Hallo miteinander,
ich bin über diesen Taufeintrag eines nichtehelichen Kindes gestolpert.
Im Taufregister steht bereits beim Namen der Mutter Barbara Bauer ein Zusatz in Anführungszeichen, der aussieht wie "lose Schlappe" oder "lose Schleppe".
Im Taufeintrag von 1622 lese ich:
"Einer losen Schleppen mit Namen Barbara, Michael Bauer selig zu Rohr hinterlassenen Tochter ein unehelich Kind mit Namen Stephan den 5. April zu Rohr getauft. Zu Gevatter ist gestanden"
Ist das also ein Schimpfwort für die Mutter? Interessant ist auch noch die Zeichnung neben dem Eintrag...
Vielen Dank schon mal und liebe Grüße!
Stefan
P.S.: Ah, ich seh grad noch, dass der Eintrag auf der nächsten Seite weitergeht...Da wird noch über den vermeintlichen Vater berichtet, der scheinbar im Gefängnis saß und eine junge Magd schwängerte?
ich bin über diesen Taufeintrag eines nichtehelichen Kindes gestolpert.
Im Taufregister steht bereits beim Namen der Mutter Barbara Bauer ein Zusatz in Anführungszeichen, der aussieht wie "lose Schlappe" oder "lose Schleppe".
Im Taufeintrag von 1622 lese ich:
"Einer losen Schleppen mit Namen Barbara, Michael Bauer selig zu Rohr hinterlassenen Tochter ein unehelich Kind mit Namen Stephan den 5. April zu Rohr getauft. Zu Gevatter ist gestanden"
Ist das also ein Schimpfwort für die Mutter? Interessant ist auch noch die Zeichnung neben dem Eintrag...
Vielen Dank schon mal und liebe Grüße!
Stefan
P.S.: Ah, ich seh grad noch, dass der Eintrag auf der nächsten Seite weitergeht...Da wird noch über den vermeintlichen Vater berichtet, der scheinbar im Gefängnis saß und eine junge Magd schwängerte?
Kommentar