Wie kann das sein?
Meine Ahnin ist 1822 getraut worden, 1826 gibt es einen Taufeintrag für ihr erstes Kind unter ihrem Mädchennamen. "Ehemals verehelichte" ist in dem Taufeintrag eingefügt.
War sie in der Zwischenzeit verwitwet?
Wurden uneheliche Kinder unter dem Mädchennamen eingetragen und sie selbst musste ihren Ehenamen ablegen?
Weiss jemand was damals üblich war?
Noch einen schönen 3. Advent wünscht
Ella Frida
Meine Ahnin ist 1822 getraut worden, 1826 gibt es einen Taufeintrag für ihr erstes Kind unter ihrem Mädchennamen. "Ehemals verehelichte" ist in dem Taufeintrag eingefügt.
War sie in der Zwischenzeit verwitwet?
Wurden uneheliche Kinder unter dem Mädchennamen eingetragen und sie selbst musste ihren Ehenamen ablegen?
Weiss jemand was damals üblich war?
Noch einen schönen 3. Advent wünscht
Ella Frida
Kommentar