte Vorfahrenfamilien in Deutschland, selbst im 16. Jahrhundert.



          VG


          --Carl-Henry
          Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

          Kommentar

          • HelenHope
            Erfahrener Benutzer
            • 10.05.2021
            • 1051

            #6
            Zitat von Gastonian Beitrag anzeigen

            @HelenHope: ich war auch etwas überrascht, einen Freund Luthers (https://de.wikipedia.org/wiki/Matth%...s_Ratzenberger) als Vorfahren zu haben, den noch niemand anders reklamiert hatte - es gibt noch so viele unerforschte Vorfahrenfamilien in Deutschland, selbst im 16. Jahrhundert.



            VG


            --Carl-Henry

            Ja wohl wahr. Es mag auch daran liegen, dass das einfache Volk oft wenig interessant ist und die Geduld zum Forschen (inklusiver monetärer Bereitschaft, da es ja manchmal doch einiges kosten kann) nicht so sehr vorhanden ist. Und wenn man dann eine vielleicht eher kleine Familie unter den Vorfahren hat, wie meine Trablés, dann ist die Wahrscheinlichkeit noch geringer, dass die Familie erforscht wird.

            Kommentar

            • consanguineus
              Erfahrener Benutzer
              • 15.05.2018
              • 7442

              #7
              Ich habe etliche Verwandte hier im Forum. Irgendwann möchte ich sie persönlich kennenlernen.

              In diesem Sinne ein gesegnetes Osterfest!
              consanguineus
              Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

              Kommentar

              • Hracholusky
                Moderator
                • 17.03.2016
                • 1032

                #8
                Hallo,
                die Tochter einer Cousine meiner Mutter hatte mich hier im Forum angeschrieben, als ich auf der Suche nach Vorfahren unseres gemeinsamen Urgroßvaters war. Wir haben uns dann privat weiter ausgetauscht. Da sie im Alter meiner Tochter ist sind beide gut befreundet.
                Mit besten Grüssen
                Gerd

                Kommentar

                • Scriptoria
                  Erfahrener Benutzer
                  • 16.11.2017
                  • 3117

                  #9
                  Hallo,
                  nur einmal habe ich Verwandtschaft im 14. Grad gefunden. Das ist alles.

                  Grüße
                  Scriptoria
                  Zuletzt geändert von Scriptoria; 31.03.2024, 20:32.

                  Kommentar

                  • Neugier-Nase 2022
                    Erfahrener Benutzer
                    • 16.12.2022
                    • 131

                    #10
                    Frohe Ostern in die Runde.


                    Einzelkind eines Einzelkind-Vaters und einer Mutter mit 6 weiteren Geschwistern mit null Kontakt zur väterlichen Seite (die meisten verstorben) und desinteressierte Cousins und Cousinen auf der mütterlichen Seite (und ansonsten auch die meisten verstorben) machen es nicht wirklich einfach jemand zu finden wenn man nicht selbst sucht und viel viel Zeit investiert.
                    Aber wem sage ich das.


                    Soll heißen - mir ist ad hoc keine Verwandschaft hier im Forum bekannt.


                    ABER



                    Was nicht ist kann ja noch werden.


                    Mit viel viel viel Geduld und Recherche findet man immer wieder neue Informationen die man irgendwann vielleicht verknüpfen kann.


                    Ich habe allerdings über Rootstech nun doch Kontakt zu möglichen Verwandten.
                    64 sollen es insgesamt sein.
                    Das will ich nach und nach überprüfen, zumal Familysearch dazu neigt, fehlerhafte Eintragungen zu verknüpfen.


                    Wünsche noch einen schönen Ostermontag


                    Neugier-Nase

                    Kommentar

                    • hessischesteirerin
                      Erfahrener Benutzer
                      • 08.06.2019
                      • 1616

                      #11
                      Zitat von HelenHope Beitrag anzeigen
                      Meine Halbtante hat hier einen recht nahen Verwandte - sowohl durch den speziellen Nachnamen der Vorfahren als auch genetisch bestätigt.
                      .
                      Was ist denn eine Halbtante?

