Volkszählungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4487

    Volkszählungen?

    Hallo an alle,

    Ich habe im www heute Hinweise über Volkszählungen in Schlesien gefunden. Demnach sollen sie im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz in Berlin vorhanden sein.

    Nun wäre meine Frage, ob mir jemand sagen kann

    abwann es Volkszählungen in Schlesien geben könnte. Wäre hilfreich, da man so auch ersehen könnte, wieviele Familienangehörigen es gab.

    Wie man diese erhalten kann. Wäre es auch über Fernleihe möglich?

    Zu dem habe ich allerdings von Oberschlesien, unter "wiki.de" Aus- und Einwanderungslisten gefunden. Sie sind aber recht dürftig.
    Gibt es soetwas vielleicht auch für Niederschlesien? Wäre sehr sehr hilfreich, da ein FN aus Frankreich nach Schlesien kam.

    Danke und Gruß Silke
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.
  • Kunze Peter
    Erfahrener Benutzer
    • 17.11.2010
    • 1224

    #2
    Volkszählungen in Schlesien

    Hallo Silke!
    Habe eben deine Anfrage zu Volkszählungen in Schlesien gelesen.
    Hast du darauf schon eine Antwort bekommen oder konntest du diese schon einsehen?
    Ich hätte auch Interesse daran.
    Ich hätte einige schles. Fam. in Seidenberg und Bellmannsdorf, wo die KB verschollen sind. Man könnte da etwas über Familienmitglieder erfahren.

    Grüße Renate

    Kommentar

    • Silke Schieske
      Erfahrener Benutzer
      • 02.11.2009
      • 4487

      #3
      Hallo Renate,

      An die Anfrage hab ich ehrlich schon nicht mehr gedacht.

      Nein, eine Antwort dazu hatte ich in soweit noch keine. Es steht zwar mittlerweile schon einiges online, allerdings noch nichts was ich für Schlesien bräuchte.

      Da werden wir uns wohl in Geduld üben müssen, denn die poln. Archive haben ja erst damit angefangen Urkunden online zu stellen. Vielleicht sind ja auch mal Volkszählungen dabei.

      Das einzigste wäre, wenn du im Archiv nachfragst, ob es für deine Orte sowas gab. Ich selber hatte das mal für Liegnitz gemacht nur leider hatte man mich da wohl falsch verstanden und verwies mich auf die Adressbücher.

      LG Silke

      Wir haben alle was gemeinsam.
      Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.
      Wir haben alle was gemeinsam.
      Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

      Kommentar

      • maxi_Zset
        Benutzer
        • 05.01.2013
        • 83

        #4
        Zumindest für das Geheime Staatsarchiv ist die Antwort eindeutig:

        "Volkszählungslisten

        Die Akten im Bestand I. HA Rep. 77 Ministerium des Innern, Tit. 94 Statistik erfassen nur Bevölkerungszahl und äußere Merkmale wie z. B. Geschlecht, Sprache, Konfession. Es gibt keine Auflistung der einzelnen Personen; die Listen sind chronologisch für die Jahre 1808-1925 geordnet, nicht nach Provinzen. Nicht zu verwechseln hiermit ist die Deutsche Volksliste. Die im Geheimen Staatsarchiv PK hierzu vorhandene Überlieferung beschränkt sich auf eine begrenzte Zahl von Beschwerden, die beim Regierungspräsidenten in Marienwerder zwischen 1942 und 1945 gegen Entscheidungen lokaler Zweigstellen der Deutschen Volksliste eingelegt wurden. Das übrige erhaltene Schriftgut der Deutschen Volksliste dürfte sich in polnischen Archiven befinden. "
        (http://www.gsta.spk-berlin.de/katego...16&PAGE_ID=952)

        Die Formulierung lässt vermuten, dass es keine wirklichen "Volkszählungen" mit Namen gab, eher "Seelenlisten" wie in Ostpreußen und vielleicht noch anderes unter weiteren Namen.

        Übrigens:
        es ist zwar wahrscheinlich euch erfahrenen Benutzern bekannt, aber ich weise sicherheitshalber darauf hin:
        wenn man in der Suchmaske der polnischen Archive (http://baza.archiwa.gov.pl/sezam/?l=en) "Zählung" oder "Seelenliste" eingibt, erhält man jedes Mal über 150 Treffer. Da muss man durchblättern. Die Archivalien sind zwar dann nicht online, aber man kann sie vor Ort einsehen oder sich sogar von hier aus Kopien schicken lassen.

        Viele Grüße
        Chris
        Zuletzt geändert von maxi_Zset; 08.01.2013, 19:11. Grund: Ergänzung

        Kommentar

        • Silke Schieske
          Erfahrener Benutzer
          • 02.11.2009
          • 4487

          #5
          Hallo Chris, Danke

          Das hat mit "erfahren" oder nicht nichts zu tun. Die Anfrage von mir lag bereits 2 Jahre zurück. Ich glaube da war das noch nicht online.

          LG Silke

          Wir haben alle was gemeinsam.
          Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen
          Wir haben alle was gemeinsam.
          Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

          Kommentar

          • Kunze Peter
            Erfahrener Benutzer
            • 17.11.2010
            • 1224

            #6
            Vielen Dank Silke und Chris für eure Antworten.
            Habe mit Seelenlisten gleich mal angeklickt.
            Leider war für mich nichts dabei, suche Razimow/ Bellmannsdorf, Stare Zawidow/ Alt Seidenberg.
            Bin auf Seelenlisten nicht gekommen. Man lernt immer etwas dazu.
            Grüße Renate

            Kommentar

            Lädt...
            X