Bitte um Eure Mithilfe!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • angela82
    Erfahrener Benutzer
    • 01.02.2009
    • 139

    Bitte um Eure Mithilfe!

    Hallo liebe Ahnenforscher-Kollegen,

    seit ca. einem Jahr bin ich schon beim Forschen dabei. Ich bin jetzt an einem Punkt, an dem ich "Starthilfe" benötige.

    Es gibt in einem kleinen Ort eine bestimmte Person (laut telefonbuch.de) von der ich denke, dass ich mit ihr verwandt bin. Genauergesagt ein Nachfahre der Schwester von meinem Uropa.

    Ich möchte diese Person anschreiben (das finde ich besser, als "überfallartig" anzurufen). WAS SOLL ICH AN EINE MIR BISLANG UNBEKANNTE PERSON SCHREIBEN? WIE WECKE ICH DEREN INTERESSE? WIE VIELE INFORMATIONEN SOLL ICH PREISGEBEN?

    Ich denke fürs erste an ein kurzes Anschreiben. Habt ihr Beispiele oder einzelne Flosken/Sätze, die ihr hier reinstellen könnt? (personenrelevante Daten etc. könnt ihr ja rausnehmen oder z.B. stattdessen "XYZ" schreiben).

    Ich würde mich sehr über Beispiele für Briefe/Briefauszüge freuen.

    Viele Grüße und einen schönen Abend!

    angela82
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30167

    #2
    Hallo angela82,

    schau doch mal hier, das Thema hatten wir schon.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • angela82
      Erfahrener Benutzer
      • 01.02.2009
      • 139

      #3
      Vielen Dank für den Link, er hat mir schon weitergeholfen!

      Ich bin fleißig den Brief am formulieren.

      Ich habe anstatt des Stammbaumes vor, die Kopie des Totenzettels der wahrscheinlichen Vorfahrin beizulegen. Haltet ihr das für eine gute Idee oder besser der Stammbaum?

      Viele Grüße

      angela82

      Kommentar

      • karin-oö
        Erfahrener Benutzer
        • 01.04.2009
        • 2630

        #4
        Zitat von angela82 Beitrag anzeigen
        Ich habe anstatt des Stammbaumes vor, die Kopie des Totenzettels der wahrscheinlichen Vorfahrin beizulegen. Haltet ihr das für eine gute Idee oder besser der Stammbaum?
        Hallo Angela,

        Ich würde auch zumindest die Stammreihe mit Namen angeben, bis zu der gemeinsamen Vorfahrin.
        So bekommt der evtl. Verwandte einen Überblick, warum du dich für diese Familie interessierst.
        Den Totenzettel allein könntest du ja von irgendwo haben.

        Schöne Grüße
        Karin

        Kommentar

        • angela82
          Erfahrener Benutzer
          • 01.02.2009
          • 139

          #5
          Hallo,

          ich habe nun eine Stammreihe nur mit Namen als grobe Skizzierung erstellt.

          Sämtliche Daten (außer das Sterbedatum der gemeinsamen Vorfahrin) habe ich rausgelassen!

          Was haltet ihr davon? Oder soll ich alle Geburtsdaten mitreinschreiben?

          Viele Grüße,

          angela82

          Kommentar

          • karin-oö
            Erfahrener Benutzer
            • 01.04.2009
            • 2630

            #6
            Zitat von angela82 Beitrag anzeigen
            Hallo,

            ich habe nun eine Stammreihe nur mit Namen als grobe Skizzierung erstellt.

            Sämtliche Daten (außer das Sterbedatum der gemeinsamen Vorfahrin) habe ich rausgelassen!

            Was haltet ihr davon? Oder soll ich alle Geburtsdaten mitreinschreiben?

            Viele Grüße,

            angela82
            Hallo Angela,

            ich glaube, das reicht so, um die Familienzugehörigkeit nachvollziehen zu können.
            Jetzt wünsche ich dir viel Erfolg mit deinem Brief, hoffentlich bekommst du eine Antwort.

            Schöne Grüße
            Karin

            Kommentar

            Lädt...
            X