Welche Kirche in Meißen, trotz Standesamt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • annike
    Erfahrener Benutzer
    • 06.03.2009
    • 371

    Welche Kirche in Meißen, trotz Standesamt

    Hallo zusammen,
    vom Stadtarchiv in Meißen weiß ich, das meine Ur-Großmutter 1881 im Alter von nur 25 Jahre gestorben ist. Auch wurden ihr erstes und drittes Kind nur 2 Jahre alt. Nur der 2te Sohn hat überlebt.

    Nun weiß ich vom Stadtarchiv aber nicht die Todesursache.
    Hat die Kirche nach der Einführung der Standesämter weiterhin Buch geführt? Kann ich dort die Todesursache erfahren? Gibt es in Meißen ein Stadtkirchenamt?
    LG Annike
    Liebe Grüße
    Annike
  • fxck
    Erfahrener Benutzer
    • 23.08.2009
    • 1081

    #2
    Hallo Annike,

    ich nehme an, dass Du die bisherigen Angaben aus den Standesamtsregistern hast. Sollte da nicht eigentlich die Todesursache dabeistehen?
    Die Kirchen hatten auch weiterhin ihre Bücher, aber Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts ging man von dem Eintragen der Todesursache ab.

    LG Anton
    Suche in folgenden Orten:
    Kreis Tachau/Egerland: Pfraumberg, Ujest, Zummern, Lusen, Labant, Mallowitz (FN: Frank, Roppert, Scheinkönig, Peyerl, Haibach, Schwarz...)
    Erzgebirge: Beierfeld, Grünhain, Eibenstock, Bernsbach, Lauter (FN: Fröhlich, Hennig, Stieler, Jugelt, Heimann...)
    Thüringen: Tanna, Rödersdorf, Friedrichroda (FN: Kunstmann, Götz, Rathsmann).

    Kommentar

    • Ahrweiler
      Erfahrener Benutzer
      • 12.12.2009
      • 1062

      #3
      Hallo anike.
      Ich weiß ja nicht ob Deine Uroma ev.oder kath.war.Hier beide Kirchenanschriften:
      Ev.-Luth.Pfarramt der Johanniskirche
      Dresdnerstrasse 26
      01662 Meißen
      Tel. 03521732270#
      Kath.Pfarrei St.Benno Meißen
      Wettinstrasse 15
      01662 Meißen
      mail: Pfarramt(ät)Kath-Kirche-Meissen.de

      LG
      Franz Josef

      Edit: Mail-Adresse von Marlies verfälscht

      Kommentar

      • annike
        Erfahrener Benutzer
        • 06.03.2009
        • 371

        #4
        Danke, ich werde morgen mal bei der ev. Kirche anrufen und mich erkundigen.

        @Anton: ich glaube nicht das die Standesämter die Todesursache eintragen oder es ist regional verschieden.
        Ich habe die Sterbeurkunden meiner Eltern, da steht auch keine Todesursache drauf obwohl meine Mutter sehr jung gestorben ist.
        LG Annike
        Liebe Grüße
        Annike

        Kommentar

        • Hannibal
          Erfahrener Benutzer
          • 22.12.2009
          • 1933

          #5
          Das stimmt so nicht, z.B. in Chemnitz wurde auch die Todesursache vermerkt, aber meist waren, dass schon DDR Urkunden.

          MFG
          Hannibal
          DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
          BERLIN:
          CORNELIUS
          BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
          HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
          SACHSEN: Namensliste
          SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
          SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
          THÜRINGEN: Namensliste!
          VORPOMMERN: Namensliste!

          Kommentar

          • Ahrweiler
            Erfahrener Benutzer
            • 12.12.2009
            • 1062

            #6
            Hallo anike.
            Also bei uns hier in Villach hättest Du Glück.Bei uns hier werden 2 Urkunden ausgefertigt .Eine die man bekommt und eine die am Standesamt verbleibt .Auf dieser Urkunde steht dann die Todesursache.Sie wird dem betreffenden angeh.gezeigt und dann abgelegt.
            LG
            Franz Josef

            Kommentar

            Lädt...
            X