Hallo allerseits,
ihr werdet ja alle schon mitbekommen haben, dass Michael Gorbatschow in der vergangenen Nacht gestorben ist.
Ich glaube, dass kaum jemand innerhalb der letzten 50 Jahre größere Veränderungen in Europa und darüber hinaus bewirkt haben dürfte, als er - und das, wie ich denke, weit überwiegend im positiven Sinn.
Ich musste gerade daran denken, wie wohl mein eigenes Leben als "Wessi" ohne die Perestroika und ohne die Wiedervereinigung verlaufen wäre.
Sicherlich in vielem ganz anders!
So glaube ich zum Beispiel kaum, dass ich so viele Fahrradtouren gerade durch das Gebiet der ehemaligen DDR gemacht hätte, wenn es die Wiedervereinigung nicht gegeben hätte.
Hätte ich dafür Westeuropa noch intensiver kennen gelernt, als ich es jetzt kenne?
Möglicherweise!
Hätte ich - zumal so intensiv und umfassend - Ahnenforschung zu meinen deutschen Vorfahren betrieben?
Mit Sicherheit nicht (weil meine deutschen Großeltern und mit ihnen der bei weitem größte Teil meiner deutschen Vorfahren in den Gebieten des heutigen Sachsen-Anhalt und Thüringen gelebt hat).
Wäre ich statt dessen häufiger nach Italien gefahren und wäre mittlerweile mit meiner italienischen Genealogie deutlich weiter?
Möglicherweise, wenn ich mir da auch nur bedingt sicher bin, weil ich gerade in meiner deutschen Ahnenforschung viel an Wissen und Erfahrungen angeeignet habe, ohne die ich mit der Forschung in einem anderen Land und zumal auch in einer Sprache, die ich als Kind nie wirklich gelernt habe und auch jetzt nicht gerade gut beherrsche, sicherlich deutlich größere Probleme gehabt hätte, als ich sie jetzt immer noch habe!
Natürlich hat "Gorbi" deutlich mehr getan, als mir meine Ahnenforschung zu erleichtern und mir viele schöne Radtouren zu ermöglichen, aber dennoch ...
Möge er in Frieden ruhen!
ihr werdet ja alle schon mitbekommen haben, dass Michael Gorbatschow in der vergangenen Nacht gestorben ist.
Ich glaube, dass kaum jemand innerhalb der letzten 50 Jahre größere Veränderungen in Europa und darüber hinaus bewirkt haben dürfte, als er - und das, wie ich denke, weit überwiegend im positiven Sinn.
Ich musste gerade daran denken, wie wohl mein eigenes Leben als "Wessi" ohne die Perestroika und ohne die Wiedervereinigung verlaufen wäre.
Sicherlich in vielem ganz anders!
So glaube ich zum Beispiel kaum, dass ich so viele Fahrradtouren gerade durch das Gebiet der ehemaligen DDR gemacht hätte, wenn es die Wiedervereinigung nicht gegeben hätte.
Hätte ich dafür Westeuropa noch intensiver kennen gelernt, als ich es jetzt kenne?
Möglicherweise!
Hätte ich - zumal so intensiv und umfassend - Ahnenforschung zu meinen deutschen Vorfahren betrieben?
Mit Sicherheit nicht (weil meine deutschen Großeltern und mit ihnen der bei weitem größte Teil meiner deutschen Vorfahren in den Gebieten des heutigen Sachsen-Anhalt und Thüringen gelebt hat).
Wäre ich statt dessen häufiger nach Italien gefahren und wäre mittlerweile mit meiner italienischen Genealogie deutlich weiter?
Möglicherweise, wenn ich mir da auch nur bedingt sicher bin, weil ich gerade in meiner deutschen Ahnenforschung viel an Wissen und Erfahrungen angeeignet habe, ohne die ich mit der Forschung in einem anderen Land und zumal auch in einer Sprache, die ich als Kind nie wirklich gelernt habe und auch jetzt nicht gerade gut beherrsche, sicherlich deutlich größere Probleme gehabt hätte, als ich sie jetzt immer noch habe!
Natürlich hat "Gorbi" deutlich mehr getan, als mir meine Ahnenforschung zu erleichtern und mir viele schöne Radtouren zu ermöglichen, aber dennoch ...
Möge er in Frieden ruhen!
Kommentar