Was habt Ihr heute bekommen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tabatabei
    Erfahrener Benutzer
    • 17.11.2011
    • 453

    ich bekam heute die Geburtsurkunde meiner Großmutter. Das sie ein lediges Kind war wußte ich, um so mehr freut es mich das der Randvermerk den Namen des Vaters enthält.

    Lg Moni

    Kommentar

    • HindeburgRattibor
      Erfahrener Benutzer
      • 24.08.2011
      • 2511

      Ich habe einen entfernten Verwandten gefunden und eine Ahnentafel bis
      1667 erhalten!
      LG HindeburgRattibor

      Forsche im Raum
      • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
      • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
      • Hessen (Dillkreis, Kassel)
      • Mähren (Mährisch-Trübau)
      • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
      • Österreich (Kärnten)
      • Polen (Podlachien)
      • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
      • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
      • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

      Kommentar

      • Chronik
        Benutzer
        • 05.01.2012
        • 39

        Ich war heute bei einer Verwandtin, von der ich erfahren hatte, dass sie eine Chronik über den Familienstamm der Ehefrau meines Urgroßvaters geschrieben hat. Ich rief sie diese Woche an und sie hat mich zu sich nach Hause eingeladen und jetzt liegt es vor mir das Buch "Die Chronik der Familie Hecht" von 1575 - 2002 - mit vielen Bildern, Auszügen aus Kirchenbüchern, Eheverträgen, Kaufverträgen, Übernahmen, Hypotheken und und und...

        Das ist der Hammer!

        Kommentar

        • Michel85
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2011
          • 312

          Einmal eine negative Auskunft vom Volksbund. Zu meinem Lieblings-Urgroßonkel (der im Avatar) ist partout nichts zu finden. Ein Grab ist wohl leider nie zu finden. Gerade das war mir eine Herzenssache .

          Und zum zweiten ein Testament aus der Schweiz einer Cousine meiner Urgroßoma. Dort stehen u.a. viele entfernt Verwandte drin mit Anschrift (von 1999) und ganz wichtig die Eltern der einzigen Uroma die mich noch auf dem Arm hielt . Im Testament selber gibt es so schöne Worte wie Geld & Habgier, Langfingertechnik & Sippschaft. Die mütterliche Seite der Cousine ("... reiches Waisenkind") muss ziemlich hinterhältig gewesen sein........ ich stamme allerdings von der väterlichen ab , die wurde aber ohne Gründe auch enterbt. Der Kanton Zürch durfte sich freuen
          Suche:
          SAUERWEIN vor 1660 (z.B. Eltern und Geschwister von Christoph Sauerwein,*1649 evtl. Kleestadt, +1728 Schlierbach) /
          KREBS (Eltern von Johann Nikolaus Krebs *1736 Kleestadt, +1813 Kleestadt)

          Kommentar

          • IDonath
            Erfahrener Benutzer
            • 11.04.2011
            • 187

            ich habe heute einen Auszug des Bestattungsbuchs ueber meine UrUrGrossmutter erhalten. Bisher hatte ich angenommen, dass aufgrund des fruehen Todes ihrer Mutter, meine UrGrossmutter das einzige Kind aus dieser Vebindungung war. Jetzt weiss ich, dass sie tatsaechlich noch 2 Schwestern und 1 Bruder hatte (neben den spaeteren Halbgeschwistern).
            Suche NN in –Sachsen: Donath, Enke, Klotz, Härtel, Schmidt, Jacob, Vetterlein, Kaufmann, Sünderhauf, Pinther, Richter,
            Oberländer, Waldinger/Waltinger;
            -Thüringen: Reißig, Enke, Glück;-Boehmen: Waldinger/Waltinger, Jobst, Rakta

            Kommentar

            • Henry Jones
              Erfahrener Benutzer
              • 31.12.2008
              • 1418

              Am Freitag erhielt ich einen Tag nach meiner Anfrage schon die Sterbeurkunde meines Ur-Urgroßvater vom Stadtarchiv in Schwäbisch Gmünd. Super schneller Service!

              Gruß Alex
              Mitglied im Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster & Gefallener (VKSVG e.V.)
              www.vermisst-gefallen.net (Homepage)
              www.vksvg.de (Forum)

              Kommentar

              • wald3r
                Benutzer
                • 06.02.2012
                • 22

                Bekam heute Antwort vom Volksbund. Auf diese Antwort, muss ich ihnen morgen gleich wieder eine Anfrage schicken.

                Und die Antwort vom Kriegsarchiv sollte auch bald eintreffen.

                Kommentar

                • Tantchen
                  Erfahrener Benutzer
                  • 14.05.2009
                  • 592

                  Habe in dieser Woche im Ev. Kirchenbuchamt Berlin von meinen beiden Ururgroßmüttern (die Großmütter meines Großvaters) weitre Hinweise erhalten!! Von der einen habe ich ihr Geburtsdatum auf der Konfirmandenliste gefunden und auch noch den Namen ihres Vaters und der Mutter. Somit wurde ich reich beschenkt.

                  Nur die andere Ururgroßmutter macht mir noch Sorge. Ich habe zwar ihre Trauurkunde gefunden (ist aber nicht der Vater meines Urgroßvaters, der un-ehelich geboren wurde), aber sie stammt offensichtlich nicht aus Memel. Aber zumindest kenne ich jetzt den Namen ihres Vaters, der ein Musiker war. Aber die können ja sonst wo herstammen.....

