Dorothee Christine Meta Cramm bekommt am 24. November 1899 Zwillinge.
Die Kinder sind standesamtlich in Dungelbeck, Peine registriert.
Die Zwillinge sind unehelich geboren, Meta war unverheiratet.
Leider überleben die Kinder nicht, eins wird nur vier Stunden alt, das andere schafft es immerhin vier Tage.
Die Sterbefälle sind ebenfalls im Standesamtsregister eingetragen.
Die Kirchenbücher der Sterbefälle von Dungelbeck sind bei Archion einsehbar, beide Todesfälle sind dort nicht vermerkt.
Da dort ja nicht der Tod, sondern die Beerdigung dokumentiert ist sollte doch ein Eintrag zu finden sein.
Sie sind doch wohl nicht irgendwo verscharrt worden.
Welche Erklärung könnte es dafür geben?
Die Mutter war evangelisch und hat ein Jahr später geheiratet.
Die Kinder sind standesamtlich in Dungelbeck, Peine registriert.
Die Zwillinge sind unehelich geboren, Meta war unverheiratet.
Leider überleben die Kinder nicht, eins wird nur vier Stunden alt, das andere schafft es immerhin vier Tage.
Die Sterbefälle sind ebenfalls im Standesamtsregister eingetragen.
Die Kirchenbücher der Sterbefälle von Dungelbeck sind bei Archion einsehbar, beide Todesfälle sind dort nicht vermerkt.
Da dort ja nicht der Tod, sondern die Beerdigung dokumentiert ist sollte doch ein Eintrag zu finden sein.
Sie sind doch wohl nicht irgendwo verscharrt worden.
Welche Erklärung könnte es dafür geben?
Die Mutter war evangelisch und hat ein Jahr später geheiratet.
Kommentar