Brief vom Standesamt - mein Geburtseintrag muß berichtigt werden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OlliL
    Erfahrener Benutzer
    • 11.02.2017
    • 5863

    Brief vom Standesamt - mein Geburtseintrag muß berichtigt werden

    Moin Moin,

    heute Ahnenforschung mal anders.... pünktlich zum Fest erreichte mich heute ein Brief des Standesamt auf dem meine eigene Geburt beurkundet wurde. Bei der elektronischen Nacherfassung ist aufgefallen, dass der Zeitpunkt meiner Geburt falsch beurkundet wurde (24:25 Uhr).
    Nun braucht man meine Mithilfe.... ich und meine Mutter werden nun gebeten die damalige Geburtsklink von ihrer ärztlichen Schweigepflicht zu entbinden da die Urkunde gerichtlich korrigiert werden muss - bis dahin gilt sie quasi als "gesperrt".

    Nun darf ich wieder aktiv werden..... juchu ich habe ja auch sonst keine Sorgen

    Achja - geboren bin ich 00:25 Uhr - wer hätte das gedacht!

    Viele Grüße,
    OlliL
    Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
    Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/
  • Gudrid
    Erfahrener Benutzer
    • 22.04.2020
    • 1367

    #2
    Einen Tag später dann sozusagen?
    Liebe Grüße
    Gudrid
    Lieber barfuß als ohne Buch

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23852

      #3
      Zitat von Gudrid Beitrag anzeigen
      Einen Tag später dann sozusagen?

      Ich sage mal: Nee.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Araminta
        Erfahrener Benutzer
        • 12.11.2016
        • 666

        #4
        Ordnung muss sein!

        Kommentar

        • sternap
          Erfahrener Benutzer
          • 25.04.2011
          • 4070

          #5
          die weise überlegung hinter dem großen bürokratischen aufwand kann ich gut verstehen, man könnte schließlich alle schwören lassen, dass du nicht um 25:24 geboren bist.


          freundliche grüße
          sternap
          ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
          wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




          Kommentar

          • OlliL
            Erfahrener Benutzer
            • 11.02.2017
            • 5863

            #6
            Hallo Gudrid,

            es gibt halt kein 24:25 Uhr.. Es muss 00:25 Uhr heißen....
            Und natürlich geht keine einfache Berichtigung nach Par 47 PSG sondern nur eine gerichtliche nach Par 48. Gerichte haben ja auch noch nicht genug zu tun

            Es wäre ja witzig wenn ich jetzt nicht gebeten worden wäre die Schweigepflichtsentbindung meiner Mutter einzuholen und dann zusammen mit meiner dem Krankenhaus zuzuschicken.... Der Bürger darf mithelfen... Danke
            Zuletzt geändert von OlliL; 24.12.2021, 19:04.
            Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
            Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

            Kommentar

            • sternap
              Erfahrener Benutzer
              • 25.04.2011
              • 4070

              #7
              Zitat von OlliL Beitrag anzeigen
              Hallo Gudrid,

              es gibt halt kein 24:25 Uhr.

              wer behauptet das ? guck in deine geburtsurkunde, da siehst du doch, dass es 24:25 gibt. deine uhr geht falsch.

              freundliche grüße
              sternap
              ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
              wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




              Kommentar

              • Bergkellner
                Erfahrener Benutzer
                • 15.09.2017
                • 2633

                #8
                Was habe ich da für ein Glück, erst 3.15 Uhr geboren zu sein...

                Aber mach dir nichts draus, ich muss auch im neuen Jahr zum Standesamt.
                Ich muss auf meiner Geburtsurkunde die Vornamensreihenfolge ändern lassen, denn bei Lina Claudia gilt nicht mehr der unterstrichene Name als Rufname, ich heiße jetzt also offiziell Lina Claudia. Nach dem neuen Namensrecht ist immer der erste Name der Rufname.
                Also hin zum Amt und ändern - und natürlich für die Änderung zahlen.
                Wollt' ich für Arschlöcher bequem sein, wäre ich ein Stuhl geworden.(Saltatio Mortis, Keiner von Millionen)


                Kommentar

                • fps
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.01.2010
                  • 2381

                  #9
                  Moin,

                  ich rätsele noch über Ollis "Problem".
                  24:25 gehört (theoretisch) zum Tag x, 00:25 bezieht sich auf den Tag x+1.
                  Welches Datum war denn in der Geburtsurkunde angegeben????
                  Gruß, fps
                  Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

                  Kommentar

                  • OlliL
                    Erfahrener Benutzer
                    • 11.02.2017
                    • 5863

                    #10
                    Ich habe es doch oben geschrieben


                    - in der Urkunde steht "24:25 Uhr"
                    - lt. Standesamt ist "24:25 Uhr" keine gültige Uhrzeit und muss durch "die richtige" Uhrzeit korrigiert werden.
                    - die richtige Uhrzeit ist "00:25 Uhr".
                    - der Tag ändert sich nicht.



