Wie ich ein Bild meines Ururgroßvaters bekommen könnte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • emma2412
    Erfahrener Benutzer
    • 12.10.2007
    • 457

    Wie ich ein Bild meines Ururgroßvaters bekommen könnte

    Ja, könnte ....! Aber ich weiß nicht wie!

    Letzte Tage habe ich einen Trauungseintrag von 1909 gefunden, bei dem der Neffe von oben erwähnten Ururgroßvater Stefan (1843-1912) geheiratet hat und dessen Onkel (also noch immer mein Ururgroßvater) Trauzeuge war!!

    Es waren Bauern mit recht großem Besitz, da müssten doch schon Fotos gemacht worden sein! Ich habe aus der Zeit schon Bilder aus einem anderem Zweig und einem Nachbarort.

    Leider komme ich an keine weiteren Nachfahren ran, weil ich wegen dem Datenschutz nur bis 1910 arbeiten kann und in dem Ort heute keine Personen mehr mit dem Familiennamen des Neffen leben.

    Wie gerne hätte ich ein Bild von ihm, er hat ein sehr bewegtes Leben, war dem Bauer, Gastwirt mit Fleischerei und Bäckerei, Großgrundbesitzer, Weinbauer und in seinen letzten drei Lebensjahren Bürgermeister eines Minidorfes, welches heute in eine andere Gemeinde eingemeindet ist).

    Auf dem Bild könnte dann vielleicht sogar seine Frau (meine Ururgroßmutter drauf gewesen sein, die erst 1920 gestorben ist! Na ja, die ist vermutlich auch auf anderen Bildern oben, aber da erkenne ich sie nicht.

    Aber die Trauzeugen, die stehen doch neben dem Brautpaar, soweit ich das aus den bisherigen Fotos sehe und damit wäre zumindest Stefan erkennbar!

    Ich will haben!!!!!!!

    Aber wie rankommen
    Zuletzt geändert von emma2412; 13.02.2010, 08:28.
  • ubbenkotte
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2006
    • 1858

    #2
    Hallo Emma,

    du könntest erst einmal den Namen und weitere Daten zu deinem Uuuuuuuuroppa ins Forum stellen (welches Bundesland?). Vielleicht gibt es eine Todesanzeige in einer örtlichen Zeitung und kannst du so mehr Namen von Angehörigen bekommen. Gibt es vielleicht noch einen Heimatverein in der Gegend, wo er gewohnt hat?

    Viele Grüße aus Hengelo

    Freddy
    http://www.gif-paradies.de/gifs/tier...ackel_0015.gifhttp://www.123gifs.eu/free-gifs/animals/hund-0072.gif

    Kommentar

    • emma2412
      Erfahrener Benutzer
      • 12.10.2007
      • 457

      #3
      Hallo Freddy!

      Heimatverein oder ähnliches gibt es leider nicht, aber die Zeitung, dass ist eine prima Idee. Die sind an der Uni alle mikroverfilmt, fangen aber erst einige Jahre später an (Regionalzeitung). Bundesland ist die Steiermark (und daher sind die Namen KAHR nicht sinnvoll, kommt hier ja keiner aus meiner Heimat

      Kommentar

      • liseboettcher
        • 26.03.2006
        • 695

        #4
        Ich will haben !!!!!!!!!!!!!

        Hilft bei Ahnenforschung nicht unbedingt. Man muss viel Geduld mitbringen und das Ziel auch mal zurückstellen aber nie aus den Augen verlieren.
        Vielleicht gibts Postkarten von der Gaststätte (Stadtarchiv, Fotograf in dem Ort) oder ein Bild in irgendwelchen Unterlagen beim Militär?
        MfG Lise

        Kommentar

        • emma2412
          Erfahrener Benutzer
          • 12.10.2007
          • 457

          #5
          Ich weiß ja eh, die liebe Geduld ..
          Aber gelegentlich überkommt es mich und ICH WILL einfach nur

          Militär war im Kriegsarchiv nichts zu finden über ihn und ein Bild vom Gasthaus habe ich nur von den 1950er Jahren bis heute einige und dass auch nur von aussen.

          Na so schnell gebe ich da nicht auf

          Kommentar

          • Maria Barbara
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2009
            • 566

            #6
            Vielleicht ist es möglich ihn auf einem Vereinsbild zu finden. Handwerkerverein,
            Kriegerverein, Sängerverein, Freiwillige Feuerwehr...
            Oft hängen diese Gruppenaufnahmen in den Gaststätten des Wohnortes.
            Manchmal findet man diese sogar mit Portraitaufnahmen und den Namen der einzelnen Mitglieder.
            Es lohnt sich evtl. auch in den Gaststätten seines Wohnortes nachzufragen, wer aus dem Ort evtl. solche Gruppenaufnahmen besitzen könnte.
            Auch in den Heimatbüchern finden sich vielfach diese Gruppenaufnahmen.
            Viel Erfolg bei der Suche
            Maria Barbara

            Kommentar

            • emma2412
              Erfahrener Benutzer
              • 12.10.2007
              • 457

              #7
              Das ist alles sehr lieb von euch, aber ich habe schon versucht, was nur irgendwie ging .. deswegen WILL ich dieses Hochzeitsbild ja unbedingt haben, so es überhaupt existiert .. die alten Zeitungen nach Todesanzeigen durchsuchen und den Friedhof einmal mehr abklappern, dass werde ich als nächstens tun. Drückt mir die Daumen

              Mann, freue ich mich, dass es da eine kleine Hoffnung gibt, wenn sie auch nur winzig ist!

