Allen ebenso ein friedliches und ruhiges Weihnachtsfest!
Wenns in der Welt schon so viel Unfrieden gibt, dann hoff ich wir schaffens im Kleinen und können eine gemütliche Zeit mit allen Lieben verbringen!
Liebe Grüße Lisi
SUCHE Vorfahren: Gottfried WERNDL ein Neigerschmidmeister * ~1662 WO??? † 05.09.1745 in Steyr/OÖ Ururgroßvater von Josef WERNDL Gewehrfabrikant * 26.02.1831 in Steyr/OÖ † 29.04.1889 in Steyr/OÖ
Allen Ahenforschern und -Innen gesegnete Weihnachtstage, wie in der "guten alten Zeit", in der unsere Vorfahren lebten und die oft genug auch nicht besser war als unsere.
Bei dem Foto habe ich mich gefragt, auf welchen der Engel am Tannenbaum die Katze es abgesehen hatte. (Und wie lange sie gewartet hat, bis sie zuschlug ).
Frohe Festtage, kommt gut ins Neue Jahr - und lasst Euch nicht von Katzen etc. den Baum plündern.
Passend zu Weihnachten fiel mir letztens folgendes Bild ein, welches meine lieben Ururgroßeltern in Görlitz im Freundeskreis zeigt.
Besinnliche Weihnachten euch allen.
Was für ein schönes Weihnachtsfest! Die hattens gemütlich und lustig!
Liebe Grüße Lisi
SUCHE Vorfahren: Gottfried WERNDL ein Neigerschmidmeister * ~1662 WO??? † 05.09.1745 in Steyr/OÖ Ururgroßvater von Josef WERNDL Gewehrfabrikant * 26.02.1831 in Steyr/OÖ † 29.04.1889 in Steyr/OÖ
Bei dem Foto habe ich mich gefragt, auf welchen der Engel am Tannenbaum die Katze es abgesehen hatte. (Und wie lange sie gewartet hat, bis sie zuschlug ).
Diesen Fehler hat sie erstaunlicherweise nie gemacht. Teilweise lag das evtl. an den Kerzen, vor Feuer hatte sie Respekt, sonst vor fast nix.
Leider hat sie uns letztes Jahr altershalber verlassen.
Gruß E. Schmidt.
WANTED! SCHMID(t)/Halle/S, MAER(c)KER/Saalkreis, HAUBNER & HEINE(c)KE/Mansfelder Land
Kommentar