Ladenbesitzer in Frankfurt am Main

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Idefix1001
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2020
    • 294

    Ladenbesitzer in Frankfurt am Main

    Hallo,
    Ich habe festgestellt das ein paar Ahnen Ladenbesitzer (Fischladen) in Frankfurt waren. Gibt es darüber Aufzeichnungen um eventuell an Geburtsdaten heranzukommen?
    Und wo könnte ich da suchen?

    Gruß Idefix
    Hecht In Költschen
    Hennermann Gesamt Deutschland, Bayern und Hessen
    Schoenwaelder Posen
    Otto Willi Bruch, 13.08.1917, Berlin, verschollen 2.WK
    Collenbusch Nordrhein-Westfalen, Deutschland
  • laubi07
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2013
    • 198

    #2
    Hallo,
    eventuell für den Zeitraum 1843-1943 hier https://www.ub.uni-frankfurt.de/wert...dressbuch.html

    Gruß Ralf

    Kommentar

    • AnGr
      Erfahrener Benutzer
      • 28.03.2011
      • 1168

      #3
      Zitat von Idefix1001 Beitrag anzeigen
      Hallo,
      Ich habe festgestellt das ein paar Ahnen Ladenbesitzer (Fischladen) in Frankfurt waren. Gibt es darüber Aufzeichnungen um eventuell an Geburtsdaten heranzukommen?
      Und wo könnte ich da suchen?

      Gruß Idefix

      Vom Fisch Franke?
      Schönen Gruß Andreas Harald Alexander

      https://www.youtube.com/watch?v=VwX7nC-LpKs

      Kommentar

      • Carolien Grahf
        Erfahrener Benutzer
        • 26.03.2021
        • 917

        #4
        Zitat von Idefix1001 Beitrag anzeigen
        Hallo,
        Ich habe festgestellt das ein paar Ahnen Ladenbesitzer (Fischladen) in Frankfurt waren.
        Wende dich an Christian Setzepfandt. Er war auch lange Zeit im Magistrat und kennt das Archiv im Rathauskeller.
        Wenn du Facebook hast:
        Christian Setzepfandt ist bei Facebook. Tritt Facebook bei, um dich mit Christian Setzepfandt und anderen Nutzern, die du kennst, zu vernetzen. Facebook gibt Menschen die Möglichkeit, Inhalte zu...

        Über ihn: https://www.frankfurter-stadtevents....n-Setzepfandt/
        Mailadresse und seine Handynummer findest du hier:


        Ich empfehle ihm zu mailen.

        Viel Erfolg.

        Kommentar

        • Idefix1001
          Erfahrener Benutzer
          • 11.06.2020
          • 294

          #5
          Vielen Dank für eure Tipps,
          Da werde ich mich mal schlau machen.

          Fisch-Franke war es nicht. Es ist die Familie Hennermann.
          Trotzdem danke.

          Gruß Idefix
          Hecht In Költschen
          Hennermann Gesamt Deutschland, Bayern und Hessen
          Schoenwaelder Posen
          Otto Willi Bruch, 13.08.1917, Berlin, verschollen 2.WK
          Collenbusch Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Kommentar

          • Manni1970
            Erfahrener Benutzer
            • 17.08.2017
            • 2396

            #6
            Hallo!

            Der Georg Franz Hennermann war Fabrikarbeiter, sein am 14.10.1905 in Frankfurt geborener Sohn Philipp H. war Fischhändler und 1956-1957 wegen Steuerhinterziehung in Haft. Also suchst Du dann die Geburtsdaten seiner Söhne - verm. 1930er - 1940er Jahre, oder?

            MfG
            Manni

            Kommentar

            • Idefix1001
              Erfahrener Benutzer
              • 11.06.2020
              • 294

              #7
              Hallo Manni,
              Du bist fast auf der Richtigen Spur. Aber ebend nur fast..
              Der Georg Franz hatte noch einen Sohn.
              Karl Hennermann 15.07.1899 -ca.1964 .Der hatte einen Sohn.
              Rolf Hermann ca. 1928 Mutter unbekannt.
              Weitere Kinder unbekannt.
              Wäre schön da mehr heraus zu bekommen.

              Gruß Idefix
              Hecht In Költschen
              Hennermann Gesamt Deutschland, Bayern und Hessen
              Schoenwaelder Posen
              Otto Willi Bruch, 13.08.1917, Berlin, verschollen 2.WK
              Collenbusch Nordrhein-Westfalen, Deutschland

              Kommentar

              • Kasstor
                Erfahrener Benutzer
                • 09.11.2009
                • 13449

                #8
                Hallo,

                AB FFM 1960 lt Anhang, 1962 nur noch Günter u Horst.

