Was habt Ihr heute bekommen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Asphaltblume
    Erfahrener Benutzer
    • 04.09.2012
    • 1500

    Zitat von Michel85 Beitrag anzeigen
    Gestern Abend beim renovieren ein Polaroid von mir in einer Schublade gefunden, welches mit 25. Nov. '84 datiert ist, bin aber erst Mai '85 geboren... ein Ultraschallbild, hatte nicht gewusst, dass sowas von mir existiert . Heute sind Ultraschallbilder oder gar Filme nichts mehr besonderes, aber Anfang/Mitte der 80er sicherlich schon. Mal was neues im Fotoalbum .
    Zu meiner Zeit gab's das noch nicht, jedenfalls nicht bei Normalschwangerschaften. Aber meine Mutter gab mir mal die Verschreibung von unserem alten Hausarzt für einen Froschtest (Schwangerschaftstest). Mit den Worten: "Das bist du, mein Schatz!"

    Ansonsten bekam ich heute von einem Forumsmitglied einen Schwung Namenseinträge, die ich aber (noch?) nicht einsortieren kann. Und in einer alten Vereinszeitschrift fand ich einen Beitrag über einen gescheiterten Revoluzzer mit meinem nicht sehr häufigen Nachnamen. Ob der in meinen Stammbaum einsortiert werden kann, ist aber eher zweifelhaft.
    Gruß Asphaltblume

    Kommentar

    • saburasti
      Erfahrener Benutzer
      • 14.09.2012
      • 304

      Ich habe - nach 10monatiger Wartezeit - Auskunft über meinen Großvater von der WAST erhalten. Jetzt weiss ich endlich in welcher Truppe er war und welche Orden er erhielt. Das wars dann auch schon.

      Jetzt geht die Suche im Bundesarchiv weiter.


      LG
      Saburasti
      Suche: Boxhorn, Escher, Hammerschmid(t), Heyder, Hillenmaier aus Dinkelsbühl, Kochnisch/Kochniss od. Kochnich, Langbein, Macheleit, Treuner, Tröbs u. Zeiner. Alle aus dem Raum Oberfranken (Ludwigsstadt, Gräfenthal, Issigau, Ebersdorf,Steinbach a.d. Heide, Langenau)

      Kommentar

      • jacq
        Super-Moderator

        • 15.01.2012
        • 9719

        Heute war's ein Band der APG FA, wo auf 15 Seiten etwas zum FN meiner Uroma in der Region zu finden ist. Leider fehlt mir noch die Heirat ihrer Großeltern als Bindeglied, um evtl. an die Stammfolgen dort anknüpfen zu können - dazu muss ich jedoch noch einen Film bei den Mormonen bestellen.


        Gruß,
        jacq
        Viele Grüße,
        jacq

        Kommentar

        • Hemaris fuciformis
          Erfahrener Benutzer
          • 19.01.2009
          • 1803

          Hallo zusammen,

          heute (weil ich übers Wochenende weg war) fand ich im Briefkasten die standesamtlichen Kopien der Geburtsurkunde und der Heiratsurkunde der Großmutter/Großeltern meiner australischen Cousine.
          {Quasi zum Schnäppchenpreis von 5,90 € }

          Richtig toll fand ich daran den Text:

          "am vierzehnten April des Jahres tausend acht hundert neunzig und acht
          vormittags um sieben drei viertel Uhr ein Kind weiblichen Geschlechts geboren worden sei,
          welches einen Vornamen noch nicht erhalten habe"

          Ich wußte gar nicht, daß soetwas geht oder ging - immerhin am 18. Mai bekam sie dann auch Vornamen, als Randbemerkung auf der Geb.-Urkunde.
          Der Vater war wohl überfordert, als auch das 5te Kind ein Mädchen war - entsprechend sind auch die Vornamen ausgefallen: Georgine Wilhelmine

          Allen noch einen schönen Sonntagabend
          Gruß
          Christine

          Kommentar

          • RoryGilmore89
            Erfahrener Benutzer
            • 06.06.2013
            • 110

            Ich war heute das erste Mal im Stadtarchiv und habe mir dort 2 Sterbeeinträge und einen Heiratseintrag kopieren lassen. Das sind meine ersten Kopien überhaupt! Und 2 neue Namen habe ich dabei auch rausbekommen von meinen Ururgroßeltern. Ich freu mich immernoch so!

            Kommentar

            • gudrun
              Erfahrener Benutzer
              • 30.01.2006
              • 3277

              Hallo,

              ich habe heute einige Bilder von der Familie meiner Schwiegertochter bekommen.
              Auch zwei Heiratsdaten waren dabei. Leider noch in der Schutzzeit.
              Außerdem habe ich am Freitag einen Brief an einen Cousar xx-Grades geschrieben,
              wo ich jetzt sehnsüchtig auf Antwort warte.
              Bis vor kurzem wusste ich von diesem Cousar noch nichts.
              Hebt mir bitte die Daumen, dass das was wird.

