Gebeine nach Auflösung eines Grabes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kaiser Franz Joseph
    Erfahrener Benutzer
    • 28.02.2015
    • 291

    Gebeine nach Auflösung eines Grabes

    Hallo!

    Ich habe vor kurzem herausgefunden, dass das Grab meiner Urur Großeltern bereits aufgelöst wurde und dass die Gebeine geborgen und in ein Beinhaus gebracht wurden, das sich am selben Friedhof befindet . Kann man irgendwie noch herausfinden welche Gebeine die von meinen Ururgroßeltern sind (außer DNA - Analyse)???

    Vielen Dank und noch ein schönes Wochenende!

    KFJ
  • SAM
    Erfahrener Benutzer
    • 14.05.2013
    • 703

    #2
    Das kann ich mir kaum vorstellen. Die Gebeine werden (meines Wissens nach) einfach gestapelt. Stell dir vor, die würden für jeden Verstorbenen eine kleine Kiste mit Namen anfertigen - das würde viel zu viel Platz benötigen.
    Liebe Grüsse SAM
    _________________
    Auf Dauersuche :

    Stahlbuhk, Stahlbuck, Stalbuc etc vor 1570
    N
    eber (Lunden SH)
    Sternberg (Friedrichstadt SH)
    Stinn, Obrikat, Bernhardt (Gumbinnen)
    Bouchard, Echement, Faigaux (Gumbinnen u. Bern - CH)
    Hohenstein und Buchholtz (Brandenburg a.d. Havel)

    Kommentar

    • Kaiser Franz Joseph
      Erfahrener Benutzer
      • 28.02.2015
      • 291

      #3
      Es könnte ja theoretisch sein, dass der Schädel beschriftet wird

      Kommentar

      • elwetritsche
        Erfahrener Benutzer
        • 23.03.2013
        • 989

        #4
        Zitat von Kaiser Franz Joseph Beitrag anzeigen
        Es könnte ja theoretisch sein, dass der Schädel beschriftet wird
        Das wird, meines Wissens nach, vorwiegend in der Alpenregion so gemacht.
        Oft noch mit Blumengirlanden verziert.

        Ansonsten werden die Knochen, so wie SAM bereits schrieb, fein säuberlich nach Größe und Platz gestapelt.



        Zuletzt geändert von elwetritsche; 18.10.2015, 20:57.
        Liebe Grüße
        Elwe

        Mit ihren Feld- (Rheinhessen), Wald- (Westerwald) und Wiesen- (Kreis Groß-Gerau) Ahnen.

        Kommentar

        • Kaiser Franz Joseph
          Erfahrener Benutzer
          • 28.02.2015
          • 291

          #5
          Es wird aber sicherlich am Friedhof auch Protokoll geführt wie viele Leichen pro Jahr ins Beinhaus dazukommen. d.h. man kann sicherlich abschätzen wo sich die Gesuchten befinden. p.s. der Friedhof um den es geht liegt in Rijeka.

          Kommentar

          • Kaiser Franz Joseph
            Erfahrener Benutzer
            • 28.02.2015
            • 291

            #6
            Wie seht ihr das??? Ich habe außerdem gelesen, dass die Lagerung von Knochen in Beinhäusern im 20. Jhdt. nicht mehr sehr verbreitet war, doch das Grab, das ich meine wurde frühestens in den 1960ern aufgelöst.

            Kommentar

            • Acanthurus
              Erfahrener Benutzer
              • 06.06.2013
              • 1658

              #7
              Ich finde es ja grenzwertig morbide, in einem Beinhaus nach den Resten der Vorfahren zu stöbern

              Kommentar

              • OmaMali

                #8
                Hallo,

                ich gebe Arcanturus recht außerdem, was willst du mit den Gebeinen??

                Gruß
                OmaMali

                Kommentar

                • Kaiser Franz Joseph
                  Erfahrener Benutzer
                  • 28.02.2015
                  • 291

                  #9
                  Ich finde es nur interessant zu wissen von wo meine Vorfahren sind und wo sie bestattet sind. Da ich vorhabe nächstes Jahr nach Kroatien zu fahren habe ich mir halt gedacht wenn ich schon einmal dort bin, dann möchte ich auch alles ganz genau erforschen.

                  Kommentar

                  • ilandara
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.02.2015
                    • 277

                    #10
                    Ich denke mal Du kannst wirklich nur vor Ort den Friedhofsverwalter fragen ob jemand Listen fuehrt mit den dort begrabenen und ins Beinhaus ueberfuehrten. Toten. Vielleicht schreiben die ja eine Nummer auf den Schaedel o.ae.
                    Das mag uns morbide anmuten aber in manchen Gegenden ist das ein ganz normaler Akt und die Schaedel werden einfach normal behandelt ohne Scheu.
                    Falls vor Ort niemand sagen kann wer von den Gebeinen Deine Ahnen sind dann kannst Du wohl nicht viel mehr tun.

                    Kommentar

                    • Kaiser Franz Joseph
                      Erfahrener Benutzer
                      • 28.02.2015
                      • 291

                      #11
                      Das erscheint mir durchaus möglich, dass Nummern auf die Schädel geschrieben werden.

                      Kommentar

                      • gki
                        Erfahrener Benutzer
                        • 18.01.2012
                        • 5087

                        #12
                        Hallo,

                        mir erscheint das prinzipiell auch nicht unmöglich. Da Du aber eh hinfährst: Schau halt nach.

                        So ein Selfie mit den Ururgroßeltern hätte ja schon was.
                        Gruß
                        gki

                        Kommentar

                        • elwetritsche
                          Erfahrener Benutzer
                          • 23.03.2013
                          • 989

                          #13
                          Zitat von gki Beitrag anzeigen
                          So ein Selfie mit den Ururgroßeltern hätte ja schon was.
                          Du triffst es auf den Punkt, gki!

                          Liebe Grüße
                          Elwe

                          Mit ihren Feld- (Rheinhessen), Wald- (Westerwald) und Wiesen- (Kreis Groß-Gerau) Ahnen.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X