Hallo Forum,
einige meiner Verwandten sind älter als 80 Jahre alt und haben viele Dokumente wie Fotos, Urkunden und handschriftliche Notizen in ihrem Besitz. Die meisten Unterlagen, welche die Familienforschung betreffen, habe ich eingescannt oder abgeschrieben. Jedoch wäre es höchst bedauerlich, wenn diese Sachen im Original nach dem Ableben abhanden kommen würden, bspw. wenn der Haushalt aufgelöst wird etc… Da jedes Leben endlich ist und ich Realist bin, schaue ich bereits mit einem Auge gen Zukunft, wenn es irgendwann heißt, Abschied von diesen Familienmitgliedern zu nehmen.
Wie kann man am besten an die Personen direkt oder deren unmittelbare Nachkommen herantreten und verdeutliche, dass die Dokumente im Falle des Todes nicht einfach weggeschmissen werden [denn ich weiß, dass viele sich nicht für „das alte Zeug“ interessieren]. Ich tue mich mit diesem Thema gegenüber den besagten Personen sehr schwer. Ich meine, es gehört sich einfach nicht zu jemanden hin zu gehen und sinngemäß zu sagen „du, kann ich die Dokumente haben wenn du tot bis?“ oder „wenn deine Mutter gestorben ist, bitte wirf die Dokumente nicht einfach weg sondern, …“.
Habt ihr mit solchen Situationen bereits Erfahrung gemacht bzw. wie habt seid ihr „das“ angegangen?
Paul
einige meiner Verwandten sind älter als 80 Jahre alt und haben viele Dokumente wie Fotos, Urkunden und handschriftliche Notizen in ihrem Besitz. Die meisten Unterlagen, welche die Familienforschung betreffen, habe ich eingescannt oder abgeschrieben. Jedoch wäre es höchst bedauerlich, wenn diese Sachen im Original nach dem Ableben abhanden kommen würden, bspw. wenn der Haushalt aufgelöst wird etc… Da jedes Leben endlich ist und ich Realist bin, schaue ich bereits mit einem Auge gen Zukunft, wenn es irgendwann heißt, Abschied von diesen Familienmitgliedern zu nehmen.
Wie kann man am besten an die Personen direkt oder deren unmittelbare Nachkommen herantreten und verdeutliche, dass die Dokumente im Falle des Todes nicht einfach weggeschmissen werden [denn ich weiß, dass viele sich nicht für „das alte Zeug“ interessieren]. Ich tue mich mit diesem Thema gegenüber den besagten Personen sehr schwer. Ich meine, es gehört sich einfach nicht zu jemanden hin zu gehen und sinngemäß zu sagen „du, kann ich die Dokumente haben wenn du tot bis?“ oder „wenn deine Mutter gestorben ist, bitte wirf die Dokumente nicht einfach weg sondern, …“.
Habt ihr mit solchen Situationen bereits Erfahrung gemacht bzw. wie habt seid ihr „das“ angegangen?
Paul
Kommentar