Hallo zusammen,
bei einer Hochzeit 1926 in Magdeburg steht neben der Randbemerkung das im selben Jahr noch eine Tochter in Magdeburg-Altstadt geboren wurde, eine weitere Randbemerkung.
"H. Amtsgericht Berlin-Charlottenburg N. 28/639-36 S.A. I 4550/51/52/39 Kirchenaustritt"
Zwar sagen mir die Zahlen nichts aber beide Ehepartner oder zumindest einer scheint in Berlin aus der Kirche ausgetreten zu sein und das wurde dann in Magdeburg nachgetragen. Bedeutet das das man zu diesem Zeitpunkt in Berlin wohnte? Oder fanden alle Kirchenaustritte damals in Berlin statt?
Die Ehefrau war aus Magdeburg und lebte dort, der Ehemann lebte bei der Hochzeit ebenfalls in Magdeburg.
Ich würde mich über eure Meinung/Erfahrungen freuen
Grüße
Lars
bei einer Hochzeit 1926 in Magdeburg steht neben der Randbemerkung das im selben Jahr noch eine Tochter in Magdeburg-Altstadt geboren wurde, eine weitere Randbemerkung.
"H. Amtsgericht Berlin-Charlottenburg N. 28/639-36 S.A. I 4550/51/52/39 Kirchenaustritt"
Zwar sagen mir die Zahlen nichts aber beide Ehepartner oder zumindest einer scheint in Berlin aus der Kirche ausgetreten zu sein und das wurde dann in Magdeburg nachgetragen. Bedeutet das das man zu diesem Zeitpunkt in Berlin wohnte? Oder fanden alle Kirchenaustritte damals in Berlin statt?
Die Ehefrau war aus Magdeburg und lebte dort, der Ehemann lebte bei der Hochzeit ebenfalls in Magdeburg.
Ich würde mich über eure Meinung/Erfahrungen freuen
Grüße
Lars
Kommentar