Hallo zusammen, heute mal eine allgemeine Frage:
Habt ihr durch eure Ahnenforschung Details aus dem Alltagsleben der "einfachen Leute" erfahren, die euch vorher unbekannt waren?
z.B.
- meine Vorfahren waren viel mobiler als erwartet
- in manchen Regionen war es verbreitet, unehelich Kinder zu bekommen und erst später zu heiraten - in manchen wurde fast immer zuerst geheiratet
- Ausmaß der Kindersterblichkeit
- was bei einer Hofübertragung alles geregelt wurde
- dass einzelne Kinder kinderreicher Familien manchmal zu anderen (Bauern)Familien gegeben wurden, die weniger Kinder hatten
- Hofnamen/Genannt-Namen im Münsterland
Und dann gibt es ganz viel, was ich überhaupt nicht weiss, z.B.:
- Waren die Mütter bei der Taufe dabei, oder blieben sie daheim?
- Waren die Kötter mit Nebenerwerbshandwerk (z.B. Maurer, Böttcher, Holzschuhmacher) "echte" Handwerker, die eine Art Lehre gemacht hatten?
- und ganz viel anderes
Ich freue mich auf euer Detailwissen und auch eure Fragen. Vielleicht gibts ja auch Literaturtipps zum Alltag.
Habt ihr durch eure Ahnenforschung Details aus dem Alltagsleben der "einfachen Leute" erfahren, die euch vorher unbekannt waren?
z.B.
- meine Vorfahren waren viel mobiler als erwartet
- in manchen Regionen war es verbreitet, unehelich Kinder zu bekommen und erst später zu heiraten - in manchen wurde fast immer zuerst geheiratet
- Ausmaß der Kindersterblichkeit
- was bei einer Hofübertragung alles geregelt wurde
- dass einzelne Kinder kinderreicher Familien manchmal zu anderen (Bauern)Familien gegeben wurden, die weniger Kinder hatten
- Hofnamen/Genannt-Namen im Münsterland
Und dann gibt es ganz viel, was ich überhaupt nicht weiss, z.B.:
- Waren die Mütter bei der Taufe dabei, oder blieben sie daheim?
- Waren die Kötter mit Nebenerwerbshandwerk (z.B. Maurer, Böttcher, Holzschuhmacher) "echte" Handwerker, die eine Art Lehre gemacht hatten?
- und ganz viel anderes
Ich freue mich auf euer Detailwissen und auch eure Fragen. Vielleicht gibts ja auch Literaturtipps zum Alltag.
Kommentar