Das bezweifle ich immer noch. Ein blonder Elternteil, der ja kein Gen für Rothaarigkeit tragen kann, und ein Elternteil mit einem solchen Gen können rothaarige Kinder bekommen.
Viele Grüße
Peter
Im Netz gefunden: Das Allel für rote Haare ist wiederum dominant über blond. Wenn ein Elter mischerbig dunkel/rothaarig ist und der andere Elternteil reinerbig blond, sind statistisch ca. 50 % der Kinder rothaarig, 50 % dunkelhaarig (siehe auch Mendelsche Regeln)
Im Netz gefunden: Das Allel für rote Haare ist wiederum dominant über blond. Wenn ein Elter mischerbig dunkel/rothaarig ist und der andere Elternteil reinerbig blond, sind statistisch ca. 50 % der Kinder rothaarig, 50 % dunkelhaarig (siehe auch Mendelsche Regeln)
Kleine Frage: über wie viele Generationen reicht das Wissen um die Haarfarbe in der Familie Deines Vaters zurück?
So weit ich weiß, kann das Gen auch über eine ganze Reihe von Generationen weitergereicht werden, ohne Rothaarige zu "produzieren", weil eben das nur dann passiert, wenn das Gen tatsächlich von BEIDEN Elternteilen an eben diese Person vererbt wird ...
In der Gegend, aus der mein Vater kommt, inklusive der von mir erforschten Nebenlinien (1.-4. Grades) gibt es keinen einzigen Rothaarigen. wäre mein Vater Genträger, bzw sein Vater / Mutter etc müssten es in den Nebenlinien ebenfalls rothaarige geben.
im Gegenzug habe ich von der Seite meiner Mutter zurückgehend bis zur Hochzeit es Genträgerpaares 1811 mindestens 20 Personen, die ich ohne Nachdenken aufzählen kann, die entweder Kastanierot oder wie ich sogenanntes Erdbeerblond sind
Hallo Scriptoria,
besten Dank! Genauso hatte ich es vermutet. Da aber im Netz rein zahlenmäßig die Aussage, beide Eltern müssten eine Anlage für Rothaarigkeit mitbringen, bei weitem überwiegt, kann man halt Zweifel bekommen.
Viele Grüße
Peter
Oh, Du hast gelöscht. Jetzt bin ich gespannt.
tja die Mendelsche Regel in der 8ten Klasse war der Grund, dass ich mit der Ahnenforschung angefangen habe.
In der Gegend, aus der mein Vater kommt, inklusive der von mir erforschten Nebenlinien (1.-4. Grades) gibt es keinen einzigen Rothaarigen. wäre mein Vater Genträger, bzw sein Vater / Mutter etc müssten es in den Nebenlinien ebenfalls rothaarige geben.
im Gegenzug habe ich von der Seite meiner Mutter zurückgehend bis zur Hochzeit es Genträgerpaares 1811 mindestens 20 Personen, die ich ohne Nachdenken aufzählen kann, die entweder Kastanierot oder wie ich sogenanntes Erdbeerblond sind
Wie kommt es, dass du die Genträger kennst? Ich hab so eine riesige Familie, aber ich kenne irgendwie niemanden, der rothaarig ist, außer Papa und Oma, und dass Papas mütterliche Familie einige Rothaarige haben soll, weiß ich auch nur von der Tochter von Omas Cousine. Auf dem Familienfoto, das ich habe, sieht man das leider nicht, ist schwarz-weiß.
Hallo Scriptoria,
Oh, Du hast gelöscht. Jetzt bin ich gespannt.
Hallo Peter,
Ich hatte einen Moment lang gedacht, dass ich nicht die richtige Frage beantwortet habe. Leider kann ich den Beitrag nicht wieder herstellen, ich hatte ihn nicht gespeichert. Es gibt aber nichts zu ändern.
