Hallo,
heute ist mir bei einem Ahnenpaar gleich zwei Mal eine Merkwürdigkeit aufgefallen.
Beim ersten Zwillingspaar wurde Johannes am 6.2. notgetauft und sein Bruder Wolfgang Dietrich am 7.2. - das mag noch angehen.
Beim zweiten Pärchen liegen die Taufen 2 Tage auseinander: Dorothea wurde am 28.7. - noch vor der Messe, wie der Pastor betont - notgetauft, ihre Zwillingsschwester Anna Justina am 30.7.
Erst beim dritten Paar David und Dorothea findet die Taufe am selben Tag, dem 30.6. statt.
Doch, ich habe es überprüft, alle sechs Kinder haben denselben Vater. Es gibt keinen zweiten Hans Augspurg in der Stadt. Bei Paar 1 und 2 hat der Pastor immer beim zweiten Kind ein abermals eingefügt.
Hattet ihr auch schon mal so einen Fall? - Kann es wirklich sein, dass sich eine Zwillingsgeburt über zwei resp. drei Tage hinzog?
Lg, Claudia von den bergkellners
heute ist mir bei einem Ahnenpaar gleich zwei Mal eine Merkwürdigkeit aufgefallen.
Beim ersten Zwillingspaar wurde Johannes am 6.2. notgetauft und sein Bruder Wolfgang Dietrich am 7.2. - das mag noch angehen.
Beim zweiten Pärchen liegen die Taufen 2 Tage auseinander: Dorothea wurde am 28.7. - noch vor der Messe, wie der Pastor betont - notgetauft, ihre Zwillingsschwester Anna Justina am 30.7.
Erst beim dritten Paar David und Dorothea findet die Taufe am selben Tag, dem 30.6. statt.
Doch, ich habe es überprüft, alle sechs Kinder haben denselben Vater. Es gibt keinen zweiten Hans Augspurg in der Stadt. Bei Paar 1 und 2 hat der Pastor immer beim zweiten Kind ein abermals eingefügt.
Hattet ihr auch schon mal so einen Fall? - Kann es wirklich sein, dass sich eine Zwillingsgeburt über zwei resp. drei Tage hinzog?
Lg, Claudia von den bergkellners


Kommentar