Merkwürdiger Sterbeeintrag 1699. Bitte um Rat.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7420

    Merkwürdiger Sterbeeintrag 1699. Bitte um Rat.

    Hallo zusammen!

    Bei einem Sterbeeintrag ist sinngemäß folgendes zu lesen: der Amtsverwalter wurde auf Befehl des Konsistoriums abends in der Stille beigesetzt. Was kann der Hintergrund dieses Befehls sein und wieso mischt sich die Behörde in solche Angelegenheiten ein?

    Vielen Dankund viele Grüße
    consanguineus
    Zuletzt geändert von consanguineus; 13.10.2023, 07:13.
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!
  • Gastonian
    Moderator
    • 20.09.2021
    • 5432

    #2
    Hallo consanguineus:


    In meiner Erfahrung geschah etwas auf Befehl des Konsistoriums wenn es sich um jemanden anderer Konfession oder anderen Wohnorts handelte, oder wo der Pfarrer fürchtete, daß er nicht seine übliche Gebühr erhalten würde.


    VG


    --Carl-Henry
    Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

    Kommentar

    • consanguineus
      Erfahrener Benutzer
      • 15.05.2018
      • 7420

      #3
      Hallo Carl-Henry,

      der Mann war lutherisch, so wie alle hier. Er lebte und wirkte im Ort, in dem er begraben wurde. Und der Herr Amtsverwalter gehörte aufgrund seiner Position vermutlich nicht zu den Ortsarmen, wobei ich das natürlich nicht sicher wissen kann.

      Ich finde die Angelegenheit recht seltsam.

      Viele Grüße
      consanguineus
      Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

      Kommentar

      • Gastonian
        Moderator
        • 20.09.2021
        • 5432

        #4
        Dann sehr seltsam. Gibt es irgendwelche Indizien, daß es sich um einen Selbstmord handeln könnte?


        VG


        --Carl-Henry
        Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

        Kommentar

        • Upidor
          Erfahrener Benutzer
          • 10.02.2021
          • 2908

          #5
          Wie Carl-Henry schreibt Selbstmörder oder einer der sich nicht "gottgefällig" verhalten hat: http://www.nhv-ahnenforschung.de/Ver...Beerdigung.htm

          Kommentar

          • Anna Sara Weingart
            Erfahrener Benutzer
            • 23.10.2012
            • 16889

            #6
            Hallo
            vielleicht hat er Misswirtschaft betrieben als Amtsverwalter
            Oder er hatte sich zu oft gegen die Autoritäten gestellt, aufmüpfig gewesen
            Bzw. hat sich gegen die Macht der Kirche gewandt?
            Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 12.10.2023, 19:12.
            Viele Grüße

            Kommentar

            • consanguineus
              Erfahrener Benutzer
              • 15.05.2018
              • 7420

              #7
              Nein, der Eintrag gibt nichts her. Suizid war auch mein erster Gedanke, vor allem wegen des relativ jungen Sterbealters. Aber, wie gesagt, keine besonderen Vorkommnisse im Kirchenbuch. Ob es bei seiner Amtsführung Unregelmäßigkeiten gab, entzieht sich noch meiner Kenntnis.

              Viele Grüße
              consanguineus
              Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

              Kommentar

              • biba
                Erfahrener Benutzer
                • 23.07.2019
                • 153

                #8
                Hallo,
                Selbstmord war mein erster Gedanke.
                ___________________________
                Viele Grüße Birgit

                Kommentar

                • Anna Sara Weingart
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.10.2012
                  • 16889

                  #9
                  Als junger Mensch hat man es ja meist immer mit starrsinnigen Alten zu tun, in der Hierarchie über einem. Da eckt man schnell an, wenn man Neuerungen einführen will
                  Viele Grüße

                  Kommentar

                  • consanguineus
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.05.2018
                    • 7420

                    #10
                    Guten Morgen!

                    Am Ende ist der Mann ja kein Vorfahre von mir, sondern gehört nur zu einer Sippe, aus der sich sowohl väterliche als auch mütterliche Vorfahren rekrutieren. Vielleicht war er der Bruder einer Vorfahrin, aber diese Vermutung wird sich kaum mehr bestätigen lassen. Sein Sohn folgte ihm jedenfalls als Amtsverwalter nach. Falls der Vater sich also irgendetwas hätte zuschulden kommen lassen, so hat es offenbar nicht auf das Ansehen der Familie und speziell des Sohnes abgefärbt. Dessen Sohn wiederum hatte den Erbprinzen August Wilhelm zum Paten, war Senator in Wolfenbüttel und der erste Ehemann einer 5xUrgroßmutter von mir. Die Welt ist klein.

                    Mich hat nur grundsätzlich interessiert, was es für Gründe gegeben haben könnte, daß sich das hochfürstliche Konsistorium mit den Details einer Beerdigung beschäftigt. Euch allen sei für Eure Rückmeldung gedankt!

                    Viele Grüße
                    consanguineus
                    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

                    Kommentar

                    • sternap
                      Erfahrener Benutzer
                      • 25.04.2011
                      • 4070

                      #11
                      er war möglicherweise

                      belesener freigeist, damit kirchenferner
                      weiberheld und fremdgeher
                      alchemist
                      heimlicher katholik

                      anhänger einer anderen evangelischen richtung
                      bei einer erotischen handlung verstorben
                      freundliche grüße
                      sternap
                      ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
                      wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




                      Kommentar

                      Lädt...
                      X