komische Überschrift, aber mir fällt gerade nichts anderes ein.
Mir fiel bei meinen Forschungen auf, dass Ehepaare oft relativ alt wurden, aber dann innerhalb kurzer Zeit (14 Tage bis 4 Wochen) hintereinander starben. Dies habe ich mal mit einer Historikerin besprochen. Diese meinte, dass es bis ins 20 Jahrhundert bei den Bauern Gang und Gebe war, Alte, die zu nichts mehr Nütze waren, durch Giftgabe "aus dem Weg zu räumen". Dies geschah durchaus mit dem Einverständnis der Alten Leute, die aber nicht den Zeitpunkt kannten. Durchführen mußte es die Schwiegertochter, die das Gift ins Essen oder Trinken mischte.
Sowas ist natürlich in keinem Geschichtswerk vermerkt, oder doch? Habt ihr ähnliche Erfahrungen, Funde gemacht? Was meint ihr dazu? Ist sowas wirklich denkbar? Ich meine es waren einfach andere Zeiten.
Hoch ist auch die Sterblichkeit von unehelichen Kindern. Diese wurden zwar nicht wissentlich getötet, aber man gab sich auch nicht besonders viele Mühe sie am Leben zu halten, mal vergaß man sie zu zudecken, mal draußen in der Sonne oder im Regen, dann hatte sich der Fall oft schnell erledigt. Habt Ihr dazu auch Erfahrungen gesammelt?
Mir fiel bei meinen Forschungen auf, dass Ehepaare oft relativ alt wurden, aber dann innerhalb kurzer Zeit (14 Tage bis 4 Wochen) hintereinander starben. Dies habe ich mal mit einer Historikerin besprochen. Diese meinte, dass es bis ins 20 Jahrhundert bei den Bauern Gang und Gebe war, Alte, die zu nichts mehr Nütze waren, durch Giftgabe "aus dem Weg zu räumen". Dies geschah durchaus mit dem Einverständnis der Alten Leute, die aber nicht den Zeitpunkt kannten. Durchführen mußte es die Schwiegertochter, die das Gift ins Essen oder Trinken mischte.
Sowas ist natürlich in keinem Geschichtswerk vermerkt, oder doch? Habt ihr ähnliche Erfahrungen, Funde gemacht? Was meint ihr dazu? Ist sowas wirklich denkbar? Ich meine es waren einfach andere Zeiten.
Hoch ist auch die Sterblichkeit von unehelichen Kindern. Diese wurden zwar nicht wissentlich getötet, aber man gab sich auch nicht besonders viele Mühe sie am Leben zu halten, mal vergaß man sie zu zudecken, mal draußen in der Sonne oder im Regen, dann hatte sich der Fall oft schnell erledigt. Habt Ihr dazu auch Erfahrungen gesammelt?
Kommentar