Hallo ! Lieber Friedrich
Ich habe mich sehr gefreut, daß Du meinen Beitrag zur Forumhymne in Deiner Zusammenfassung mit erwähnt hast.
Allerdings bin ich etwas ratlos, was Deine Bemerkung zum "Takt" betrifft. Ich habe mich bemüht, bei meinem Vers die Regeln der Metrik zu beachten. Es wäre für mich hilfreich, wenn Du mir einen Hinweis zur "taktvolleren" Gestaltung geben könntest.
Übrigens, für mich zählt in erster Linie der Spaß, den ich beim "Reimeschmieden" selbst habe und den ich vielleicht auch anderen damit vermitteln kann.
Wo wäre im Forum der richtige Platz, um in diesem Sinne weitere Beiträge leisten zu können ?
Ich wünsche Dir ein frohes Wochenende und danke Dir für Deine Unterstützung. Freddy
Forumshymne
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Zitat von Friedrich Beitrag anzeigenMoin Pitka,
neenee, das Postings hat jemand anderes korrigiert!
Gut, der Chat ist von mir, aber würde "virtueller Gesprächsraum" wirklich gut klingen?
Friedrich
da muss ich dir recht geben. "Virtueller Gesprächsraum" passt wirklich nicht in die Hymne!
Gruß Melanie
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Moin Pitka,
neenee, das Postings hat jemand anderes korrigiert!
Gut, der Chat ist von mir, aber würde "virtueller Gesprächsraum" wirklich gut klingen?
Friedrich
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Friedrich,
doch, doch Du bist auch dabei. postings ist von Dirund chat ist von mir
.
Aber da merkt man, wie man sich inzwischen (leider) an diese Begriffe gewöhnt hat.
Liebe Grüße
Pitka
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Moin Genealoge,
Zitat von Genealoge Beitrag anzeigensehr schön!Sollte in die Willkommensmail für neue Forenbenutzer!
Zitat von Genealoge Beitrag anzeigenBesonders das auch Anglizismen eingebaut wurden, gefällt mir!
Friedrich
Einen Kommentar schreiben:
-
-
sehr schön!Sollte in die Willkommensmail für neue Forenbenutzer! Besonders das auch Anglizismen eingebaut wurden, gefällt mir!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Moin Hymnenliebhaber,
hier mal die Zusammenfassung von Viktor, Pitka, Friedrich und Freddy:
Wirst du vom grauen Alltag gequält,
mühsam hast du die Stunden gezählt,
wirf doch einfach das Internet an,
lehn dich zurück und klicke dann
dich fröhlich hier im Forum ein:
Hier bist Du Mensch - hier darfst du es sein!
Liest dich durch die Postings durch,
sagst deine Meinung frei von Furcht,
und freust dich, wenn dir einer Antwort gibt.
Damit du auch weißt, wer mit wem versippt,
stellst du auch deine Ahnen ein.
Hier bist Du Mensch - hier darfst du es sein!
Fällt's dir mal schwer mit alter Schrift,
zeige es allen, damit man dir hilft.
Namen und Daten: Zeig's allen gern,
und Rätsels Lösung ist nicht fern!
So wird deine Forschung rund und fein:
Hier bist Du Mensch - hier darfst du es sein!
Und fehlt dir das Wissen um einen Ort,
die Onkels weit nach Übersee fort,
hast du Verwandtschaft in Dänemark:
Zöger' nicht lang, riskier's und frag!
Und willst du dabei auch mal lustig sein:
Hier bist Du Mensch - hier darfst du es sein!
Und willst Du mal quatschen, dann geh` in den Chat
da kannst Du dann labern und jeder ist nett.
Und kannst Du nicht schlafen, was ist schon dabei.
Es gibt dort welche beim Chat noch um Zwei.
Das ist wie Familie, und das soll es auch sein.
Hier bist Du Mensch - hier darfst Du es sein.
Ich bin auf's Forum ganz besessen,
viel neues gibt es hier zu lesen
und kommt man selber nicht mehr weiter,
vielleicht gib's jemand, der gescheiter.
Geduld beim Forschen, das ist wichtig,
bei uns bist Du dann immer richtig.
