Liebe Experten und Wissende,
gestern habe ich seit langer Zeit mal wieder in Auszügen aus dem Buch "Weseler Neubürger" geschnüffelt und verstehe da manche Dinge nicht.
An sich hätte ich Euch gerne die entsprechenden Seiten hier eingestellt, geht aber im Moment nicht. - Also, da steht z.B. :
1795
Wilhelm Müller (26 J.); aus Wesel *; kath.; Schneider
Att.: Abschiedsbrief vom 17.06., wonach General von K. den Soldatensohn wegen Untauglichkeit vom Militärdienst befreit
Aufn.:16.06.
Lstg.: 5 Rtlr wegen schlechter Umstände
Wie versteht Ihr "aus Wesel*" ? - Meiner Ansicht nach kann das doch nur bedeuten, dass der Wilhelm als Soldatensohn in Wesel geboren ist, oder?
Wenn das so ist, verstehe ich nicht, dass er als "Neubürger" angesehen wird und für diesen Verwaltungsakt auch noch 5 Reichsthaler berappen muss. - Was mögen "schlechte Umstände" sein?
Der nächste Fall:
1804-1805
Peter Christoph Strohmeyer (20 J.); aus Wesel*; luth.; Schiffer
Aufn.: 14.05.
Lstg.: 10 Rtlr
Auch hier meine Frage, warum ist er ein "Neubürger", wenn auch er offenbar in Wesel geboren ist?
Ein weiterer Eintrag bestätigt eigentlich meine Ansicht hinsichtlich "Wesel*"; dabei geht es um Herrn Thieme und seine beiden Söhne > "aus Berlin*"
- Die sind demnach alle in Berlin geboren und müssen in Wesel Bürger werden, verständlich ...
Kann mir dabei bitte jemand auf die Sprünge helfen? - Ganz herzlichen DANK schon mal vorab !!!
Kommentar