Ich habe schon oft gehört, dass man in der Ahnenforschung mit einer Mailingliste weiter kommt. Könnt Ihr mir Tipps geben wie sowas funktioniert? Ich habe in diesem Bereich nämlich noch gar keine Erfahrung.
Mailingliste
Einklappen
X
-
Jede Region hatseine eigene "Liste", im Prinzip sind dann gesammelt die Forscher die in der selben Gegend forschen.
Gerae wurden die Mailinglisten auf eine neue Platform umgezogen, ist jetzt Energie ein Forum aufgebaut, aber du bekommst die Nachrichten als Mail, wenn du möchtest.
Hier einfach mal ansehen: https://discourse.genealogy.net/Zuletzt geändert von OliverS; 12.02.2022, 18:23.Dauersuchen:
1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck
-
-
Hallo,
als Abonnent einer Mailingliste ist man mit einer E-Mailadresse in einem Verteiler eingetragen. Jeder Abonnent kann eine Mail an den Verteiler schicken, entweder um ein neues Thema zu starten oder auf eine vorherige Mail zu antworten, und alle übrigen Abonnenten erhalten dann diese Mail in ihr Postfach.
OliverS bezieht sich auf die Mailinglisten vom Computerverein für Genealogie (CompGen). Hier eine Übersicht der offenen Mailinglisten. Es gibt nicht nur Listen für Regionen, sondern auch für verschiedene Themen, z.B. DNA-Genealogie, oder auch für diverse Ahnenforschungsprogramme. Es gibt noch eine Reihe geschlossener Listen, hauptsächlich Vereins- und Projektlisten. Die offenen CompGen-Listen wurden letztes Jahr auf eine neue Software umgestellt, mit der sie jetzt auf einer Webseite wie ein Forum genutzt werden können. Es gibt aber noch einen Mailinglisten-Modus für die Nutzer, die lieber per E-Mail arbeiten.
Es gibt aber auch noch Mailinglisten zur Ahnenforschung bei anderen Betreibern, z.B. groups.io.
Ich denke nicht, dass Mailinglisten besser sind als z.B. ein Forum. Man erreicht so nur eine andere Benutzergruppe, die den Austausch per E-Mail bevorzugt.
Grüße
BasilZimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön
Kommentar
-
Kommentar