                  LG
                  Tantchen

                  Suche KUBRAT - Raum Pillkallen/ Ostpreussen

                  Suche KÖHNKE, Greifenhagen - Pommern, insbesondere die Eltern von August Ferdinand Köhnke, geb. 1826 in Greifenhagen.
                  Suche GOTZMANN, Greifenhagen - Pommern


                  „Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Pillkallen ist es umgekehrt.“

                  Kommentar

                  • Mariolla
                    • 14.07.2009
                    • 1698

                    Ich bin so happy, juchhu , habe endlich ein Foto von meiner unbekannten Urgroßmutter und Kontakt zu einer Enkelin, meiner Großcousine.
                    Eine lange Geschichte, viel investierte Zeit für Recherchen und immer auf der Suche - es hat sich gelohnt und ich freue mich wahnsinnig.
                    Meine Schwester hat sie gefunden und ich muss sagen, es lohnt sich, mal bei "Schulfreunde finden" zu suchen, den Ort angeben und alle Namensträger anzuschreiben .

                    Siehe dazu meinen Thread/Suche: http://forum.ahnenforschung.net/show...sen#post476855

                    Viele Grüße Mariolla

                    Kommentar

                    • DerDirk
                      Erfahrener Benutzer
                      • 22.10.2010
                      • 348

                      Hallo liebe Mitforschende,
                      hab am Wochenende nach 6 Monaten Wartezeit endlich positive Nachrichten(2 von 3 Anfragen) von der Wast bekommen.
                      Von dem einen (Uropa) habe ich jetzt die Kopie des Wehrstammbuch + 1 Originalfoto.
                      Von dem anderen (Opa) soll ich 3 geschriebene Seiten bekommen. Bin mal gespannt was da drinsteht.
                      Wundern tut mich nur das ich beim letzteren anscheinend keinerlei Kopien bekomme?!?
                      Gruß
                      Dirk
                      FN GESUCHT !

                      NEUMANN in Stolp und Lauenburg(Pommern)
                      LEIBRANDT in Westpreußen/Pommern
                      BRESCHKE oder BRESZKA in Pommern
                      KIRSCH und GOOR in Eupen(Belgien)
                      RÖMER in Bochum, Hattingen,Essen und Detmold
                      SCHAMBACH, LOMBERG,TRAPMANN in Hattingen
                      WITTKAMP und BRUNKHORST in Gelsenkirchen/Wattenscheidt
                      BUSCH in Hamm

                      Infos/Anfragen einfach per PM

                      Kommentar

                      • Baptist
                        Erfahrener Benutzer
                        • 27.09.2010
                        • 426

                        Was habt ihr heute gefunden

                        Hallo liebe Familienforscher,
                        ich habe gestern den Herkunftsort meines Ur-Ur-Großvaters herausbekommen. Er war der ledige Vater meines Ur-Großvaters und wurde mit Namen und als Knecht von Winkl genannt.
                        Ich habe per E-Mail alle Nachbargemeinden angeschrieben und gefragt, ob es in ihrem Gebeindegebiet einen Ort, Weiler oder Einöde gibt. Siehe da, Winkl wurde unweit des Geburtsortes meines Großvaters gefunden. So kann ich jetzt im Archiv über den Geburtseintrag weitersuchen. Gerade ledige Väter sind oft nicht leicht zu finden. Das war jetzt mein dritter lediger Ur-Ur-Großvater, den ich durch eine Ortsangabe gefunden habe.

                        Servus sagt der Baptist aus Niederbayern
                        Ein Servus aus der Schanz
                        Baptist

                        Kommentar

                        • gudrun
                          Erfahrener Benutzer
                          • 30.01.2006
                          • 3277

                          Hallo Baptist,

                          wo liegt denn der Ort Winkl?

                          Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg.

                          Viele Grüße
                          Gudrun

                          Kommentar

                          • uma
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.12.2009
                            • 310

                            Heimatschein

                            Hallo,

                            Ich bin momentan in der "Weihnachtszeit".

                            Ich habe heute von der Verwandschaft einen "Heimatschein" von 1896 bekommen.
                            Dies ist ein Dokument, welches bescheinigt, dass die betreffende Person zu einem bestimmten Zeitraum in einem bestimmten Ort gewohnt hat. Es enthält auch z.Bsp. das Geburtsdatum, Beruf und Herkunft. Daduch konnte ich den nicht archivierten Zeitraum überbrücken.

                            Vorgestern kam eine Antwort aus einem polnischen Archiv mit allen verfügbaren Daten. Nächste Woche habe ich einen Termin für die Einsichtnahme in lokale KB's.
                            Und eben konnte ich durch geschickte Kombination und Quervergleiche aus unterschiedliche KB's den Geburtseintrag der Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Großmutter meiner Frau finden, der mich demnächst (hoffentlich) noch weiter in die Vergangenheit bringen kann.

                            Kommentar

                            • kroko
                              Erfahrener Benutzer
                              • 17.04.2008
                              • 532

                              habe heute das letzte Testament von meinen Urgroßvater erhalten und ein hangeschriebenen Lebenslauf von meinem Großonkel von 1948.
                              FN Grzella bzw. Gellert ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Ostpreußen---
                              FN Kroll ---Königsberg Opr.---
                              FN Kubiak ---Urspgl. Raum Posen---
                              FN Neuwirth
                              FN Marz(i)och ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Opr.---
                              FN Stiller ---Urspl. Raum Posen---
                              FN Stomporowski ---Urspl. Osterode Opr.---
                              FN Teubert ---Urspl. Bieberswalde / Hirschberg Ostpreußen---


                              WER was zu den Namen hat....
                              .... bitte meldet dann EUCH bei mir !!! Vielen Dank :-)

                              Kommentar

                              • Melanie_Berlin
                                Erfahrener Benutzer
                                • 31.12.2007
                                • 1300

                                Heute gab es eine Gedcom-Datei mit Verbindungen in mehreren Linien zu Karl dem Großen.
                                Viele Grüße,
                                Melanie

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X