Habe schon einiges gelesen über die Genannt-Namen, die aber immer die Nachnamen betroffen haben.
Mein Urgroßvater heißt ganz offiziell Carl Friedrich Heinrich genannt Adolf Kuntze. Er ist 1858 in Bündheim/Bad Harzburg geboren.
In den Unterlagen, die ich online zu ihm habe, heißt er immer nur Adolf oder Adolph. In irgendeinem Ordner habe ich auch Beweise (auf Papier) für seine "eigentlichen" drei Vornamen, aber auch hier steht "genannt Adolf" dabei.
Mich hat das immer gewundert, weil ich das sonst noch nie irgendwo gesehen oder gehört habe. Weiß jemand von Euch irgendetwas über die Hintergründe einer solchen Vornamens-Änderung? Hätten sie ihn doch gleich Adolf nennen können?
Danke.
Mein Urgroßvater heißt ganz offiziell Carl Friedrich Heinrich genannt Adolf Kuntze. Er ist 1858 in Bündheim/Bad Harzburg geboren.
In den Unterlagen, die ich online zu ihm habe, heißt er immer nur Adolf oder Adolph. In irgendeinem Ordner habe ich auch Beweise (auf Papier) für seine "eigentlichen" drei Vornamen, aber auch hier steht "genannt Adolf" dabei.
Mich hat das immer gewundert, weil ich das sonst noch nie irgendwo gesehen oder gehört habe. Weiß jemand von Euch irgendetwas über die Hintergründe einer solchen Vornamens-Änderung? Hätten sie ihn doch gleich Adolf nennen können?
Danke.
Kommentar