Zuletzt geändert von Scriptoria; 12.12.2022, 21:07.
wenn wiese am foto ist, könnte der grauton dem der roten haare gleichen.
sofern kein scheinwerfer verwendet wurde.
freundliche grüße
sternap
ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.
Ich habe einmal versucht, den einfachen rezessiven Erbgang für Rothaarigkeit und die verschiedenen Möglichkeiten darzustellen.
C: Chromosom
Co: Chromosom ohne Gen für rote Haare
Cr: Chromosom mit Gen für rote Haare, rezessiv, zur Ausprägung des Merkmals müssen zwei Chromosomen mit dem Gen vorhanden sein.
z.B. (Co Co) : die jeweiligen Chromosomenpaare in den Körperzellen
Beispiele für die Vererbung von roten Haaren
(Ob Mutter oder Vater rothaarig sind, ist nicht wesentlich.)
A) Eltern: keine roten Haare
Mutter (Co Co) Vater (Co Co)
In den Keimzellen werden die Paare wieder vereinzelt, also treten vier Zellen mit jeweils einem Chromosom auf:
(Co) (Co) (Co) (Co)
Das Kind bekommt jeweils ein Chromosom von Mutter und Vater, so dass in seinen Zellen wieder ein doppelter, jetzt anders kombinierter Satz vorhanden ist.
Egal, wie sie kombiniert werden, es kommt in diesem Beispiel immer (Co Co) heraus. Kinder: nicht rothaarig.
Vererbung: keine, keine Anlage vorhanden.
In den unteren Beispielen gibt es dann entsprechend andere Kombinationsmöglichkeiten.
B) Eltern: keine roten Haare, aber ein Elternteil mit rezessiver Erbanlage
Mutter (Cr Co) Vater (Co Co) Kinder: verdeckte Vererbung möglich, wenn das Kind die Kombination Cr Co bekommt.
Kein Kind ist rothaarig, ein Teil der Kinder hat die Erbanlage.
C) Eltern: ein Elternteil rothaarig, der andere ohne Anlage für Rothaarigkeit
Mutter ( Cr Cr) Vater (Co Co) Kinder: Alle Kinder haben die Kombination (Cr Co)
Kein Kind ist rothaarig, aber alle Kinder sind Träger der rezessiven Anlage.
D) Eltern: ein Elternteil rothaarig, der andere nicht rothaarig mit einer rezessiven Erbanlage.
Mutter (Cr Cr) Vater (Cr Co) Kinder: Alle Kinder haben die Erbanlage. Kinder mit (Cr Cr) sind rothaarig und geben auch immer eine rezessive Anlage weiter.
Kinder mit (Cr Co) sind nicht rothaarig, aber Träger der Anlage.
E) Eltern: beide rothaarig mit jeweils doppelter rezessiver Anlage
Mutter (Cr Cr) Vater (Cr Cr) Kinder: alle Kinder sind rothaarig und alle erben die rezessive Anlage.
Zuletzt geändert von Scriptoria; 12.12.2022, 22:54.
Wie kommt es, dass du die Genträger kennst? Ich hab so eine riesige Familie, aber ich kenne irgendwie niemanden, der rothaarig ist, außer Papa und Oma, und dass Papas mütterliche Familie einige Rothaarige haben soll, weiß ich auch nur von der Tochter von Omas Cousine. Auf dem Familienfoto, das ich habe, sieht man das leider nicht, ist schwarz-weiß.
ich bin rothaarig geboren
Mutti ist kastanienrot gewesen
Opa ist rothaarig gewesen
Ur-Oma ebenfalls.
damit ist die Linie schon mal gegeben
danach hab ich die rothaarigen hier im Dorf und zwei Orte weiter, Wo Uroma geboren wurde, aufgeschlüsselt und kam zu einem Ehepaar aus 1809, von denen alle Rothaarigen abstammen. sie ist von hier, wäre ihre Familie der Träger, müssten es noch mehr rothaarige geben, seine Familie kommt Bad Camberg und siehe da, dort gibt es ebenfalls viele Rothaarige
Kommentar