              Das Gasthaus steht heute noch, ist das einzige im Dorf und hat schon lange nicht zur Familie gehörende Besitzer, bei denen wir schon ein paar Mal essen waren und die leider so gar nichts wissen, daran aber auch sehr interessiert wären

              Wenigstens schmeckst dort oberlecker

              Kommentar

              • Carlton

                #8
                letzten drei Lebensjahren Bürgermeister eines Minidorfes, welches heute in eine andere Gemeinde eingemeindet ist).



                Wie wäre es mit einer Anfrage beim heutigen Gemeindeant? Als Bürgermeister sind bestimmt noch Bilder oder ähnliches vorhanden.

                Gruß
                Ursula

                Kommentar

                • emma2412
                  Erfahrener Benutzer
                  • 12.10.2007
                  • 457

                  #9
                  Habe ich auch schon versucht. Der Markt und 8 Umlandgemeinden (eines davon ist mein Minidorf) sind seit 1960 zu einer Gemeinde zusammengefasst.

                  Im Gemeindearchiv gibt es nur Bilder von den Bürgermeistern des ursprünglichen Marktes
                  Glaube ich zwar irgendwie nicht und denke, dass Sie nur zu faul zum Suchen sind, aber zwingen kann ich sie ja schlecht

                  Kommentar

                  • karin-oö
                    Erfahrener Benutzer
                    • 01.04.2009
                    • 2630

                    #10
                    Hallo emma!

                    Hast du schon bei den örtlichen Vereinen angefragt - Feuerwehr, Veteranenverein o. ä? Die gab es in jedem Dorf, meist auch schon vor 1900 - und vor allem kamen die im Gasthaus zusammen, dort wurde bei Feierlichkeiten des Vereins oft auch fotografiert. Vielleicht gab es auch noch andere Vereine, wie Schützenverein, Zechen (Burschenvereine) usw.

                    Aus meinem Heimatort (in Oberösterreich) habe ich z. B. mehrere Gruppenfotos von den sog. Zechen (den ledigen Burschen im Ort). Oft ließen sich auch die Männer eines Jahrganges, die zum Militärdienst (nicht nur im Krieg) einrücken mussten, mit dem Bürgermeister fotografieren (bei uns heißen die Rekrutenfotos).
                    Solche Bilder könnten sich noch im Privatbesitz finden lassen - also heißt es, möglichst viele Kontakte im Ort knüpfen.
                    Aber dieses Thema hattest du ja in einem anderen Beitrag schon einmal angesprochen.

                    Schöne Grüße
                    Karin

                    Kommentar

                    • ubbenkotte
                      Erfahrener Benutzer
                      • 13.04.2006
                      • 1858

                      #11
                      Zitat von emma2412 Beitrag anzeigen
                      Bundesland ist die Steiermark (und daher sind die Namen KAHR nicht sinnvoll, kommt hier ja keiner aus meiner Heimat
                      Hallo Emma,

                      wenn man Internet hat ist jedermann/jedefrau gespannt, ob man den eigenen Familiennamen auch vertreten ist. Wenn man bei Google auf Kahr, Steiermark und Genealogie sucht, stehst du mit deiner Frage schon an dritter Stelle . Also auch wenn dein FN nicht so häufig ist, mittels einer Frage nach Kahr, bist du bald oben in der Liste. Also ins Forum und gib deine Frage den Titel KAHR in der STEIERMARK.

                      Viele Grüße aus Wintersportort Hengelo

                      Freddy
                      http://www.gif-paradies.de/gifs/tier...ackel_0015.gifhttp://www.123gifs.eu/free-gifs/animals/hund-0072.gif

                      Kommentar

                      • gudrun
                        Erfahrener Benutzer
                        • 30.01.2006
                        • 3265

                        #12
                        Hallo Emma,

                        versuche an Chroniken (Feuerwehr, Schützenverein usw.) zu kommen.
                        In einer Feuerwehr-Chronik habe ich den Großvater von meinem Mann gefunden. Von dem Mann haben wir auch ewig nach einem Foto gesucht.
                        Jetzt gibt es fast überall die 100 oder 125-Jahrfeiern und sehr oft auch Festschriften dazu.

                        Viel Erfolg
                        wünscht
                        Gudrun

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X