Zum Forum kehre deshalb öfter ein,
hier bist Du Mensch, hier darfst Du's sein.
Lieber Freddy, das ist noch nicht im Takt. Darf ich Dich bitten, Deinen Strophenentwurf noch ein wenig "taktvoller" zu gestalten?
Friedrich
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Liebe Freunde des Forums !
Ich bin noch nicht lange Mitglied in Eurer Gilde. Zu meiner Person (Hobbys) hatte ich zunächst nur Familienforschung eingetragen. Danach habe ich es um "Gedichte schreiben" ergänzt. Deshalb möchte ich mich mit ein paar Zeilen an der "Forumhymne" beteiligen. Wenn es gefällt, sagt es weiter, wenn nicht, behaltet es für Euch.
Und hier nun mein Beitrag:
Ich bin auf's Forum ganz besessen,
viel neues gibt es hier zu lesen
und kommt man selber nicht mehr weiter,
vielleicht gib's jemand, der gescheiter.
Geduld beim Forschen, das ist wichtig,
bei uns bist Du dann immer richtig.
Zum Forum kehre deshalb öfter ein,
hier bist Du Mensch, hier darfst Du's sein.
Liebe Grüße aus Leipzig ! Freddy
Einen Kommentar schreiben:
-
-
GROßARTIG Friedrich!
Du bist ein Naturtalent - klasse!
LG
Jessica
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Friedrich
(oder nach der Melodie "Eine seefahrt die ist Lustisch")
Na das nenn ich mal ein gelungenen Start in´s Jahr 2010
Einen Kommentar schreiben:
-
-
So, damit es festgetackert werden kann, schubs ich es nochmal hoch.
Friedrich
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Wie gesagt, ein paar klitzekleine Stellen rundgeschliffen. War mir beim Sprechgesang augefallen, dass es dann besser flutscht.
Wirst du vom grauen Alltag gequält,
mühsam die Stunden gezählt,
wirf doch einfach das Internet an,
lehn dich zurück und klicke dann
dich fröhlich hier im Forum ein:
Hier bist Du Mensch - hier darfst du es sein!
Liest dich durch die Postings durch,
sagst deine Meinung frei von Furcht,
und freust dich, wenn dir einer Antwort gibt.
Damit du auch weißt, wer mit wem versippt,
stellst du auch deine Ahnen ein.
Hier bist Du Mensch - hier darfst du es sein!
Fällt's dir mal schwer mit alter Schrift,
zeige es allen, damit man dir hilft.
Namen und Daten: Zeig's allen gern,
und Rätsels Lösung ist nicht fern!
So wird deine Forschung rund und fein:
Hier bist Du Mensch - hier darfst du es sein!
Und fehlt dir das Wissen um einen Ort,
die Onkels weit nach Übersee fort,
hast du Verwandtschaft in Dänemark:
Zöger' nicht lang, riskier's und frag!
Und willst du dabei auch mal lustig sein:
Hier bist Du Mensch - hier darfst du es sein!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Viktor hat an ein paar Stellen noch gefeilt, damit es vom Takt her glatter klingt. Ich habe ihn gebeten, seine Version hier zu präsentieren. Wenn Schlupp dann seine Komposition macht, klappt's vielleicht noch etwas besser.
Friedrich
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Friedrich, Pitka und Schlupp
da hauts einen doch gleich vom Bürostuhl wenn man die tollen Zeilen liest.
Einmal bin ich nicht im Forum (muß arbeiten) und hier geht die Post ab....
Bin stolz auf Euch!!!!
Liebe Grüße PETRA
Einen Kommentar schreiben:
-
-
1. Versuch der Notation
Habe kein Klavier zur Hand, nur 'ne Klampfe; es ist auch nicht Bach, aber mir fiel etwas ein. Habe versucht es einfach und für jedermann singbar zu halten und mußte - @ Texter Friedrich - der Metrik wegen mal zwei Sachen verschieben.
Gruß vom Schlupp.
P.S.: Hoffe, der geschriebene Rhythmus ist der, den ich im Ohr habe) olle Punktierungen...).Angehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: