Hallo zusammen!
Habe neben der Suche nach meinen Vorfahren noch eine etwas kuriose Familiengeschichte, in die ich jetzt einfach mal hier spontan versuchen will, Licht zu bekommen. Vielleicht kann mir ja einer von euch helfen.
Es geht um eine Schwester meines Opas, die irgendwann 1945/6 bei Nacht und Nebel von zu Hause weggelaufen ist, weil sie sich wohl furchtbar mit der älteren Schwester zerstritten hat. Ihr Zuhause war in Vlotho, zuletzt gesehen wurde sie angeblich in Erder an der Fähre.
Die Geschwister haben danach wohl immer mal wieder Suchanfragen übers Rote Kreuz gestartet, aber sie blieb unauffindbar.
Ihr Name: Erika Gertrud Scholz, geboren am 30.06.1928 in Golkowitz, Kreis Kreuzburg O.S.
Was mir an der Sache keine Ruhe lässt, ist eine kleine Familienanzeige, die mein Onkel vor ca. 15 Jahren in einer Bitterfelder Zeitung gefunden hat.
Dort wurde einer Oma Gertrud zum 80. Geburtstag gratuliert mit Foto.
Die Dame auf dem Foto hatte bestechende Ähnlichkeit mit sämtlichen Schwestern meines Opas, aber besagte ältere Schwester hat es als Mumpitz abgetan und die Anzeige weggeschmissen.
Meine Theorie ist, dass die liebe Erika Gertrud ihren zweiten Vornamen angenommen hat und ihr Geburtsdatum etwas "aufgehübscht" hat, damit sie "volljähriger" wirkte (1926 statt 1928). Wenn sie dann noch Richtung Osten abgehauen ist und bis 1989 hinterm eisernen Vorhang festsaß...
Warum sie danach keinen Kontakt aufgenommen hat, keine Ahnung...
Ich habe keine Ahnung, ob besagte Oma Gertrud wirklich die vermisste Schwester ist, ob sie noch lebt, oder ob sie wirklich damals schon irgendwo in den Wirren der Nachkriegszeit zu Tode gekommen ist, aber wenn auch nur ein Fünkchen einer Möglichkeit besteht, die Geschichte irgendwie aufzuklären, würden sich die zwei noch lebenden Schwestern sicherlich sehr freuen.
Vielleicht gibt's hier ja jemanden aus Bitterfeld, der eine Oma Gertrud kennt, die 2006 ihren 80. gefeiert hat, aber noch wie 78 aussah
Habe neben der Suche nach meinen Vorfahren noch eine etwas kuriose Familiengeschichte, in die ich jetzt einfach mal hier spontan versuchen will, Licht zu bekommen. Vielleicht kann mir ja einer von euch helfen.
Es geht um eine Schwester meines Opas, die irgendwann 1945/6 bei Nacht und Nebel von zu Hause weggelaufen ist, weil sie sich wohl furchtbar mit der älteren Schwester zerstritten hat. Ihr Zuhause war in Vlotho, zuletzt gesehen wurde sie angeblich in Erder an der Fähre.
Die Geschwister haben danach wohl immer mal wieder Suchanfragen übers Rote Kreuz gestartet, aber sie blieb unauffindbar.
Ihr Name: Erika Gertrud Scholz, geboren am 30.06.1928 in Golkowitz, Kreis Kreuzburg O.S.
Was mir an der Sache keine Ruhe lässt, ist eine kleine Familienanzeige, die mein Onkel vor ca. 15 Jahren in einer Bitterfelder Zeitung gefunden hat.
Dort wurde einer Oma Gertrud zum 80. Geburtstag gratuliert mit Foto.
Die Dame auf dem Foto hatte bestechende Ähnlichkeit mit sämtlichen Schwestern meines Opas, aber besagte ältere Schwester hat es als Mumpitz abgetan und die Anzeige weggeschmissen.
Meine Theorie ist, dass die liebe Erika Gertrud ihren zweiten Vornamen angenommen hat und ihr Geburtsdatum etwas "aufgehübscht" hat, damit sie "volljähriger" wirkte (1926 statt 1928). Wenn sie dann noch Richtung Osten abgehauen ist und bis 1989 hinterm eisernen Vorhang festsaß...
Warum sie danach keinen Kontakt aufgenommen hat, keine Ahnung...
Ich habe keine Ahnung, ob besagte Oma Gertrud wirklich die vermisste Schwester ist, ob sie noch lebt, oder ob sie wirklich damals schon irgendwo in den Wirren der Nachkriegszeit zu Tode gekommen ist, aber wenn auch nur ein Fünkchen einer Möglichkeit besteht, die Geschichte irgendwie aufzuklären, würden sich die zwei noch lebenden Schwestern sicherlich sehr freuen.
Vielleicht gibt's hier ja jemanden aus Bitterfeld, der eine Oma Gertrud kennt, die 2006 ihren 80. gefeiert hat, aber noch wie 78 aussah

Kommentar