Es hat sich nichts geändert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GunterN
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2008
    • 7969

    Es hat sich nichts geändert

    Gereimte Ungereimtheiten in Erziehungslehren
    1. Thu' gern mit deinem Kinde groß,
    Als stammt es ab von Abrams Schooß.

    2. Gieb ihm, wenn's auch zur Unzeit ist,
    So viel, daß er beständig frißt.

    3. Stopf, wenn auch schon der Hals ihm schwoll,
    So lang es mag, den Ranzen voll.

    4. Pack' es vor Lust und Sonnenschein,
    wie Pöckelfleisch in Stuben ein.

    5. Versag' ihm nichts von Gottes Gaben,
    Es muß ein Kind von Allem haben.

    6. Was wirst du selber dich bemühn,
    Laß vom Gesind' es auferziehn.

    7. Sey selber faul, um desto mehr,
    Von deinen Kindern Fleiß begehr.

    8. Will es gern aus der Schule bleiben,
    Mußt du gleich einen Zettel schreiben.

    9. Nimm's, straft der Lehrer es, gleich schief,
    Und schreib' ihm einen groben Brief.

    10: Hat's Kind zu lernen wenig Lust,
    Du's ihm zu Gute halten mußt.

    11. Füll ihm den Tag mit Stunden an,
    Daß keine Stund' es giepsen kann.

    12. Vom Morgen, wenn das Kind erwacht,
    Hofmeistr' es musternd bis zur Nacht.

    13. Ein Reitpferd halte deinem Sohn,
    ein Herr sey er als Junge schon.

    14. Spricht er von seinem Lehrer schlecht,
    So gieb dem Buben immer Recht.

    15. Leg' großen Werth auf seinen Fleiß,
    Und mach' ihm weiß, daß er was weiß.

    16. Sorg', daß die Tochter flittern kann,
    Auf's Unterröckchen kommts nicht an.

    17. Wirst Flegeleien du gewahr,
    So sprich: Es ist das Flegeljahr.

    18. Reiß Zoten vor den Kindern laut,
    Und mach' mit Lastern sie vertaut.

    2. Juli 1825 - Grünberger Wochenblatt
    Zuletzt geändert von GunterN; 20.04.2010, 16:08. Grund: "Druck"fehler
    Meine Ahnen
    _________________________________________
  • maria1883
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2009
    • 896

    #2
    Hallo GuntherN,
    die sogenannte Negativerziehung. Manchmal war ich auch geneigt, wenn nichts geholfen hat, die anzuwenden.
    Da hast Du was lustiges ausgegraben
    Liebe Grüße
    Waltraud
    Orte und Namen meiner Ahnen:
    Neu Wuhrow: Pophal, Golz, Is(s)berner, Gehrke, Draheim, Zuther, Mittelste(ä)dt, Hensel, Bleck
    Gönne (später Westgönne): Hensel, Bleck, Maronde
    Steinklippe (Belgard/Schievelbein): wie Westgönne
    Neudorf: Märtens, Boeck, Schulz, Mallon, Harmel, Manz
    Pöhlen: Milbradt, Boeck, Dittberner, Kannenberg, Märtens
    bis auf Steinklippe alles Kreis Neustettin

    Kommentar

    • Genealoge
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 1153

      #3
      lol^^
      Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

      Kommentar

      • maria1883
        Erfahrener Benutzer
        • 20.08.2009
        • 896

        #4
        Hallo Genealoge,
        was meinst Du mit Deinen Zeichen?
        Gruß Waltraud
        Orte und Namen meiner Ahnen:
        Neu Wuhrow: Pophal, Golz, Is(s)berner, Gehrke, Draheim, Zuther, Mittelste(ä)dt, Hensel, Bleck
        Gönne (später Westgönne): Hensel, Bleck, Maronde
        Steinklippe (Belgard/Schievelbein): wie Westgönne
        Neudorf: Märtens, Boeck, Schulz, Mallon, Harmel, Manz
        Pöhlen: Milbradt, Boeck, Dittberner, Kannenberg, Märtens
        bis auf Steinklippe alles Kreis Neustettin

        Kommentar

        • Rheingauner
          Erfahrener Benutzer
          • 07.08.2006
          • 267

          #5
          Zitat von maria1883 Beitrag anzeigen
          Hallo Genealoge,
          was meinst Du mit Deinen Zeichen?
          Gruß Waltraud
          lol = "loughing out loud", also ein heiteres Auflachen

          ^^ = Ist ein Symbol für ein Gesicht mit zugekniffenen Augen, durch Grinsen hervorgerufen


          Hier ist mal ein schnell gegooglete Übersicht über Chatsymbole (bzw. Emoticons):
          Finde deine Wunsch-Domain mit nur wenigen Klicks. ✓ Günstige Preise ✓ SSL-Zertifikat & ✓ 100 % deutsche Server bei freenet.de.
          Grüße
          Björn
          -----------

          IG Rheingau
          http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=92

          Kommentar

          • maria1883
            Erfahrener Benutzer
            • 20.08.2009
            • 896

            #6
            Hallo Björn,
            Danke für die Erklärung,
            Gruß Waltraud
            Orte und Namen meiner Ahnen:
            Neu Wuhrow: Pophal, Golz, Is(s)berner, Gehrke, Draheim, Zuther, Mittelste(ä)dt, Hensel, Bleck
            Gönne (später Westgönne): Hensel, Bleck, Maronde
            Steinklippe (Belgard/Schievelbein): wie Westgönne
            Neudorf: Märtens, Boeck, Schulz, Mallon, Harmel, Manz
            Pöhlen: Milbradt, Boeck, Dittberner, Kannenberg, Märtens
            bis auf Steinklippe alles Kreis Neustettin

            Kommentar

            Lädt...
            X