Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
Heitzmann aus Berlin,
Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
Aus THORN Dröse & Peglau
Wenn du dir ein Adressbuch ausgesucht hast und du auf der Seite der zlb bist, klick einfach auf der rechten Seite das kleine gelbe Kästchen mit den Pfeil an, dann öffnet sich das Inhaltsverzeichnis aka Schnellzugriff.
Lg, Claudia
Wollt' ich für Arschlöcher bequem sein, wäre ich ein Stuhl geworden.(Saltatio Mortis, Keiner von Millionen)
Wenn du dir ein Adressbuch ausgesucht hast und du auf der Seite der zlb bist, klick einfach auf der rechten Seite das kleine gelbe Kästchen mit den Pfeil an, dann öffnet sich das Inhaltsverzeichnis aka Schnellzugriff.
Lg, Claudia
Hallo Claudia,
es gibt aber bei der ZLB keine "normalen" Adressbücher für die Zeit nach dem 2. Weltkrieg.
Frdl. Grüße
Thomas
FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)
Zu der ganzen Ehe habe ich nichts schriftliches außer die Info dass er geschieden war. :-(
Liebe Ostergrüße zurück :-)
Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
Heitzmann aus Berlin,
Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
Aus THORN Dröse & Peglau
Weißt du dann das Geburtsdatum deines Opas?
Vllt reicht das ja schon um beim für Tempelhof zuständigen Gericht anzufragen!
Und nun eine andere Frage! Du schreibst das Mutter und Tochter nach der Adoption Schwestern sein! Versteh ich das richtig?
Wie geht das? Kann mir das jemand bitte erklären?
Und welche Eltern stehen dann in der Geb.Urkunde deiner Mutter?
Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
Heitzmann aus Berlin,
Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
Aus THORN Dröse & Peglau
Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
Heitzmann aus Berlin,
Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
Aus THORN Dröse & Peglau
zu der Frage von eben, wie das geht, dass Mutter und Kind plötzlich Geschwister werden:
Durch die Adoption entsteht juristisch ein Eltern - Kind Verhältnis, das rechtlich auch gleichgestellt ist zu eigenen Kindern. Das ist z.B. auch erbrechtlich relevant.
Wenn also Großeltern die Enkelin adoptieren, dann wird die Enkelin juristisch zur Tochter und damit gleichgestellt mit ihrer eigenen Mutter, die ja auch Tochter dieser Eltern ist, ergo eine Schwester ihrer Tochter wird. Diese Absurdität hat also auch Logik.
Stellt sich noch die Frage, welche Rechte nun Deine Mutter hat, um hier Einsicht zu erlangen. Zu einer Zeit, wo selbst Kinder von Samenspendern erfahren dürfen, wer ihr Vater ist (wurde ja schon erfolgreich eingeklagt vor ein paar Jahren), sollte man doch annehmen, dass eine leibliche und eheliche Tochter Auskunft bekommen müsste. Falls Deine Mutter also noch lebt, hast Du schon mal versucht in ihrem Namen an die Informationen zu kommen ? Deine Mutter ist ja in jedem Fall in direkter Linie verwandt, was sogar nachweisbar ist. Wäre vielleicht mal interessant, die Urteilsbegründung zu dem Samenspender-Prozess zu lesen und dann den Standesbeamten um die Ohren zu hauen, die die Auskunft verweigern.
Viel Erfolg auf jeden Fall bei den Recherchen.
Viele Grüße
Tusnelda
Viele Grüße Karin Suche Pommern: FN Grunow, Bahr, Koglin, Loge, Wodtke - Orte Kr.Randow: Frauendorf, Neuenkirchen, Daber, Kr. Schlawe: Sydow, Gust, Breitenberg Niedersachsen: FN Tiedemann, Elfers, von der Fecht, Hoffmann, Koppelmann, Wulff, Meyer, Bube - Orte: Assel, Bützfleth, Drochtersen, Osten NRW: FN Peschel, Kamp, Becher, Müller, Orte: Wuppertal, Solingen, Hagen Hugenotten: FN Desombre, Destouches, Logé, Vaquier, Parent, de Safre, Bleu
Auf die Revision der Klägerinnen wird das Urteil der 6. Zivilkammer des Landgerichts Hannover vom 6. November 2013 aufgehoben. Der Rechtsstreit wird zur erneuten Verhandlung und Entscheidung, auch üb ...
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Natürlich habe ich es auch schon im Namen meiner Mutter versucht an die 2. Ehe ihres leiblichen Vaters zu kommen Aber daraufhin bekam sie die gleiche Antwort.
Sie ist nicht berechtigt diese Informationen zu erhalten da sie rein rechtlich gesehen nicht mehr mit dem Walter Steinmetz verwandt ist.
Sie mag zwar jetzt die Schwester ihrer eigenen Mutter sein was aber nichts mehr mit der 2. Ehe des leiblichen Vaters zu tun hat.
Viele Grüße vom Micha :-)
Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
Heitzmann aus Berlin,
Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
Aus THORN Dröse & Peglau
DANKESCHÖN für die Skizze und Erklärung.
Durch die "Blutlinie" sag ich mal sind sie ersten Grades verwandt aber juristisch/gesetzlich nur zweiten Grades.
Wahnsinn...
Wünsch dir dennoch viel Glück das du an deine Infos kommst.
Kommentar