Neuer Drucker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Muckl-Löi
    Erfahrener Benutzer
    • 16.03.2015
    • 2921

    #16
    Ich möchte noch ergänzen, dass sich um 120 g Papier handelte.
    Mit 80 g Papier funktioniert es.

    Kommentar

    • sonki
      Erfahrener Benutzer
      • 10.05.2018
      • 5762

      #17
      Mal was Grundsätzliches:
      "geht nicht", "funktioniert es" - also wenn ihr z.B. euer Auto in die Werkstatt bringt, sagt ihr doch auch nicht "es geht nicht und nun finde selbst heraus was genau nicht geht".

      Selbst jetzt ist mir völlig unklar, was nicht funktioniert. Der Blatteinzug, der Auswurf oder der Druck oder was? Gibt es eine Fehlermeldung auf dem Display und falls nicht, steht da irgendwas anderes? Stellt doch eure Fragen so wie ihr es auch in der echten Welt da draußen face-to-face stellen würdet.
      Zuletzt geändert von sonki; 17.12.2021, 10:04.
      ¯\_(ツ)_/¯

      Kommentar

      • sternap
        Erfahrener Benutzer
        • 25.04.2011
        • 4070

        #18
        Zitat von sonki Beitrag anzeigen
        Selbst jetzt ist mir völlig unklar, was nicht funktioniert. Der Blatteinzug, der Auswurf oder der Druck oder was? Gibt es eine Fehlermeldung auf dem Display und falls nicht, steht da irgendwas anderes? Stellt doch eure Fragen so wie ihr es auch in der echten Welt da draußen face-to-face stellen würdet.



        da habe ich einen vorschlag an die techniker.
        stelllt die fragen so, dass ein laie zu unterscheiden versteht, ob das problem bei blatteinzug oder blattauswurf ist oder vorlesen lernt, steht da was an der anzeige?
        so wie ihr mit einem menschen sprechen würdet, der vor euch steht, nicht ausländisch gesprochen face-to-face, denn das fremde schafft abstand.
        freundliche grüße
        sternap
        ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
        wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




        Kommentar

        • Erny-Schmidt
          Erfahrener Benutzer
          • 16.06.2018
          • 496

          #19
          Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
          Mit Druckern ist es wie mit Ahnenforschungsprogrammen. Die einen mögen jenes, die anderen dieses.
          Laut der Umfrage mögen indes sehr viele Ahnenforscher Ahnenblatt 2.x. Was Wunder, so wenig Wünsche wie es zum Nulltarif offen lässt.
          Und mit den persönlichen Vorlieben ist es so eine Sache: Wer z.B. auf Linux umsteigt, wie in einem Parallelthread berichtet, bekommt Ahnenblatt nur noch mit zusätzlichem Installations-Aufwand zum laufen.
          Gruß E. Schmidt.
          WANTED! SCHMID(t)/Halle/S, MAER(c)KER/Saalkreis, HAUBNER & HEINE(c)KE/Mansfelder Land

          Kommentar

          Lädt...
          X