Hallo zusammen!
Mein 10xUrgroßvater Samuel Rohde war Schneider in Stettin. Er ließ elf Kinder taufen. Maria ist meine Vorfahrin. Seht, was der Kirchenbuchführer (der Handschrift nach zu urteilen, war es immer dieselbe Person) zur jeweiligen Kindsmutter zu sagen wußte!
Catharina am 06.09.1624. Mutter: Catharina Friedeborn
Christoph am 21.01.1626. Mutter: Catharina Friedeborn
Anna am 16.05.1627. Mutter: Anna Friedeborn
Maria am 18.03.1629. Mutter: Catharina Friedeborn
Barbara am 14.02.1631. Mutter: Lücke im Text
Gotfried am 12.03.1633. Mutter Anna Friedeborn
Daniel am 10.06.1635. Mutter: Elisasabeth (sic!) Friedeborn
Daniel am 18.12.1636. Mutter: Catharina Friedeborn
Christina am 23.12.1638. Mutter: Catharina Friedeborn
Christoff am 15.04.1641. Mutter: Dorte Friedeborn
Christoffel am 19.05.1642. Mutter: Maria Friedeborn
Die Ehe wurde am 9. Sonntag nach Trinitatis 1623 aufgeboten. Diesem Eintrag zufolge heiratete Samuel Rohde Catharina Friedeborn, die Tochter Martin Friedeborns. Laut Bürgerbuch(-abschrift) hieß Marten aber Harmen.
Allzugroße Lücken finden sich zwischen den Geburten nicht, so daß man annehmen darf, Samuel Rohde hatte nur mit einer Frau Kinder. In diesen Lücken finden sich auch keine weiteren Aufgebote Samuel Rohdes. Sterbeeinträge sind aus der Zeit leider nicht überliefert.
Ich habe mich dafür entschieden, entgegen dem Wortlaut der Quelle Catharina Friedeborn als Mutter ALLER Kinder Samuel Rohdes anzunehmen. Oder soll ich doch lieber Anna, Elisabeth, Dorte oder Maria, sämtlich Friedeborninnen, in den Stammbaum eintragen? Oder gleich alle?
Viele Grüße
consanguineus
Mein 10xUrgroßvater Samuel Rohde war Schneider in Stettin. Er ließ elf Kinder taufen. Maria ist meine Vorfahrin. Seht, was der Kirchenbuchführer (der Handschrift nach zu urteilen, war es immer dieselbe Person) zur jeweiligen Kindsmutter zu sagen wußte!
Catharina am 06.09.1624. Mutter: Catharina Friedeborn
Christoph am 21.01.1626. Mutter: Catharina Friedeborn
Anna am 16.05.1627. Mutter: Anna Friedeborn
Maria am 18.03.1629. Mutter: Catharina Friedeborn
Barbara am 14.02.1631. Mutter: Lücke im Text
Gotfried am 12.03.1633. Mutter Anna Friedeborn
Daniel am 10.06.1635. Mutter: Elisasabeth (sic!) Friedeborn
Daniel am 18.12.1636. Mutter: Catharina Friedeborn
Christina am 23.12.1638. Mutter: Catharina Friedeborn
Christoff am 15.04.1641. Mutter: Dorte Friedeborn
Christoffel am 19.05.1642. Mutter: Maria Friedeborn
Die Ehe wurde am 9. Sonntag nach Trinitatis 1623 aufgeboten. Diesem Eintrag zufolge heiratete Samuel Rohde Catharina Friedeborn, die Tochter Martin Friedeborns. Laut Bürgerbuch(-abschrift) hieß Marten aber Harmen.
Allzugroße Lücken finden sich zwischen den Geburten nicht, so daß man annehmen darf, Samuel Rohde hatte nur mit einer Frau Kinder. In diesen Lücken finden sich auch keine weiteren Aufgebote Samuel Rohdes. Sterbeeinträge sind aus der Zeit leider nicht überliefert.
Ich habe mich dafür entschieden, entgegen dem Wortlaut der Quelle Catharina Friedeborn als Mutter ALLER Kinder Samuel Rohdes anzunehmen. Oder soll ich doch lieber Anna, Elisabeth, Dorte oder Maria, sämtlich Friedeborninnen, in den Stammbaum eintragen? Oder gleich alle?

Viele Grüße
consanguineus
Kommentar