Egerländer Dürre

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Muckl-Löi
    Erfahrener Benutzer
    • 16.03.2015
    • 2910

    Egerländer Dürre

    Hallo Kollegen,

    die Lieblingswurst meines Vater war die "Egerländer Dürre".
    Die hatte in Bamberg der "Fischer Fleischer", welcher aus Graslitz stammte.
    Er belieferte das Gasthaus der Großeltern in Chodau.
    Wo gibt es heute noch diese Wurst?
    Danke für eure Mühe.

    Viele Grüße
    Oskar
  • Muckl-Löi
    Erfahrener Benutzer
    • 16.03.2015
    • 2910

    #2
    Wie ich jetzt erfahren habe, wird sie auch als "Wiener Dürre" verkauft.
    Das deutsche Gegenstück soll die "Braunschweiger Dürre" sein.
    Da bin ich mir aber nicht sicher?
    Wer kann da helfen?
    Danke für eure Mühe.

    Kommentar

    • Muckl-Löi
      Erfahrener Benutzer
      • 16.03.2015
      • 2910

      #3
      Heute habe ich die Nachricht erhalten, dass die Wiener Dürre bei und in Deutschland von Edeka angeboten wird.
      Ich habe gleich dort nachgefragt, in welchen Filialen sie angeboten wird. Hoffentlich auch in meiner Nähe.
      Bin auf die Antwort gespannt.

      Kommentar

      • Muckl-Löi
        Erfahrener Benutzer
        • 16.03.2015
        • 2910

        #4
        Ich habe bereits bei EDEKA zweimal nachgefragt aber noch keine Antwort erhalten.
        Hallo Kollegen, wird vielleicht in eurer EDEKA-Filiale die "Wiener Dürre" verkauft ?

        Viele Grüße
        Oskar

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23413

          #5
          Edeka und Antworten? Ich habe Mitte Juli cr. eine Frage zum Drautaler Käse gestellt und bis heute nichts gehört.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • eifeler
            Erfahrener Benutzer
            • 15.07.2011
            • 1358

            #6
            @ Oskar:
            Einfach nach "Egerländer" suchen bzw. "Braunschweiger"

            https://www.rochelt.at/produkt/egerl...und%20gebraten.
            https://de.wikipedia.org/wiki/Brauns..._(Lebensmittel)
            .


            @ Horst von der Linie 1,:
            Wenn der Drautaler Käse ein BLAUschimmelkäse ist, wird er nicht mehr im EDEKA-Sortiment zu finden sein.
            Nicht "vielfältig" genug für die Einkaufsgemeinschaft Deutscher KOLONIALwarenhändler, die vor BLAU warnt.

            Der Eifeler
            Zuletzt geändert von eifeler; 31.08.2024, 14:04.

            Kommentar

            • Kaisermelange
              Erfahrener Benutzer
              • 09.11.2020
              • 1210

              #7
              Hallo Oskar,
              Eventuell hast du einen Rewe Markt bei dir in der Nähe, dieser hat die Dürre von Landhof (österr. Hersteller, daher nur die Bezeichnung Dürre) https://www.rewe.de/produkte/landhof...m-kranz/613776
              Grüße Kaisermelange
              Zuletzt geändert von Kaisermelange; 31.08.2024, 18:10.

              Kommentar

              • Muckl-Löi
                Erfahrener Benutzer
                • 16.03.2015
                • 2910

                #8
                Hallo Kollegen,

                allerbesten Dank für eure Hilfe.
                Ein Rewe-Markt ist in der Nähe. Ich werde Montag mein Glück versuchen.


                Viele Grüße
                Oskar

                Kommentar

                • Muckl-Löi
                  Erfahrener Benutzer
                  • 16.03.2015
                  • 2910

                  #9
                  Hallo Kollegen,

                  die Landhof Dürre gibt es in umliegenden REWE-Märkten nicht.
                  Schade.

                  Kommentar

                  • mariechen_im_garten
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.11.2014
                    • 1565

                    #10
                    Hier könntest du bestellen:

                    Der Preis berechnet sich aus dem tatsächlichen Gewicht (14,50€/kg). Der angeführte Stückpreis bezieht sich auf das Durchschnittsgewicht von ca. 0,60 kg/Stk.  


                    Liebe Grüße Mimi
                    Liebe Grüße Mimi

                    Kommentar

                    • Muckl-Löi
                      Erfahrener Benutzer
                      • 16.03.2015
                      • 2910

                      #11
                      Hallo Mimi,

                      herzlichen Dank für die gute Nachricht.
                      Ich werde mein Glück versuchen.

                      Viele Grüße
                      Oskar

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X