              Viele Grüße
              Gudrun

              Kommentar

              • Rheinländer
                Erfahrener Benutzer
                • 14.02.2012
                • 1468

                Hallo zusammen,

                hatte vor einigen Tagen an ein Stadtarchiv geschrieben und angefragt, ob sie einige Sterbeurkunden meiner Vorfahren da hätten und wieviel die Suche kosten würde (kannte leider nur sehr grobe Zeiträume). Heute kam eine Email mit Anhang: Alles gewünschten Urkunden schon dabei! Das war eine Freude!! Und das Beste: Das Ganze war umsonst, das Heraussuchen, Scannen, Schicken etc. diente zu Übungszwecken! Da wird morgen früh direkt eine überschwängliche Dankes-Mail fällig sein!

                Viele Grüße!
                Zuletzt geändert von Rheinländer; 19.08.2013, 17:46.

                Kommentar

                • ponschonovi
                  Erfahrener Benutzer
                  • 10.01.2010
                  • 330

                  Zitat von gudrun Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  ...
                  Hebt mir bitte die Daumen, dass das was wird.

                  Viele Grüße
                  Gudrun
                  Meine Daumen hast Du



                  Internette Grüsse
                  Mick
                  Unsere Ahnen mit Orten & Namen aus NRW ··· Unsere Homepage ··· Daten bei Gedbas

                  Polen , Oberschlesien : Ratibor ; Ratiborhammer ; Breslau ;
                  Brandenburg , Osthavelland , Gemeinde Wustermark : Dyrotz ;
                  Yugoslawien , Serbien : Šabac ; Sovljak ; Ruma ; Zasavica ;
                  USA : FN WUTTKE - KNAUER - ELEGANCZYK

                  Kommentar

                  • wolfsspor
                    Benutzer
                    • 18.01.2013
                    • 11

                    Habe heute ein Bild entdeckt im Internet von Rubens, wo ein Vorfahre von uns Spalier stand!
                    Familie Haamkens

                    Kommentar

                    • Lola38
                      Erfahrener Benutzer
                      • 20.01.2013
                      • 484

                      Jaa, lieber Wolfsspor, herzlichen glückwunsch. Das ist wohl einmalig. lg.lola38

                      Kommentar

                      • Lola38
                        Erfahrener Benutzer
                        • 20.01.2013
                        • 484

                        hallo ihr lieben, Ich gewinne jetzt langsam übersicht über meinen kernstamm. Das empfinde ich als highlight am heutigen tag. Wünsche euch allen "Gut such" lg. lola38

                        Kommentar

                        • wolfsspor
                          Benutzer
                          • 18.01.2013
                          • 11

                          Zitat von Lola38 Beitrag anzeigen
                          Jaa, lieber Wolfsspor, herzlichen glückwunsch. Das ist wohl einmalig. lg.lola38
                          Ich freue mich auch sehr und habe das erst mal der Familie gemailt!
                          Liebe Grüße
                          wolfsspor
                          Familie Haamkens

                          Kommentar

                          • saburasti
                            Erfahrener Benutzer
                            • 14.09.2012
                            • 304

                            Bundesarchiv Berlin

                            Ich habe eine E-Mail-Benachrichtigung aus Freiburg erhalten und könnte Luftsprünge machen

                            Vor 3 Wochen habe ich dort nach Unterlagen über meinen Opa angefragt und es wurden ca. 40 Seiten und weitere Unterlagen - sogar über meine Oma - die ich nie kennengelernt habe, gefunden.

                            Jetzt bin ich nur noch auf die Kosten gespannt

                            LG
                            Saburasti
                            Suche: Boxhorn, Escher, Hammerschmid(t), Heyder, Hillenmaier aus Dinkelsbühl, Kochnisch/Kochniss od. Kochnich, Langbein, Macheleit, Treuner, Tröbs u. Zeiner. Alle aus dem Raum Oberfranken (Ludwigsstadt, Gräfenthal, Issigau, Ebersdorf,Steinbach a.d. Heide, Langenau)

                            Kommentar

                            • Matthias Möser
                              Erfahrener Benutzer
                              • 14.08.2011
                              • 2264

                              Na, das ist doch mal was Positives - Gratulation!

                              Gruß

                              Matthias
                              Suche nach:
                              Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
                              und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
                              Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
                              Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
                              Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
                              Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
                              Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

                              Kommentar

                              • Michael
                                Moderator
                                • 02.06.2007
                                • 5163

                                zusammen,
                                ... einen dicken Hals wegen der Arbeit mit einem Aufsichtscanner des Landesarchivs Baden-Württemberg, der unscharfe Bilder liefert.
                                Viele Grüße
                                Michael

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X