Friedhöfe bzw. Grabsteine und Datenschutz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sandby
    Erfahrener Benutzer
    • 21.03.2018
    • 160

    Friedhöfe bzw. Grabsteine und Datenschutz

    Hallo,

    diesen Artikel aus der Mainpost wollte ich dem Forum zur Kenntnis geben.



    Viele Grüsse
    Sandby
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30144

    #2
    Hallo Sandby,

    leider kann man es nur mit Abo lesen.

    Was kam den dabei raus? Darf man Fotos von Grabsteinen veröffentlichen oder nicht?
    Bei Find a Grave sind auch ja genügend deutsche Friedhöfe erfasst.

    P.S. lt. diesem Urteil darf man
    Hier wird der selbe Fall nochmal beleuchtet
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Sandby
      Erfahrener Benutzer
      • 21.03.2018
      • 160

      #3
      Hallo,

      Zuerst einmal Entschuldigung für den Link, er funktionierte wohl nur kurz ohne Abo. Hier noch einmal ein anderer Link zum selben Thema: https://www.infranken.de/lk/gem/kitz...ng-art-5718812

      Es geht grob gesagt darum, dass in Prichsenstadt, wie in mehreren anderen Gemeinden bereits geschehen, die Friedhofsatzung dahingehend geändert werden soll, dass Fotos nur mit Erlaubnis der Stadt und des Grabnutzungsberechtigten gemacht werden dürfen. Besonders wird dabei auf die Ahnenforschung hingewiesen.

      Ich füge mal den wichtigsten Teil aus o.g. Link als Zitat ein: " ... .Hintergrund für die Änderung der Satzung vom 10. Januar 2020 war auch die Internetseite grabsteine.genealogy.net, eine sehr umfassende Homepage des Vereins Compgen, nach eigenen Angaben Deutschlands größter Verein für Familienforschung. Im Bereich "Grabsteine" hatten sich auch Fotos vom Friedhof des Prichsenstädter Ortsteils Laub befunden, und da in der Satzung die Veröffentlichung solcher Fotos nicht untersagt sei, wollte der Bürgermeister ein solches Verbot nun offiziell machen. Mittlerweile, so sein Argument, verfügten viele Kommunen über solche Passagen in ihren Friedhofsatzungen, und sie würden dem Datenschutz dienen. ..."

      Schöne Grüsse
      Sandby
      Zuletzt geändert von Sandby; 10.07.2023, 19:09. Grund: Zitat eingefügt

      Kommentar

      • Pitka
        Erfahrener Benutzer
        • 02.08.2009
        • 953

        #4
        Hallo,

        hier ist der Zeitungsartikel ohne Bezahlschranke https://infranken.de/lk/gem/kitzinge...ng-art-5718812

        Gruß

        Pitka
        Suche alles zu folgenden FN:
        WERNER aus Mertensdorf/Kr. Friedland, Allenstein und Marwalde (Ostpreussen), HINZ / HINTZE und KUHR aus Krojanke/Kr. Flatow (Posen/Westpreussen), WERNER, HINZ und SEIDEL aus Gilgenburg/Kr.Osterode (Ostpreussen), ELIS und FESTER aus Siegen bzw. dem Kr. Wetzlar (Hessen), ZILLEN aus Venekoten bzw. In den Venekoten, Gem. Elmpt (jetzt: Niederkrüchten) Kr. Erkelenz (NRW), SAENGER aus Süß und Machtlos (Hessen) u. aus Essen (NRW), PHILIPP aus Wolfsdorf/Niederung Kr. Elbing

        Kommentar

        Lädt...
        X