Familiennamen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • anika
    Erfahrener Benutzer
    • 08.09.2008
    • 2611

    Familiennamen

    Hallo

    Ich habe es im Münsterland des öftern das der Hofherr stirbt
    und seine Frau ein zweites mal heiratet. Der zweite Ehemann nimmt, mit der Heirat den Familiennamen der Frau an und alle
    Kinder, die der ersten und der zweiten Ehe tragen den gleichen
    Familiennamen.
    Die Kinder der zweiten Ehe haben dann nicht den Familiennamen
    des Vaters sonden den des ersten Ehemannes der Mutter.
    anika
    Ahnenforschung bildet
  • karin-oö
    Erfahrener Benutzer
    • 01.04.2009
    • 2630

    #2
    Hallo anika!

    Bei uns war das bis ca. 1750 auch durchaus üblich, dass der Ehemann den Namen der Frau angenommen hat. Es handelte sich dabei aber nicht um ihren Familiennamen, sondern den Hofnamen. Der jeweilige Bauer am Hof nahm immer den Hofnamen an, egal ob er dort geboren wurde oder eingeheiratet hat.
    Erst nach 1750 wurden daraus dann die Familiennamen, die nun vom Mann an die Frau und die Kinder weitergegeben wurde.

    Schöne Grüße
    Karin

    Kommentar

    • anika
      Erfahrener Benutzer
      • 08.09.2008
      • 2611

      #3
      Familiennamen

      Hallo Karin
      Das war hier unterschiedlich, es kam auch vor das der Hofname bei keiner Taufe stand. Ich habe es einmal, das aus einer Ehe die Kinder 3 unterschiedliche Nachnamen hatten, und diese auch weiter führten.
      anika
      Ahnenforschung bildet

      Kommentar

      Lädt...
      X