                      Zitat von HelenHope Beitrag anzeigen
                      Ja wohl wahr. Es mag auch daran liegen, dass das einfache Volk oft wenig interessant ist und die Geduld zum Forschen (inklusiver monetärer Bereitschaft, da es ja manchmal doch einiges kosten kann) nicht so sehr vorhanden ist. Und wenn man dann eine vielleicht eher kleine Familie unter den Vorfahren hat, wie meine Trablés, dann ist die Wahrscheinlichkeit noch geringer, dass die Familie erforscht wird.
                      hier meldet sich das einfache Volk :-)

                      bei uns im Dorf hat fast jeder einen Stammbaum, gehört bei uns zum guten Ton ;-) vor allem bei Bauern/ Landwirten ist es Usus, einen Stammbaum in der guten Stube zu haben - daher werde ich die nähere hessische Verwandtschaft hier nicht finden können, da kenne ich die meisten

                      ansonsten habe ich hier bereits einige aus meiner entfernten Sippe gefunden - gemeinsame Vorfahren von 1809 bis zurück in die Zeit nach dem 30-jährigen Krieg

                      Kommentar

                      • Erny-Schmidt
                        Erfahrener Benutzer
                        • 16.06.2018
                        • 492

                        #12
                        Hallo Gudrid,
                        Zitat von Gudrid Beitrag anzeigen
                        Grüß euch und frohes Osterfest!
                        Mich würde interessieren, ob jemand von euch Verwandte im Forum entdeckt hat?
                        Bis jetzt nicht, weder einen Schmidt, geschweige denn jemanden mit den weit selteneren Namen, nach denen ich fahnde. Allenfalls Indizien dafür, im Mansfeldischen.

                        Dafür hat ein Schulfreund, den ich erst vor wenigen Jahren von meinen Recherchen erzählt hatte, wenig später sogar lebende Verwandte gefunden.
                        Zuletzt geändert von Erny-Schmidt; 01.04.2024, 22:42.
                        Gruß E. Schmidt.
                        WANTED! SCHMID(t)/Halle/S, MAER(c)KER/Saalkreis, HAUBNER & HEINE(c)KE/Mansfelder Land

                        Kommentar

                        • HelenHope
                          Erfahrener Benutzer
                          • 10.05.2021
                          • 1051

                          #13
                          Zitat von hessischesteirerin Beitrag anzeigen
                          Was ist denn eine Halbtante?
                          Sie ist eine Halbschwester meiner Mutter und demnach auch nur eine Halbtante - ihr Vater ist nicht mein Opa.


                          Ich kannte, bis ich vor 3 Jahren selbst anfing, niemanden, der seine Ahnen erforscht.
                          Mein Opa hat wohl mal ein wenig geforscht, aber was dabei heraus kam weiß ich nicht, die Unterlagen gibt es nicht mehr. Dadurch werde ich wohl auch nie erfahren, wer letztlich Omas Vater war :/

                          Kommentar

                          • hessischesteirerin
                            Erfahrener Benutzer
                            • 08.06.2019
                            • 1616

                            #14
                            Zitat von HelenHope Beitrag anzeigen
                            Sie ist eine Halbschwester meiner Mutter und demnach auch nur eine Halbtante - ihr Vater ist nicht mein Opa.


                            Ich kannte, bis ich vor 3 Jahren selbst anfing, niemanden, der seine Ahnen erforscht.
                            Mein Opa hat wohl mal ein wenig geforscht, aber was dabei heraus kam weiß ich nicht, die Unterlagen gibt es nicht mehr. Dadurch werde ich wohl auch nie erfahren, wer letztlich Omas Vater war :/
                            Achso, ich würde niemals auf die Idee kommen, meinen Onkel Halbonkel zu nennen, auch wenn er nur der Halbbruder meiner Mutter ist - oder den Stiefbruder meines Vater Stiefonkel (ist jedoch mein Onkel 2. Grades) - daher kannte ich den Ausdruck nicht

                            Kommentar

                            • Horst von Linie 1
                              Erfahrener Benutzer
                              • 12.09.2017
                              • 23484

                              #15
                              Ja, aber eher entfernte (gemeinsamer Vorfahre geboren um 1800).
                              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                              Und zum Schluss:
                              Freundliche Grüße.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X