Liebe Forumsfreunde,
am 19.11.1624 wurde Wolf Gruber "eingesegnet", falls ich das richtig entziffert habe:
Zuerst dachte ich, dass mit einer Einsegnung die Firmung gemeint sei, aber da im selben Eintrag auch ein Frauenname auftaucht (Maria Gröschlin), vermute ich nun, dass es sich um eine Trauung handelt. Wie seht ihr das?
Den Namen des Vaters von Maria lese ich als Simon, richtig?
Schade, dass es der Priester damals nicht für nötig befunden hat, die Namen der Mütter zu erwähnen. Anscheinend waren ihm nur die Väter wichtig
Viele Grüße
Ulrich
am 19.11.1624 wurde Wolf Gruber "eingesegnet", falls ich das richtig entziffert habe:
Zuerst dachte ich, dass mit einer Einsegnung die Firmung gemeint sei, aber da im selben Eintrag auch ein Frauenname auftaucht (Maria Gröschlin), vermute ich nun, dass es sich um eine Trauung handelt. Wie seht ihr das?
Den Namen des Vaters von Maria lese ich als Simon, richtig?
Schade, dass es der Priester damals nicht für nötig befunden hat, die Namen der Mütter zu erwähnen. Anscheinend waren ihm nur die Väter wichtig

Viele Grüße
Ulrich
Kommentar