Hallo,
ich habe ein Problem bei Andreas' Vorfahren und weiß nicht, wie ich das in den Stammbaum einarbeiten soll. - Vielleicht habt ihr ja eine Idee.
1825 heiratet in Kröslin(Meck-Pomm) der Fischer Martin Mitzlaff Maria Dorothea Böttcher, laut Traueintrag die uneheliche Tochter von Dorothea Ruge zu Kemnitz und dem Müller Möller aus Greifswald.
In den Taufeinträgen der Kinder steht immer Maria Dorothea genannt Böttcher.
In ihrem Sterbeeintrag wird sie Maria Dorothea Mitzlaff geb. Rugen, Fischerswitwe aus Kröslin, genannt. Todesalter 85 Jahre, 11 Monate und 9 Tage.
Mit dem Todesalter habe ich mir das vermutlichen Geburtsdatum von Maria Dorothea berechnet, den 13.5.1801 in Kemnitz.
Es gibt tatsächlich eine Maria Dorothea Böttcher(unehelich), die an diesem Tag in Kemnitz geboren wurde, getauft am 15.5.1801 ebenda.
Als Mutter Maria(!) Rugen, ein Mädgen(also eine Magd) in Kemnitz, als Vater Christian Böttcher, Ochsenknecht in Kemnitzhagen...

Wen soll ich als Vater eintragen - den ominösen Müller Möller aus dem Traueintrag oder lieber den Ochsenknecht Böttcher aus dem Taufeintrag?
Ich bin etwas ratlos und hoffe, ihr könnt mir auf die Sprünge helfen.
Lg, Claudia von den bergkellners
ich habe ein Problem bei Andreas' Vorfahren und weiß nicht, wie ich das in den Stammbaum einarbeiten soll. - Vielleicht habt ihr ja eine Idee.
1825 heiratet in Kröslin(Meck-Pomm) der Fischer Martin Mitzlaff Maria Dorothea Böttcher, laut Traueintrag die uneheliche Tochter von Dorothea Ruge zu Kemnitz und dem Müller Möller aus Greifswald.
In den Taufeinträgen der Kinder steht immer Maria Dorothea genannt Böttcher.
In ihrem Sterbeeintrag wird sie Maria Dorothea Mitzlaff geb. Rugen, Fischerswitwe aus Kröslin, genannt. Todesalter 85 Jahre, 11 Monate und 9 Tage.
Mit dem Todesalter habe ich mir das vermutlichen Geburtsdatum von Maria Dorothea berechnet, den 13.5.1801 in Kemnitz.
Es gibt tatsächlich eine Maria Dorothea Böttcher(unehelich), die an diesem Tag in Kemnitz geboren wurde, getauft am 15.5.1801 ebenda.
Als Mutter Maria(!) Rugen, ein Mädgen(also eine Magd) in Kemnitz, als Vater Christian Böttcher, Ochsenknecht in Kemnitzhagen...


Wen soll ich als Vater eintragen - den ominösen Müller Möller aus dem Traueintrag oder lieber den Ochsenknecht Böttcher aus dem Taufeintrag?
Ich bin etwas ratlos und hoffe, ihr könnt mir auf die Sprünge helfen.
Lg, Claudia von den bergkellners

Kommentar