Taufregister

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tantchen
    Erfahrener Benutzer
    • 14.05.2009
    • 618

    Taufregister

    Hallo Allerseits,

    vielleicht wurde die Frage hier schon öfter gestellt, drum verzeihe man mir meine Nachfrage, aber ich hätte gerne gewusst, was alles an Daten in einem Tauf/Namensregister stehen?
    Der Hintergrund ist folgender: Für den Ort Willuhnen/Ostpreussen sind nur noch die Taufbücher der Jahre 1800 - 1823 und 1825-1827 einzusehen. Aber vom Zeitraum 1798 - 1914 besteht ein Taufregister, welches ich zwecks Forschung einsehen möchte. Sind hier nur die Namen der Täuflinge aufgelistet oder auch die Namen der Eltern?

    Freue mich über jede Antwort.

    Lieben Gruß
    Tantchen

    Suche KUBRAT - Raum Pillkallen/ Ostpreussen

    Suche KÖHNKE, Greifenhagen - Pommern, insbesondere die Eltern von August Ferdinand Köhnke, geb. 1826 in Greifenhagen.
    Suche GOTZMANN, Greifenhagen - Pommern


    „Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Pillkallen ist es umgekehrt.“
  • karin-oö
    Erfahrener Benutzer
    • 01.04.2009
    • 2630

    #2
    Hallo Tantchen!

    In einem Taufregister ist normalerweise nur der Name des Täuflings verzeichnet und ein Verweis auf Buch und Seite, wo dann der Eintrag zu finden ist.

    Schöne Grüße
    Karin

    Kommentar

    • Tantchen
      Erfahrener Benutzer
      • 14.05.2009
      • 618

      #3
      Hallo Karin,

      vielen Dank für deine schnelle Antwort.

      Na ja, vielleicht schau ich trotzdem rein, auch wenn die Bücher, die ich dazu brauche, verschollen sind. Aber da der gesuchte Nachname recht selten ist und Willuhnen ein kleines Örtchen war, könnte ich evtl. noch manch wissenswertes finden......


      Lieben Gruß
      Tantchen

      Suche KUBRAT - Raum Pillkallen/ Ostpreussen

      Suche KÖHNKE, Greifenhagen - Pommern, insbesondere die Eltern von August Ferdinand Köhnke, geb. 1826 in Greifenhagen.
      Suche GOTZMANN, Greifenhagen - Pommern


      „Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Pillkallen ist es umgekehrt.“

      Kommentar

      • Ahrweiler
        Erfahrener Benutzer
        • 12.12.2009
        • 1062

        #4
        Hallo Tantchen.
        Ich kann nur sagen was bei uns in Kärnten im Register steht und zwar der Name des Täuflings,das Geb.Datum und der Hinweis wo er zu finden ist z.B. TOM VI/120-5.Dies heißt im Buch Thomas VI/seite 120-5.Eintrag
        Ich habe im KB schon gant tolle Eintäge gefunden.Es war der Name des Täuflings,seiner Eltern,dessen Eltern und der GebOrt dieser Leute und noch die Namen der Urgroßeltern.
        Natürlich standen auch die Namen der Taufpaten sowie der Name der Hebamme dabei.
        LG
        Franz Josef

        Kommentar

        • Tantchen
          Erfahrener Benutzer
          • 14.05.2009
          • 618

          #5
          Hallo Ahrweiler,

          oh danke, da machst du mir Mut....

          Näheres werde ich bald in Leipzig erfahren können, da ich mich im März im Staatsarchiv Leipzig angemeldet habe......

          Leider gibt es für meinen gesuchten Ort nur noch wenige KB, die ich einsehen könnte, daß ist ja gerade das Problem....
          Aber ich will trotzdem mal sehen, was sich machen lässt....


          Lieben Gruß
          Tantchen

          Suche KUBRAT - Raum Pillkallen/ Ostpreussen

          Suche KÖHNKE, Greifenhagen - Pommern, insbesondere die Eltern von August Ferdinand Köhnke, geb. 1826 in Greifenhagen.
          Suche GOTZMANN, Greifenhagen - Pommern


          „Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Pillkallen ist es umgekehrt.“

          Kommentar

          • Alex71
            Erfahrener Benutzer
            • 18.04.2007
            • 615

            #6
            Hallo Tantchen,

            ich kenne es auch so, dass im Taufregister neben dem Namen des Täuflings und dem Verweis auf die Stelle im KB sowohl Geburts- als auch Taufdatum verzeichnet sind.

            Gruß
            Alexander

            Herkunft meiner Ahnen bei Google Maps

            Kommentar

            • Tantchen
              Erfahrener Benutzer
              • 14.05.2009
              • 618

              #7
              Zitat von Alex71 Beitrag anzeigen
              Hallo Tantchen,

              ich kenne es auch so, dass im Taufregister neben dem Namen des Täuflings und dem Verweis auf die Stelle im KB sowohl Geburts- als auch Taufdatum verzeichnet sind.

              Gruß
              Alexander
              Hallo Alex,

              daß wäre allerdings himmlisch....

              Ich werde dann später berichten, was ich gefunden habe....


              Lieben Gruß
              Tantchen

              Suche KUBRAT - Raum Pillkallen/ Ostpreussen

              Suche KÖHNKE, Greifenhagen - Pommern, insbesondere die Eltern von August Ferdinand Köhnke, geb. 1826 in Greifenhagen.
              Suche GOTZMANN, Greifenhagen - Pommern


              „Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Pillkallen ist es umgekehrt.“

              Kommentar

              • holger2
                Benutzer
                • 02.05.2009
                • 62

                #8
                Hallo an alle,

                das Problem an Taufregistern ist halt nur, dass man die Eltern nicht sehen kann... Aber wenn man nur ein Kind sucht und sich damit "zufrieden" geben kann, ist es ja besser als gar nichts.

                Kommentar

                • anfrischomi
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.02.2010
                  • 119

                  #9
                  Hallo Tantchen,
                  habe mir aus Lebbin in Mecklenburg einen Taufeitrag zukommen lassen. Dabei stehen beide Eltern mutter mit Geburtsnamen und alle Taufpaten allerdings ohne Geburtsdaten. Ich dachte das wäre normal

                  Kommentar

                  • holger2
                    Benutzer
                    • 02.05.2009
                    • 62

                    #10
                    Hallo anfrischomi,

                    Das ist der Taufeintrag. Das Register ist nur am Ende oder in der Mitte des Buchs zum schnelleren Finden. Der Taufeintrag mit Vater, Mutter, Paten ohne Lebensdaten ist normal. Ja. Damit man dann weiß, wie man bei den Eltern weitergeht, sollte man sich deren Heirat heraussuchen (lassen), dort erfährt man dann, woher die beiden kamen. Traueinträge haben mich vor vielen Fehlern bewahrt...

                    Kommentar

                    • Alex71
                      Erfahrener Benutzer
                      • 18.04.2007
                      • 615

                      #11
                      Zitat von holger2 Beitrag anzeigen
                      Das Register ist nur am Ende oder in der Mitte des Buchs zum schnelleren Finden.
                      Es kann auch ein ganzes Buch für sich sein.

                      Herkunft meiner Ahnen bei Google Maps

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X