ganze Kirchenbücher bei IGI

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maria1883
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2009
    • 896

    ganze Kirchenbücher bei IGI

    Hallo zusammen,
    nun muß ich schon wieder fragen. Aus dem Beitrag von @Roi in Plauderecke - mein erstes Kirchenbuch - @Roi - Beitrag 2 habe ich ihn so verstanden, daß man ganze Kirchenbücher einsehen kann, oder verdreht sich da etwas in meinem alten Kopf
    Liebe Grüße,
    waltraud
    Orte und Namen meiner Ahnen:
    Neu Wuhrow: Pophal, Golz, Is(s)berner, Gehrke, Draheim, Zuther, Mittelste(ä)dt, Hensel, Bleck
    Gönne (später Westgönne): Hensel, Bleck, Maronde
    Steinklippe (Belgard/Schievelbein): wie Westgönne
    Neudorf: Märtens, Boeck, Schulz, Mallon, Harmel, Manz
    Pöhlen: Milbradt, Boeck, Dittberner, Kannenberg, Märtens
    bis auf Steinklippe alles Kreis Neustettin
  • Molle09
    Erfahrener Benutzer
    • 24.03.2009
    • 1403

    #2
    Hallo Maria,

    entweder schaut er sich in einer Pfarre ein Kirchenbuch an, da muß man sich vorher anmelden, es ist auch nicht überall möglich.
    ODER
    Er hat bei den Mormonen einen Film bestellt, die haben verschiedenen Kirchenbücher abfotografiert.
    Liebe Grüße
    Mlle
    ----------------
    Es gibt keine Zufälle!!!

    Suche Nürnberger in Hardisleben
    Bertuch in Donndorf ab 1784-1799
    Joh. Martin Koch,1743 Hammelknecht in Marienroda u. Frau Regina

    den Verbleib von Johann Wilhelm Nürnberger *04.12.1803

    Kommentar

    • Schlumpf
      Erfahrener Benutzer
      • 20.04.2007
      • 367

      #3
      Hallo

      Also, ich weiß, dass es ein deutsches Batchnummernverzeichnis gibt. Darin sind viele Register aus Westdeutschland alphabetisch bearbeitet einzusehen.

      Neueste Nachrichten FUN Die Kreativität Entfesseln: Die Vorteile von Lego-Spielzeug für Kinder In der heutigen schnelllebigen Welt kann es eine […]


      Das klingt zwar herrlich, bringt aber de fakto nicht die Menge. Die Gründe sind nichteinmal bei Lesefehlern zu suchen, viel eher an den fehlenden Sterberegistern und an unvollständig verkarteten Gemeinden oder unvollständig verkarteteten Kirchenbüchern.
      ... im Klartext:
      Wenn man ein KB einer Gemeinde verkartet, das andere aber nicht, entstehen Lücken im Register. Außerdem ist ein Heiratsdatum vielleicht interessant, wenn aber die angegebenen Eltern der Brautleute (und andere Daten) nicht übernommen wurden...
      Außerdem sind wohl auch früher Kinder verstorben. Wenn also in einem Zeitraum 2 Kinder gleichen Namens getauft wurden, steht man auf dem Schlauch.
      Lange Rede:
      Ich hab dieses Dateien nicht zum Forschen brauchen können. Das, obwohl! ich die originalen für einzelne Pfarreien und die Pfarrei selber bestens kenne. Daher kann ich jedem User der Datei nur sagen: Man darf sich nicht wundern, wenn man auf falsche Fährten hereinfällt. Diese Dateien sind nicht unbedingt zum Forschen geschrieben worden, eher um Namen schneller finden zu können.

      mfG

      Schlumpf
      Uns ist in alten mæren wunders vil geseit. von helden lobebæren, von grôzer arebeit,. von fröuden, hôchgezîten, von weinen und von klagen,.

      Kommentar

      • petzie
        Erfahrener Benutzer
        • 21.09.2009
        • 155

        #4
        Hallo,
        es gibt einige Kirchenbücher aus der Gegend um Posen (heute Poznan, Polen) und aus Brandenburg, von denen die Seiten digitalisiert durchgeblättert werden können.

        Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


        Viele Grüße
        Petra

        Kommentar

        • maria1883
          Erfahrener Benutzer
          • 20.08.2009
          • 896

          #5
          Guten Morgen zusammen,
          danke für die Antworten. Da habe ich über Neustettin/ Pommern schon mal lesen können
          Noch war es aber nicht hilfreich.
          Liebe Grüße
          Waltraud
          Orte und Namen meiner Ahnen:
          Neu Wuhrow: Pophal, Golz, Is(s)berner, Gehrke, Draheim, Zuther, Mittelste(ä)dt, Hensel, Bleck
          Gönne (später Westgönne): Hensel, Bleck, Maronde
          Steinklippe (Belgard/Schievelbein): wie Westgönne
          Neudorf: Märtens, Boeck, Schulz, Mallon, Harmel, Manz
          Pöhlen: Milbradt, Boeck, Dittberner, Kannenberg, Märtens
          bis auf Steinklippe alles Kreis Neustettin

          Kommentar

          Lädt...
          X