                Grüße

                Thomas
                Angehängte Dateien
                FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                Kommentar

                • Manni1970
                  Erfahrener Benutzer
                  • 17.08.2017
                  • 2396

                  #9
                  Zitat von Idefix1001 Beitrag anzeigen
                  Du bist fast auf der Richtigen Spur. Aber ebend nur fast..
                  Hallo!

                  Ich füge hier mal zum besseren Verständnis den Ancestry-Stammbaum (von Dir?), ergänzend durch Angaben aus den Frankfurter Adressbüchern ein:

                  0 Georg Franz Hennermann, 1862-1914.
                  1) Karl Hennermann, 1899-1964, Fischhändler noch 1960, Rentner 1965, fehlt 1969/70 im AB, oo Margarethe ? noch 1969/70 im AB.
                  (1) Rolf Hennermann, Vertreter noch 1969/70 im AB.
                  2) Philipp Hennermann, 1905-1967, Fischhändler noch 1960, fehlt 1965 im AB, oo Rosa Ludwina Schlagmüller, noch 1969/70 im AB.
                  (1) Horst Hennermann, 1935-2004, Kfm. noch 1969/70 im AB.
                  (2) Günther Hennermann, Kfm. noch 1965, fehlt 1969/70 im AB Frankfurt, nach Mainz verzogen.

                  Du suchst also weitere Kinder und Enkel des 1) Karl.

                  Eigentlich eine einfache Sache, wenn es eine Einwohnermeldekartei gibt. Verm. bekommst Du aber wegen dem Datenschutz keine Einsicht.

                  Du kannst Dir Karls Sterbeurkunde aus 1964 besorgen, der Jg. ist ja öffentlich und natürlich mit einem Index versehen. Mit dem dort genannten Datum kannst Du dann in einer der Frankfurter Tageszeitungen nach der Traueranzeige schauen. In den 1960er waren die Angaben betref. der Angehörigen meist ausführlicher als heute.

                  MfG
                  Manni

                  Kommentar

                  • Idefix1001
                    Erfahrener Benutzer
                    • 11.06.2020
                    • 294

                    #10
                    Hallo Manni,
                    Ja ich bin auf der Suche nach den Daten von Karl Hennermann und seinen Kindern +Ehefrau.
                    Hatte Rolf Hennermann sogar einen Brief geschrieben. Leider keine Antwort bekommen.
                    Von Horst und Günter Hennermann habe ich alle Daten.
                    Ich habe den Stammbaum auf den Bekannten Plattformen.
                    Gruß Idefix (Sebastian)
                    Hecht In Költschen
                    Hennermann Gesamt Deutschland, Bayern und Hessen
                    Schoenwaelder Posen
                    Otto Willi Bruch, 13.08.1917, Berlin, verschollen 2.WK
                    Collenbusch Nordrhein-Westfalen, Deutschland

                    Kommentar

                    • Idefix1001
                      Erfahrener Benutzer
                      • 11.06.2020
                      • 294

                      #11
                      Hallo Manni,

                      Wo hast du die Margarete ○○ Karl Hennermann gefunden??
                      Gruß Idefix
                      Hecht In Költschen
                      Hennermann Gesamt Deutschland, Bayern und Hessen
                      Schoenwaelder Posen
                      Otto Willi Bruch, 13.08.1917, Berlin, verschollen 2.WK
                      Collenbusch Nordrhein-Westfalen, Deutschland

                      Kommentar

                      • Manni1970
                        Erfahrener Benutzer
                        • 17.08.2017
                        • 2396

                        #12
                        Zitat von Idefix1001 Beitrag anzeigen
                        Wo hast du die Margarete ○○ Karl Hennermann gefunden??
                        Im Frankfurter Adreßbuch.

                        Da verschwinden nach und nach der Philipp und der Karl und dafür tauchen die beiden Witwen Rosa und Margarethe auf. Da die Rosa nach Deinen Angaben zum Philipp gehörte, sollte doch die Margarethe zum Karl gehören.

                        Manni

                        Kommentar

                        • Idefix1001
                          Erfahrener Benutzer
                          • 11.06.2020
                          • 294

                          #13
                          Hallo Manni,
                          Vielen Dank für den Tipp,
                          Weil eine Margarete Hennermann habe ich bisher nicht und ich gebe dir recht das das sie die Frau vom Karl sein muss. Dann dürften die beiden auch in Frankfurt geheiratet haben. Mal schauen ob ich da fündig werde. 😉
                          Hecht In Költschen
                          Hennermann Gesamt Deutschland, Bayern und Hessen
                          Schoenwaelder Posen
                          Otto Willi Bruch, 13.08.1917, Berlin, verschollen 2.WK
                          Collenbusch Nordrhein-Westfalen, Deutschland

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X