Vater heiratet Stieftochter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • woodstockssnoopy
    Erfahrener Benutzer
    • 21.08.2011
    • 363

    Vater heiratet Stieftochter

    Hi,

    kennt jemand Fälle wo im 19.Jhd oder eher ein verwitweter Mann seine Stieftochter ehelichte. In der Theorie könnte ich mir vorstellen, dass bei der Hoferbefrage da sicher Musik drin war.

    Bin gespannt, ob generell oder speziell.

    VG Christian
    Zuletzt geändert von woodstockssnoopy; 24.01.2016, 20:54.
  • mesmerode
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2007
    • 2728

    #2
    hallo,
    da keine Blutsverwandtschaft besteht, ist es möglich.
    Siehe Herbert Wehner.

    Uschi
    Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
    Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
    NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
    Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Hallo,

      ich habe nur den Fall, dass der Sohn seine Stiefschwester geheiratet hat.

      Frdl. Grüße

      Thomas
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 17258

        #4
        Hallo, spontan habe ich folgenden Fall zu bieten:
        Er [*1703] hat mit seiner Stieftochter [*1722] in Ehebruch ein uneheliches Kind [*1742] gezeugt.
        Übrigens seine Ehefrau *1679. Da war das Ereignis vorprogrammiert.
        Gruss
        Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 24.01.2016, 19:39.
        Viele Grüße

        Kommentar

        Lädt...
        X