Strafakten-Gerichtsurteile-Gefängnisaufenthalte 1950-1970

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Felixx
    Benutzer
    • 05.04.2009
    • 29

    Strafakten-Gerichtsurteile-Gefängnisaufenthalte 1950-1970

    Hallo in die Runde,


    Ich möchte eine Roman-Biografie schreiben. Wie kann ich die Strafakten und Gefängnis-/ Zuchthausakten (Kiel-Lübeck-Hamburg) einer bereits seit 10 Jahren verstorbenen Person aus unserer Familie einsehen?
    Wo kann ich mich über die Verhältnissen in den Gefängnissen zu dieser Zeit erkundigen?
    Damals gab es ganz andere Vorschriften und Durchführungsweisen für den Vollzug der Strafen als heute. Und die derzeitigen TV-Serien zeigen noch nicht einmal das normale Bild von heute.
    Also ich würde zum Beispiel gerne wissen: Wieviel Mann waren in einer Zelle in dem jeweiligen Gefängnis zu der in Frage kommenden Zeit untergebracht (U-Haft / Gefängnis / Zuchthaus )? Am liebsten würde ich es natürlich gerne von meiner gesuchten Person wissen.
    Ich habe zwar ein paar Akten-Nummern, aber längst nicht alle. Die Person war fast die ganzen 20 Jahre (mit kurzen Unterbrechungen) im Gefängnis. Dann hat er geheiratet und ist nie wieder straffällig geworden.


    Ich wäre sehr froh, wenn mir da jemand auf die Sprünge helfen könnte.


    Viele Grüße
    Felix
  • Erny-Schmidt
    Erfahrener Benutzer
    • 16.06.2018
    • 492

    #2
    Hallo Felix,
    Zitat von Felixx Beitrag anzeigen
    Ich möchte eine Roman-Biografie schreiben. Wie kann ich die Strafakten und Gefängnis-/ Zuchthausakten (Kiel-Lübeck-Hamburg) einer bereits seit 10 Jahren verstorbenen Person aus unserer Familie einsehen?
    Wo kann ich mich über die Verhältnissen in den Gefängnissen zu dieser Zeit erkundigen?
    Über 50 Jahre alte Akten dürften in Landesarchiven oder im Bundesarchiv zu finden sein. Die Onlinesuche von letzterem habe ich verlinkt, die Landesarchive haben i.a. ebenfalls Online-Kataloge.
    Zu allg. Fragen über die Zustände in bundesdeutschen Haftanstalten empfehle ich Recherchen in Online-Katalogen von Hochschul-Bibliotheken, evtl. hat dazu shon jemand publiziert?
    Gruß E. Schmidt.
    WANTED! SCHMID(t)/Halle/S, MAER(c)KER/Saalkreis, HAUBNER & HEINE(c)KE/Mansfelder Land

    Kommentar

    • Felixx
      Benutzer
      • 05.04.2009
      • 29

      #3
      Danke Erny, für Deine Mühe!


      Im Staatsarchiv Hamburg gibt es unter Strafvollzug ein paar Personalakten. Meistens nur bis 1945 (Konzentrationslager).
      Auch die Stadtarchive von Kiel und Lübeck haben da nicht so etwas wie "alle Gerichtsurteile" nach Datum - Namen - oder Aktenzeichen sortiert. Ich konnte auch noch nicht herausfinden, wo die aufbewahrt werden. Oder wo die Gefängnisse ihre Vollzugsakten aufbewahren.
      Selbst wenn man das weiß, wird es sicher noch schwierig sein überhaupt Zugang zu solchen Akten zu bekommen.


      Von dieser Person, über die ich schreiben möchte, habe ich den Stammbaum bis 1604, dann seine Aufzeichnungen über die Flucht von Ostpreußen. Ebenso ein paar Aufzeichnungen aus der Haftzeit und einen Ordner voller Briefe. Jetzt fehlen mir nur die Daten der Verhaftungen/Gerichtsurteile und wie die Verhältnisse in den 50er und 60er Jahren im Strafvollzug waren. Diese kann man nicht mit den heutigen Verhältnissen vergleichen. Auch hat mein Protagonist selber nichts über den "Alltag" geschrieben.
      Kleine Einträge habe ich hier und da gefunden, aber die Akten würden die Sache richtig rund machen.


      Ich danke Dir jedenfalls nochmal


      herzlichst Felix

      Kommentar

      Lädt...
      X