Hallo,
bin gerade auf einen interessanten Fall gestoßen:
Christiane Gottliebe Nieschke heiratet am 28. Mai 1843 in Berlin den Schuhmacher August Albrecht.
Am 1. Juli 1843 bringt sie eine Tochter auf die Welt, die unehelich ist.
Die Verwandten ihres Mannes sind die Taufzeugen.
So einen Fall hatte ich bisher noch nicht.
Das Kind ist leider nur 10M alt geworden.
LG
Herbstkind
bin gerade auf einen interessanten Fall gestoßen:
Christiane Gottliebe Nieschke heiratet am 28. Mai 1843 in Berlin den Schuhmacher August Albrecht.
Am 1. Juli 1843 bringt sie eine Tochter auf die Welt, die unehelich ist.
Die Verwandten ihres Mannes sind die Taufzeugen.
So einen Fall hatte ich bisher noch nicht.
Das Kind ist leider nur 10M alt geworden.
LG
Herbstkind
Kommentar