Suche Rezepte aus dem Sudetenland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • assi.d
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2008
    • 2719

    #16
    Hallo Alfred,

    nochmal Danke für die Rezepte!

    Meine Mutter kocht noch Steckrüben, allerdings kein Kraut sondern die Knolle. Auch zusammen mit Schweinebauch.

    Ich fand die süße Pampe immer widerlich.... Hab nur die Kartoffeln und den Schweinebauch gegessen.

    Das Kraut von der Rübe gab es nie, gibt es heute auch im Supermarkt nicht mehr. Die Steckrüben werden ja kahl angeboten.

    Sollte jemand von euch das Rezept haben wollen, frag ich gerne meine Mum.
    Gruß
    Astrid

    Kommentar

    • LutzM
      Erfahrener Benutzer
      • 22.02.2019
      • 3187

      #17
      Bei uns heißen die Dinger ja Wrucken. Aber einen schönen Wruckeneintopf mit ordentlich Schweinerippen drin, ist wirklich was Feines. Gerade dieser Gegensatz aus deftig und süß macht es so interessant. Mit Kraut kenne ich das allerdings auch nicht.
      Lieben Gruß

      Lutz

      --------------
      mein Stammbaum
      suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

      Kommentar

      • Julie1906
        Erfahrener Benutzer
        • 12.02.2017
        • 258

        #18
        Rezepte aus dem Sudetenland

        Hallo Alfred!


        Weißt du noch aus was die "Dalken" bestanden haben ? Mehr aus rohen oder gekochten Kartoffeln ? Mit Kümmel ? Ich habe da nämlich auch noch so Fladen im Hinterkopf. Bei uns hießen sie "Wassergetzn" und "Seierknödel". Das Rezept habe ich noch nicht so richtig rausbekommen. Aber schaun wir mal.


        Viele Grüße an alle Leckermäuler..


        Edith

        Kommentar

        • Julie1906
          Erfahrener Benutzer
          • 12.02.2017
          • 258

          #19
          Rezepte aus dem Sudetenland

          Zitat von Bastelfred Beitrag anzeigen
          Es gibt da sicherlich kein Rezept, das hat Oma nach Gefühl gemacht. Werd ich einfach mal probieren.

          Hallo Alfred!


          Welches Gericht meinst du?


          Grüße Edith

          Kommentar

          Lädt...
          X