Konnten Enkel untereinander heiraten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cardamom
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2009
    • 2089

    Konnten Enkel untereinander heiraten?

    Hallo,
    bei meiner Familiensuche bin ich auf einen großen Clan gestoßen, mit haufenweise ehelichen und unehelichen Kindern und Heiraten untereinander. Nun gibt es in ancestry 2 Stammbäume dazu, (von Nebenlinien, die nach USA ausgewandert sind) die schon 2 Generationen mehr beinhalten als ich in meiner mühsamen KB-Suche herausgefunden habe. Aber ich traue den Daten nicht so ganz.
    Kann es Anfang des 19. Jhdts (1834) möglich und rechtlich zulässig gewesen sein, dass 2 Enkel derselben Großeltern heiraten? Also, die Väter von Braut und Bräutigam waren Brüder, die Eheleute also Cousin und Cousine.
    (Eine Generation später heiratet dann eine Enkelin, deren Vater aus der 1. Ehe der Großmutter stammt, einen Enkel, dessen Vater aus der 2. Ehe der Großmutter stammt; da ist zumindest nur die Großmutter bei beiden Ehepartnern gleich.)
    Wer hat auch solche Fälle in seiner Familie? Oder spricht das ganze eher für unsaubere Recherche?

    Liebe Grüße aus Franken!
    Cornelia
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29949

    #2
    Hallo Cornelia,

    Ehen unter Cousin und Cousine waren möglich und kamen häufiger vor. Allerdings benötigte man eine Dispens. Schau mal hier.
    Gesetzlich ist das heute ganz legal --> Ahnenimplex
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Cardamom
      Erfahrener Benutzer
      • 15.07.2009
      • 2089

      #3
      Aha!
      Danke, Christine.
      Jetzt weiß ich auch, was "Ahnenschwund" ist ...
      Meine Felbingers waren zwar evangelisch, mal schauen, ob der Pfarrer bei der Trauung irgendetwas zusätzlich notiert hat - Dispens gibts/gabs ja nicht.

      Liebe Grüße aus Franken!
      Cornelia

      Kommentar

      • Schlupp
        Erfahrener Benutzer
        • 27.03.2009
        • 436

        #4
        Hallo Cardamom,

        bei meinen Vorfahren gab es so etwas auch (1830) und auch ich war darüber überrascht gewesen. Ich habe mich aber gleichzeitig auch gefragt, ob es Liebe oder mehr Zweck war und ob man sich dieser "ungewöhnlichen" Sache sogar bewußt war. Der Ehe entsprangen nämlich nur zwei Söhne (in großem Abstand) - weniger gab es in keiner meiner Familien. Hmm...

        Gruß,

        Schlupp
        Woher stammen: 1) der Hirte Johann Peter Matthias TRIEGER (* um 1760, angeblich in Barby bei Magdeburg, V: Andreas Trieger), 2) der Hirte Michael BREITMEYER (* um 1727, V: David Breitmeyer, 1740er: wohnhaft in Schwanebeck bei Halberstadt)

        Kommentar

        • Michael
          Moderator
          • 02.06.2007
          • 4594

          #5
          Zitat von Cardamom Beitrag anzeigen
          Meine Felbingers waren zwar evangelisch, mal schauen, ob der Pfarrer bei der Trauung irgendetwas zusätzlich notiert hat - Dispens gibts/gabs ja nicht.
          Hallo Cornelia,
          unter meinen evangelischen Vorfahren in Baden-Württemberg gab es auch Dispensen. Mehrfache Ahnengleichheit macht die Forschung einfacher, weil man die Daten nur ein Mal suchen muß.
          Viele Grüße
          Michael

          Kommentar

          • Schlupp
            Erfahrener Benutzer
            • 27.03.2009
            • 436

            #6
            Vielleicht sollte ich meine Schwester heiraten, dann hätten unsere Kinder schon 'ne fertige Chronik...
            Woher stammen: 1) der Hirte Johann Peter Matthias TRIEGER (* um 1760, angeblich in Barby bei Magdeburg, V: Andreas Trieger), 2) der Hirte Michael BREITMEYER (* um 1727, V: David Breitmeyer, 1740er: wohnhaft in Schwanebeck bei Halberstadt)

            Kommentar

            • Cardamom
              Erfahrener Benutzer
              • 15.07.2009
              • 2089

              #7
              @ Michael: Bin gespannt, wie ein evangelischer Dispens ausschaut!
              @ Schlupp: Hab sehr gelacht!
              Nee, Du heiratest einfach nur eine Genealogin, die ihren Stammbaum schon mitbringt.
              Wie bei ... den Dackeln z.B. ! Bis in die 7. Generation, alles schwarz auf weiss vorhanden...

              Kommentar

              Lädt...
              X