Liebe Mitforscher,
gestern hat mir mein Vater ein ihm unbekanntes Ahnenporträt mitgegeben. Durch Vergleiche mit späteren Familienfotos konnte ich ihn rasch einordnen als Adoptiv-Vater meiner Urgroßmutter, Carl Novak. Also kein Vorfahr, und ich hab ihn erstmal zur Seite gelegt.
Aber heute habe ich mit Forumshilfe den Taufeintrag der Urgroßmutter von 1884 aus Graz entziffert, und laut Anmerkung darin bekennt sich dieser Carl Novak als Vater.
Der Haken: Er wäre zum Zeitpunkt der Zeugung noch nicht einmal volle 14 Jahre alt gewesen (und die Mutter immerhin 17 Jahre, lediges Stubenmädchen).
Entweder er war frühreif, oder er hat sich später bei der Heirat 1895 nur pro Forma als Vater bekannt, damit die Tochter legitimiert ist und nicht unehelich.
Um ein Urteil zu fällen, bitte ich um Einschätzung, ob der Herr seine Gesichtszüge vererbt hat.
Bild 1 sein Porträt aus Prag (dort hat er später gelebt).
Bild 2 Familienfoto mit der angeblichen Tochter rechts
Bild 3 aus späteren Jahren ca. 1923 mit der angeblichen Tochter wieder rechts.
Also ich sehe keine Ähnlichkeit, die Tochter ist der gleiche dunkle Typ wie ihre Mutter (jeweils links), auch meine Oma hatte den gleichen dunklen Typus.
Danke für Eure Einschätzung!
VG
Bienenkönigin
gestern hat mir mein Vater ein ihm unbekanntes Ahnenporträt mitgegeben. Durch Vergleiche mit späteren Familienfotos konnte ich ihn rasch einordnen als Adoptiv-Vater meiner Urgroßmutter, Carl Novak. Also kein Vorfahr, und ich hab ihn erstmal zur Seite gelegt.
Aber heute habe ich mit Forumshilfe den Taufeintrag der Urgroßmutter von 1884 aus Graz entziffert, und laut Anmerkung darin bekennt sich dieser Carl Novak als Vater.
Der Haken: Er wäre zum Zeitpunkt der Zeugung noch nicht einmal volle 14 Jahre alt gewesen (und die Mutter immerhin 17 Jahre, lediges Stubenmädchen).
Entweder er war frühreif, oder er hat sich später bei der Heirat 1895 nur pro Forma als Vater bekannt, damit die Tochter legitimiert ist und nicht unehelich.
Um ein Urteil zu fällen, bitte ich um Einschätzung, ob der Herr seine Gesichtszüge vererbt hat.
Bild 1 sein Porträt aus Prag (dort hat er später gelebt).
Bild 2 Familienfoto mit der angeblichen Tochter rechts
Bild 3 aus späteren Jahren ca. 1923 mit der angeblichen Tochter wieder rechts.
Also ich sehe keine Ähnlichkeit, die Tochter ist der gleiche dunkle Typ wie ihre Mutter (jeweils links), auch meine Oma hatte den gleichen dunklen Typus.
Danke für Eure Einschätzung!
VG
Bienenkönigin
Kommentar