                    Viele Grüße,
                    OlliL
                    Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
                    Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

                    Kommentar

                    • DoroJapan
                      Erfahrener Benutzer
                      • 10.11.2015
                      • 2530

                      #11
                      Zitat von Bergkellner Beitrag anzeigen
                      Was habe ich da für ein Glück, erst 3.15 Uhr geboren zu sein...

                      Aber mach dir nichts draus, ich muss auch im neuen Jahr zum Standesamt.
                      Ich muss auf meiner Geburtsurkunde die Vornamensreihenfolge ändern lassen, denn bei Lina Claudia gilt nicht mehr der unterstrichene Name als Rufname, ich heiße jetzt also offiziell Lina Claudia. Nach dem neuen Namensrecht ist immer der erste Name der Rufname.
                      Also hin zum Amt und ändern - und natürlich für die Änderung zahlen.
                      Hallo,

                      in diesem Gesetz steht "kann"...also musst du nichts ändern lassen.

                      liebe Grüße
                      Doro
                      Brandenburg: Lehmann: Französisch Buchholz; Mädicke: Alt Landsberg, Biesdorf; Colbatz/Kolbatz: Groß Köris; Lehniger, Kermas(s), Matzke: Schuhlen-Wiese(Busch)
                      Schlesien: Neugebauer: Tschöplowitz+Neu-Cöln (Brieg); Gerstenberg: Pramsen; Langner, Melzer, Dumpich: Teichelberg (Brieg); Kraft: Dreißighuben (Breslau), Lorankwitz
                      Pommern-Schivelbein: Barkow: Falkenberg; Bast: Bad Polzin
                      Böhmen-Schluckenau: Pietschmann: Hainspach, Schirgiswalde; Kumpf: Alt Ehrenberg 243, 28; Ernst: Nixdorf 192

                      Kommentar

                      • Bergkellner
                        Erfahrener Benutzer
                        • 15.09.2017
                        • 2633

                        #12
                        Zitat von DoroJapan Beitrag anzeigen
                        Hallo,

                        in diesem Gesetz steht "kann"...also musst du nichts ändern lassen.

                        liebe Grüße
                        Doro
                        Hallo Doro,

                        leider muss ich, denn ich heiße nun mal Claudia, Lina ist nur mein zweiter Name, zwar auch sehr schön(und von meiner Omi), aber nur Nr. 2.

                        Außerdem möchte ich nicht meiner Nichte in die Quere kommen, die ist schließlich jetzt die diensthabende Lina in der Familie.
                        Wollt' ich für Arschlöcher bequem sein, wäre ich ein Stuhl geworden.(Saltatio Mortis, Keiner von Millionen)


                        Kommentar

                        • DoroJapan
                          Erfahrener Benutzer
                          • 10.11.2015
                          • 2530

                          #13
                          Zitat von Bergkellner Beitrag anzeigen
                          Hallo Doro,

                          leider muss ich, denn ich heiße nun mal Claudia, Lina ist nur mein zweiter Name, zwar auch sehr schön(und von meiner Omi), aber nur Nr. 2.

                          Außerdem möchte ich nicht meiner Nichte in die Quere kommen, die ist schließlich jetzt die diensthabende Lina in der Familie.
                          Hallo Claudia,

                          da hast du dir ja was vorgenommen.
                          Ich werde meine Reihenfolge so lassen wie sie ist, auch wenn mein 2. Name der Rufname ist.

                          liebe Grüße
                          Doro
                          Brandenburg: Lehmann: Französisch Buchholz; Mädicke: Alt Landsberg, Biesdorf; Colbatz/Kolbatz: Groß Köris; Lehniger, Kermas(s), Matzke: Schuhlen-Wiese(Busch)
                          Schlesien: Neugebauer: Tschöplowitz+Neu-Cöln (Brieg); Gerstenberg: Pramsen; Langner, Melzer, Dumpich: Teichelberg (Brieg); Kraft: Dreißighuben (Breslau), Lorankwitz
                          Pommern-Schivelbein: Barkow: Falkenberg; Bast: Bad Polzin
                          Böhmen-Schluckenau: Pietschmann: Hainspach, Schirgiswalde; Kumpf: Alt Ehrenberg 243, 28; Ernst: Nixdorf 192

                          Kommentar

                          • Horst von Linie 1
                            Erfahrener Benutzer
                            • 12.09.2017
                            • 23852

                            #14
                            Zitat von fps Beitrag anzeigen
                            24:25 gehört (theoretisch) zum Tag x, 00:25 bezieht sich auf den Tag x+1.

                            Auch nicht am Heiligabend.
                            Es gibt weder 24.00 Uhr noch irgendeine Zeitangabe, die mit 24 beginnen würde.
                            Auf 23.59 Uhr folgt 0.00 Uhr, nicht 24.00 Uhr. Und dann ist es eine Minute später 0.01 Uhr, nicht 24.01 Uhr.
                            Zumindest seit meiner Geburt um 23.30 Uhr.
                            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                            Und zum Schluss:
                            Freundliche Grüße.

                            Kommentar

                            • OlliL
                              Erfahrener Benutzer
                              • 11.02.2017
                              • 5863

                              #15
                              Genau, und genau deswegen will das Standesamt hier korrigieren Horst
                              Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
                              Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X