Bedeutet Kirchenaustritt in Berlin = Wohnort Berlin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lewh
    Erfahrener Benutzer
    • 18.07.2013
    • 1953

    Bedeutet Kirchenaustritt in Berlin = Wohnort Berlin

    Hallo zusammen,

    bei einer Hochzeit 1926 in Magdeburg steht neben der Randbemerkung das im selben Jahr noch eine Tochter in Magdeburg-Altstadt geboren wurde, eine weitere Randbemerkung.
    "H. Amtsgericht Berlin-Charlottenburg N. 28/639-36 S.A. I 4550/51/52/39 Kirchenaustritt"
    Zwar sagen mir die Zahlen nichts aber beide Ehepartner oder zumindest einer scheint in Berlin aus der Kirche ausgetreten zu sein und das wurde dann in Magdeburg nachgetragen. Bedeutet das das man zu diesem Zeitpunkt in Berlin wohnte? Oder fanden alle Kirchenaustritte damals in Berlin statt?
    Die Ehefrau war aus Magdeburg und lebte dort, der Ehemann lebte bei der Hochzeit ebenfalls in Magdeburg.

    Ich würde mich über eure Meinung/Erfahrungen freuen
    Grüße
    Lars
    Suche:
    Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
    Schweinemeister und Hirte in Harbke
    Nachthirte in Morsleben

    Namen auch: Heinse, Heinße
  • Niederrheiner94
    Erfahrener Benutzer
    • 30.11.2016
    • 831

    #2
    Guten Morgen!


    Ich denke, dass dafür das für den Wohnort zuständige Amtsgericht zuständig war. In den Kirchenbüchern aus dem Ort, in dem ich wohne, stehen oft hinter den Taufeinträgen Bemerkungen, dass die Person dann und dann ausgetreten ist. Als Ort wurde der Sitz des Amtsgerichts eingetragen. Manche sind natürlich nach ihrer Geburt vezogen, sodass es dann auch mal andere "Austrittsorte" gibt.


    Also würde ich schon davon ausgehen, dass die Person dann in Deinem Fall auch in Berlin wohnte.



    Viele Grüße
    Fabian

    Kommentar

    • Lewh
      Erfahrener Benutzer
      • 18.07.2013
      • 1953

      #3
      Hallo Fabian,
      vielen Dank für die Antwort. Das wäre natürlich spannend, dann würde sich ja aus dem Stempel ein Hinweis auf den späteren Wohnort ergeben.

      Ergibt sich aus der oben genannten Aktennummer vielleicht auch eine Jahres Zahl? könnte es bspw. die 39 für 1939 sein?
      Suche:
      Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
      Schweinemeister und Hirte in Harbke
      Nachthirte in Morsleben

      Namen auch: Heinse, Heinße

      Kommentar

      • Niederrheiner94
        Erfahrener Benutzer
        • 30.11.2016
        • 831

        #4
        Das kann für 1939 stehen, was auch in die Zeit passen würde. Aber das entzieht sich meiner Kenntnis. Ich denke aber, dass die Zahl für etwas anderes steht.

        Kommentar

        Lädt...
        X