KFZ Zeichen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hermine
    Benutzer
    • 30.09.2009
    • 68

    KFZ Zeichen

    Hallo ihr Lieben,

    mal eine bescheidene Frage:
    Habe von einen Verwanden ein altes Fotoalbum bekommen.Mit Bildern von 1910 - 1930 und später.Darauf sind auch Personen die wir nicht zuordnen können.Auf manchen Bildern ist auch ein Fahrzeug wo klar das KFZ Zeichen zu erkennen ist. Ist es heute noch möglich die Halter über ein Amt oder Internetseite rauszubekommen? Geht das überhaubt, wegen Datenschutz??

    Vielen Dank für eure Infos und Antworten
    Liebe Grüße Hermine
    Meine FN in Thüringen(Schmiedehausen,Wichmar,Camburg/Stöben):Simon,Vöckler,Mergt und Müller

    Meine FN in Sachsen(Plauen,Geilsdorf):Baumann,Eichhorn,
    Schubert und Hofmann

    Bin für jeden Hinweis dankbar.
  • WortSpiel

    #2
    Zitat von Hermine
    Auf manchen Bildern ist auch ein Fahrzeug wo klar das KFZ Zeichen zu erkennen ist. Ist es heute noch möglich die Halter über ein Amt oder Internetseite rauszubekommen? Geht das überhaubt, wegen Datenschutz??
    Interessante Frage hast Du da gestellt. Auf die Antworten bin ich auch gespannt.
    Ein wenig weiter hilft vielleicht ein Liste der historischen Kennzeichen .

    WS

    Kommentar

    • ralf65
      • 21.11.2007
      • 1321

      #3
      Ich glaube nicht, das es möglich ist. Das Kraftfahrtbundesamt hat bis zur Einführung der neuen Fahrzeugpapiere vor einigen Jahren die Daten von abgemeldeten Fahrzeugen nach fünf Jahren gelöscht.

      Wenn man überlegt, wieviele Neuzulassungen, Abmeldungen und Halterwechsel es seit dem zweiten Weltkrieg allein in Deutschland gegeben hat wäre das ein unüberschaubarer Datenwust. Zumal die Kennzeichen dann auch immer wieder neu vergeben wurden, wenn sie frei geworden sind.

      Gruß
      Ralf

      Kommentar

      • AlAvo
        • 14.03.2008
        • 6277

        #4
        Historische KFZ-Kennzeichen

        Zitat von Hermine Beitrag anzeigen
        Hallo ihr Lieben,

        mal eine bescheidene Frage:
        Habe von einen Verwanden ein altes Fotoalbum bekommen.Mit Bildern von 1910 - 1930 und später.Darauf sind auch Personen die wir nicht zuordnen können.Auf manchen Bildern ist auch ein Fahrzeug wo klar das KFZ Zeichen zu erkennen ist. Ist es heute noch möglich die Halter über ein Amt oder Internetseite rauszubekommen? Geht das überhaubt, wegen Datenschutz??

        Vielen Dank für eure Infos und Antworten
        Liebe Grüße Hermine

        Hallo Hermine,

        eine Zuordnung alter KFZ-Kennzeichen zum betreffenden Ort ist gut möglich. Hierzu nach folgender Link:
        http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_deutschen_Kfz-Kennzeichen_(historisch)

        Die Vorgängerbehörden des heutigen Kraftfahrbundesamtes finden sich nachfolgend:


        Datenschutzrechtliche Gründe dürften weniger eine Rolle spielen, das größere Problem sind die noch vorhandenen Aktenbestände.

        Die Aktenbestände aus den Vorgängerbehörden sind m. W. nach, nicht vollständig erhalten. Sicherlich erhällt man darüber Auskunft beim Kraftfahrbundesamt. Denkbar ist, daß sich auch Aktenbestände im Bundesarchiv, Abteilung R-Deutsches Reich 1495 bis 1945, befinden.
        Hier der Link dazu:
        404 - Das Bundesarchiv online: Ihre zentrale Anlaufstelle für historische Dokumente, digitale Sammlungen und Informationen zur deutschen Geschichte. Besuchen Sie uns!



        Ich hoffe, mit diesen Angaben ein wenig helfen zu können?


        Grüße
        AlAvo
        War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

        Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

        Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


        Kommentar

        • fxck
          Erfahrener Benutzer
          • 23.08.2009
          • 1081

          #5
          Hallo Hermine,

          ich glaube nicht, dass Du Erfolg haben wirst. Solche Anmeldungen gelten als Massenakten und werden wohl nach der Anbietung an das Bundesarchiv größtenteils vernichtet. Wie hier auch schon gesagt wurde, könnte eine Anfrage an das Bundesarchiv helfen.

          LG Anton
          Suche in folgenden Orten:
          Kreis Tachau/Egerland: Pfraumberg, Ujest, Zummern, Lusen, Labant, Mallowitz (FN: Frank, Roppert, Scheinkönig, Peyerl, Haibach, Schwarz...)
          Erzgebirge: Beierfeld, Grünhain, Eibenstock, Bernsbach, Lauter (FN: Fröhlich, Hennig, Stieler, Jugelt, Heimann...)
          Thüringen: Tanna, Rödersdorf, Friedrichroda (FN: Kunstmann, Götz, Rathsmann).

          Kommentar

          • Hermine
            Benutzer
            • 30.09.2009
            • 68

            #6
            vielen Dank
            Meine FN in Thüringen(Schmiedehausen,Wichmar,Camburg/Stöben):Simon,Vöckler,Mergt und Müller

            Meine FN in Sachsen(Plauen,Geilsdorf):Baumann,Eichhorn,
            Schubert und Hofmann

            Bin für jeden Hinweis dankbar.

            Kommentar

            Lädt...
            X