Wer kennt sich mit Porzellanherstellern aus?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juergen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2007
    • 6234

    Wer kennt sich mit Porzellanherstellern aus?

    Hallo Leute,

    kennt sich jemand mit Porzellanmarken aus?
    Ich habe eine alt Vase, von welcher ich gern wüsste, wo und wann diese hergestellt wurde. Ich dachte, das müsste doch schnell herauszubekommen sein. Das ist aber scheinbar doch nicht so einfach. Im Internet habe ich noch nichts passendes gefunden.

    Ich vermute eigentlich schon, das die Vase in Deutschland bzw. in der ehemaligen DDR produziert wurde. Da kommen dann so viele Hersteller auch nicht in Frage.
    Vielleicht ist es aber doch ein Import.

    Wie würdet Ihr nach der Marke suchen?
    Ich sehe einen Stiefel mit einer Sonne oder?

    Viele Grüsse

    Juergen
    Angehängte Dateien
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo, wohl keine Lust zum Suchen ???????? Nichts für ungut, aber über wikipedia Porzellanmarken kommt man ganz schnell zum Ziel. Habe ich eben auch erst zum ersten Mal gesucht. Thomas
    Angehängte Dateien
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Juergen
      Erfahrener Benutzer
      • 18.01.2007
      • 6234

      #3
      Hallo Thomas,

      keine Lust zum suchen? Ich hatte gesucht!

      Nun weiß ich aber immer noch nicht wie und wo Du fündig geworden bist. Bei Wikipedia? Wo genau?
      Hier fand ich nichts.


      Jedenfalls Danke ich Dir für Deine Hilfe, Super!

      Gruß Juergen

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Bei wikipedia ----> Stichwort Porzellanmarke unten letzter weblink onlinelexikon zur Bestimmung..... dort unter Symbol angeklickt Sonne und sonstiges : und schwupp ziemlich unten ( Markennummer 131 ) das schon bekannte Ergebnis Der Nikolaus
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • Juergen
          Erfahrener Benutzer
          • 18.01.2007
          • 6234

          #5
          Danke Nikolausi!

          Jetzt habe ich auch die Web-Seite der Manufaktur gefunden.

          Kommentar

          • ubbenkotte
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2006
            • 1858

            #6
            Hallo Thomas,

            manchmal ist die Suche im Internet ganz leicht und manchmal ganz schön schwierig. Dass du die Porzellanmarke so schnell gefunden hast, bedeutet nicht, dass ein anderer/eine andere sie so schnell finden kann. Deine Schlussfolgerung, dass man wohl keine Lust gehabt hat im Internet zu suchen, ist deshalb schon ein wenig voreilig gezogen.

            Mit freundlichem Grüß

            Freddy
            http://www.gif-paradies.de/gifs/tier...ackel_0015.gifhttp://www.123gifs.eu/free-gifs/animals/hund-0072.gif

            Kommentar

            • Svenja
              Erfahrener Benutzer
              • 07.01.2007
              • 5222

              #7
              Hallo zusammen

              Da ich auch schon lange nach der Herkunft des Porzellans meiner Uroma suche,
              habe ich, angeregt durch diesen Thread hier, mal wieder etwas gegoogelt und
              eine interessante und informative Website gefunden:



              Sie enthält die Porzellanmarken und die Geschichte diverser Porzellan-Manufakturen.

              Übrigens: Ein Foto von Teilen des Porzellans meiner Uroma findet ihr auf meiner eigenen
              Website (siehe ersten Link in meiner Signatur, dann Rubrik Ahnenforschung anklicken).

              Edit: Ich habe jetzt die Porzellanmarke meines Porzellan-Services fotografiert und
              in meine Website eingefügt, ebenso Infos über die mögliche Herkunft des Services.

              Gruss
              Svenja
              Zuletzt geändert von Svenja; 08.12.2009, 18:04.
              Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
              https://iten-genealogie.jimdofree.com/

              Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

              Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

              Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

              Kommentar

              Lädt...
              X