Hallo,
Mein Vater kommt aus Indien und hat in Ostdeutschland Medizin studiert,
er hat mir erzählt dass er vielleicht einen Stasiaufpasser hatte dem er
wohl Streiche gespielt hatte. Mein Großvater war in der Freiheitsbewegung
Gandhis aktiv und anschließend im Parlament, Indien hat als einer der ganz
wenigen die DDR als souveränes Land anerkannt deswegen wurde meinem Vater der Studienplatz angeboten. Mein Vater ist noch am Leben, deswegen muss ich wohl warten, bis er verstorben ist oder seine Erlaubnis einholen (?) Außerdem bin ich jetzt etwas entmutigt, weil Neugierde wohl ein schlechter Beweggrund ist?
Es ist meinem Vater ja nichts schlimmes passiert. Ich möchte aber trotzdem wissen, wie sie Ihn bewertet haben oder überhaupt überwacht haben. Wie kann ich das richtig begründen, müsste ich mir was aus den Fingern saugen, ist Neugier ein Grund den Antrag abzulehnen? Es geht nicht nur um Neugier sondern auch darum, noch mehr über meine Familiengeschichte
zu erfahren, dass ich dann mit ihm teilen kann. Er ist jetzt bald 85 und sein Gedächtnis lässt nach, deswegen ist viel ungeklärt und es könnte unsere
Gespräche auffrischen. Wäre das ein Grund den Antrag abzuschmettern?
(Wenn ich den Antrag zu Lebzeiten stellen dürfte wenn ich seine Erlaubnis habe)
Danke für eure Hilfe,
Hut
Mein Vater kommt aus Indien und hat in Ostdeutschland Medizin studiert,
er hat mir erzählt dass er vielleicht einen Stasiaufpasser hatte dem er
wohl Streiche gespielt hatte. Mein Großvater war in der Freiheitsbewegung
Gandhis aktiv und anschließend im Parlament, Indien hat als einer der ganz
wenigen die DDR als souveränes Land anerkannt deswegen wurde meinem Vater der Studienplatz angeboten. Mein Vater ist noch am Leben, deswegen muss ich wohl warten, bis er verstorben ist oder seine Erlaubnis einholen (?) Außerdem bin ich jetzt etwas entmutigt, weil Neugierde wohl ein schlechter Beweggrund ist?
Es ist meinem Vater ja nichts schlimmes passiert. Ich möchte aber trotzdem wissen, wie sie Ihn bewertet haben oder überhaupt überwacht haben. Wie kann ich das richtig begründen, müsste ich mir was aus den Fingern saugen, ist Neugier ein Grund den Antrag abzulehnen? Es geht nicht nur um Neugier sondern auch darum, noch mehr über meine Familiengeschichte
zu erfahren, dass ich dann mit ihm teilen kann. Er ist jetzt bald 85 und sein Gedächtnis lässt nach, deswegen ist viel ungeklärt und es könnte unsere
Gespräche auffrischen. Wäre das ein Grund den Antrag abzuschmettern?
(Wenn ich den Antrag zu Lebzeiten stellen dürfte wenn ich seine Erlaubnis habe)
Danke für eure Hilfe,
Hut
Kommentar